|
CATIA V5 Drafting : Catia Drafting Darstellung von Bohrungen (simple) anpsaaen???
rfriedrich am 18.05.2015 um 15:35 Uhr (1)
Zitat:... ist nicht immer möglich.Die Optionen sind alle aktiv - mit "möglich" war gemeint, dass mit einer anderen Option als "Boundary" nicht das dargestellt wird, was man in der Zeichnungsansicht zeigen will (Verrundungen).Kann denn jemand das Verhalten nachvollziehen? IMHO hat es nichts mit Options oder Standards zu tun.Und nochmal als Info: Die verdeckten Kanten, die zusätzlich in der Bohrung dargestellt werden, sind die Kanten, die man im 3D in der Bohrung sieht, da die Innenfläche der Bohrung aus zwe ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
 |
CATIA V5 Drafting : Freistiche in Catia
Mixer007 am 24.05.2015 um 16:30 Uhr (15)
Hallo, ich habe eine kurze zu Freistichen in Catia bei ZeichnungserstellungKann man diese eigentlich wie in der Norm in der Zeichnung von der Welle ableiten. Weil wenn ich das nach der Norm zeichne in mein Part und des im Drafting anschaue, ist nicht der ganze Freistich da. Also beim rechten Teil wo es um die 8° geht, kann ich nicht bemaßßen weil der Strich nicht angezeigt wird. Ist das normal oder muss man da etwas andres machen?
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Freistiche in Catia
Mixer007 am 25.05.2015 um 12:49 Uhr (1)
Hallo erstmal vielen Dank für die Antwort. Ich meinte aber ob mir Catia die Zeichnung genauso wie in der Norm darstellen kann.Da geht es ja bei der linken Seite noch um die 8° und die t_2 Abmaße.Und bei dir sowie bei mir kann ich auf der linken Seite nur den Radius bemaßen.Hoffe, du verstehst, was ich mein. Wenn nicht, lad ich ein Bild was ich mein, dann wirds verständlicher.[Diese Nachricht wurde von Mixer007 am 25. Mai. 2015 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Freistiche in Catia
bgrittmann am 25.05.2015 um 13:39 Uhr (1)
ServusKannst du bitte ein Bild dazu hochladen?Meiner Ansicht nach kann man da alles Verlassen (ggf Eckpunkt fangen).GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Freistiche in Catia
Mixer007 am 25.05.2015 um 13:43 Uhr (1)
Hallo,hier der Link zur Norm http://nx2009.iim.maschinenbau.tu-darmstadt.de/index.php?option=com_jls&view=article&catid=68:norm-info&id=193:din-509-freistiche-form-e-und-fetwas weiter ist der Freistich Form F vollständig bemaßt.Ich kann bei Catia nicht t_2 bemaßen und die 8° und g.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Freistiche in Catia
joehz am 25.05.2015 um 14:01 Uhr (1)
Gutes Bild.Weiter unten steht auch:Die Geometrie der Freistiche nach DIN 509 muß nicht vollständig bemaßt werden. Es reicht, die entsprechende Normbezeichnung anzugeben.Ich bin bei meinen Zeichnungen sogar soweit gegangen, nur die Lage und die Norm anzugeben, also ohne die Radien etc. darzustellen.Nur so als Idee.Tschau,Joe
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Freistiche in Catia
Mixer007 am 25.05.2015 um 14:47 Uhr (1)
Hallo,ja ich weiß dass man es sich einfach machen kann und nur die Norm angeben.In meiner Aufgabenstellung steht aber drin "Vollständige Bemaßung" Deswegen habe ich gefragt ob es überhaupt möglich ist, das alles zu bemaßen.Wenn es nicht geht aufgrungd des Programms, dann müssen die 8° und t_1 nicht angegeben werden.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
 |
CATIA V5 Drafting : Freistiche in Catia
joehz am 25.05.2015 um 16:09 Uhr (1)
Also welches Mass geht nicht?(D1=16)Tschau,Joe
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
 |
CATIA V5 Drafting : Freistiche in Catia
Vespafahrer am 25.05.2015 um 16:32 Uhr (1)
Servus,dazu brauchst Du einen Ausbruch.GrußDaniel
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Freistiche in Catia
Mixer007 am 25.05.2015 um 16:37 Uhr (1)
@joe: Habe ich ja oben geschrieben, der Winkel 8 Grad t_2 und g kann ich nicht abmessen Bzw, er zeigt mir genau dasselbe an wie bei dem zweiten Beitrag oben @vespafahrer: ok danke ich probiere mal [Diese Nachricht wurde von Mixer007 am 25. Mai. 2015 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Freistiche in Catia
joehz am 25.05.2015 um 17:32 Uhr (1)
Meine Skizze hast aber schon gesehen?Es gibt bei technischen Zeichnungen die Regel, dass man nicht auf unsichtbare Kanten bemassen darf. Einen Ausbruch brauchst also mindestens.Bei Wellen zeige ich meistens gleich den Halbschnitt.Tschau,Joe
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
 |
CATIA V5 Drafting : Freistiche in Catia
Mixer007 am 25.05.2015 um 19:00 Uhr (15)
Hallo,ok danke schön für die Tipps.Hat wunderbar geklappt.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Freistiche in Catia
Mixer007 am 26.05.2015 um 16:14 Uhr (1)
Hallo, ich hab noch eine kurze Frage: und zwar wenn ich ein Lager von Traceparts als v4 runterlade abspeichere und dann den Zusammenbau zweimal verwende und im Drafting als Vorderansicht generieren will, gibt er mir eine Fehlermeldung heraus. Warum? Die Lager wurden auch umbenannt. Nur zwei Lager will er mir nicht darstellen. Verschiedene Lager geht es. Wenn ich das eine LAger wegmache, klappt es wieder, warum?Hat einer ein Tipp, wie man das wieder ins Lot bringen könnte. [Diese Nachricht wurde von Mixer00 ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |