|
CATIA V5 Drafting : Ausbruchsansicht
moppesle am 06.05.2014 um 19:44 Uhr (1)
Hallo Vitos,dir ist klar, das du auf einen 10 Jahre alten Post antwortest!? ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Ellipse bemaßen
xam0560 am 14.05.2014 um 07:20 Uhr (1)
Hiho.Du hast mehrere Möglichkeiten.1. 1. Konstruiere dir auf der Elipse die Schnittpunkte von denen die Bemaßung aus gehen soll. 2. Gehe in deine Zeichnung, aktualisiere diese und du kannst die soeben im 3D konstruieren Punkte fangen.2. 1. Eine Elipse hat immer auch einen Mittelpunkt. D.H. Du kannst dir zwei Hilfslinien im Drafting erstellen, die abhängig auf diesen Mittelpunkt sind (Achtung die Ableitung mit der Elipse muss aktiv sein)Konstruiere dir sein Konstruktionslinien, die nicht mitgedruckt werden ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
 |
CATIA V5 Drafting : Ellipse bemaßen
Trilemma am 14.05.2014 um 07:30 Uhr (1)
moin,hier mal 2 bilder:1. Ellipsenkonstruktion aus dem Tabellenbuch2. Ellipse in Catia gezeichnetGrußPeter
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Darstellung Linien am gebogenen Rohr
moppesle am 15.05.2014 um 20:50 Uhr (1)
Hallo Simone,würde es dir reichen, wenn du die Mittelline im 3D einblendest und in den Properties die 3D wireframe einschaltest?------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Detail auf 3D-Point Referenzieren
moppesle am 28.05.2014 um 08:17 Uhr (1)
Hallo zusammen,wie löst ihr das Problem, Details in Abhängigkeit auf einen 3D-Punkt zu setzen, so das bei einem Update das Detail auf dem Punkt referenziert bleibt.Für eure Anregungen schon mal einen Dank im Voraus.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : 2D-Skizze mit veröffentlichtem Parameter steuern
CEROG am 06.10.2008 um 20:33 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von denyo_1:...3. Die zwei Dimensions erstellen (Breite und Länge)4. Jetzt machst du einen Doppelklick auf die entsprechende Dimension die du verknüpfen willst, und stellst "Drive Geometry" ein.5. Rechtsklick in das Feld in dem der Wert steht - Edit Formula6. Jetzt sollte der Formeleditor aufgehen. Diesen einfach offen lassen, ins Part wechseln in dem der Parameter publiziert wurde und diesen im Baum auswählen. Jetzt sollte Catia automatisch in die Zeichnung und in den Formaleditor ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : 2D-Skizze mit veröffentlichtem Parameter steuern
denyo_1 am 06.10.2008 um 19:05 Uhr (1)
Hallo,da ich nicht sicher bin ob ich dich richtig verstanden habe wiederhole ich es nochmals kurz in meinen Worten.Also du hast den Strumpf als 3D Modell (gekrümmt und rund) zur Darstellung. Jetzt willst du aber für eine Herstellerzeichnung bzw. Angebotszeichnung einfach ein Rechteck auf einer Zeichnung zeichnen mit Breite und Länge, da dieser Strumpf so hergestellt wird.Du kennst das Verhältniss zwischen rundem Strumpf und flachem Strumpf. Jetzt hast du quasi den runden Strumpf gezeichnet, dir einen neuen ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Fragen zum Drafting
mike87 am 18.05.2014 um 19:44 Uhr (1)
Hallo,ich bin momentan dabei Catia Crafting etwas zu zweckentfremden. Bis auf wenige Ausnahmen klappt das ganz gut.Einige Fragen sind mir da bisher noch offen geblieben, welche mir das Arbeiten stark erleichtern würden:1.) Bei der Erzeugung einer PDF Datei werden die Linien bei mir immer zu dick. Diese sollten aber möglichst fein sein, auch beim Zoomen. Gibt es da eine Einstellung zu?2.) Wie kann man einzelnen Ansichten unterschiedliche Linienarben zuweisen. Bisher habe ich das immer so gemacht, dass ich e ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Fragen zum Drafting
xam0560 am 19.05.2014 um 08:34 Uhr (1)
HiHo1.) ja, das gibt es Einstellungen. Entweder du skalierst alle Linien, oder du wendest eine Styletabelle an, oder, und das ist was ich denke was du willst, geh einfach beim Drucken auf: Datei-Drucken-Optionen-Verschiedenes. Hier kannst du dann die Linienbreitenspezifikationen einstellen (kein Aufmaß ist das was du willst.)2.) Das ist ein bisschen aufwendiger. Je nachdem wie oft du dies benötigst, kannst du Syles festlegen und diese dann deiner Ansicht/Zeichnung zuweisen. Dies sollte aber dein Administra ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Detail auf 3D-Point Referenzieren
moppesle am 28.05.2014 um 11:07 Uhr (1)
Hallo Peter,hab mich vieleicht ein wenig unglücklich ausgedrückt.Es handelt sich um einen AP-Punkt (Arbeitspunkt einer Methode).Das Detail sollte in seiner Position immer mittig auf dem Punkt liegen.Was ja bei der Erzeugung kein Problem ist. Leider nach einem Update wenn sich der Punkt verschiebt bleibt das Detail an der alten Position. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Detail auf 3D-Point Referenzieren
moppesle am 28.05.2014 um 13:31 Uhr (1)
Hallo Peter,Zitat:Das Detail selbst mit dem Punkt zu verknüpfen ist wohl leider nicht möglich.Das war die falsche Antwort. Die wollte ich eigentlich nicht hören. Wenn jemand doch noch ne Lösung hat, her damit.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Gitter in PDF mit Speichern
moppesle am 28.05.2014 um 14:40 Uhr (1)
Hallo Florian,willkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen.Was meinst du mit Gitternetz?------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Gitter in PDF mit Speichern
moppesle am 28.05.2014 um 15:08 Uhr (1)
Dazu musst du dir dieses Raster erstellen.Oder meinst du das "Sketcher Grid" (Skizzierergitter)? Das kannst du meinens Wissens nicht Drucken------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |