|
CATIA V5 Drafting : Toleranz angabe -0,1 -0,2mm wie erzeugen
AndiH1 am 21.07.2016 um 13:15 Uhr (1)
Hallo Bernd, ja, das ist es, allerding leider nicht enthalten. Kann das aber unter tools standart wenn ich hier ISO.xml auswähle auch nicht hinzufügen. Der "add Instance" ist ausgegraut - muss man wohl den Admin fragen hab hier auch einen schönen link gefunden der das Ganze beschreibt wie man Toleranz u. Bemaßungsstile erlangen kann.http://ps-2.kev009.com/CATIA-B18/cfyugdr_C2/cfyugdrsa0407.htmDanke für den HinweisGruß Andi [Diese Nachricht wurde von AndiH1 am 21. Jul. 2016 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Zeichnungslink umbiegen
joehz am 03.08.2016 um 09:30 Uhr (1)
Zitat:Habe ich einen Fehler gemacht?Vermutlich ;-)Ist denn eine Zeichnung aktiv?Tschau,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Ansicht mit angrenzenden Bauteilen (Phantom)
joehz am 10.09.2016 um 15:19 Uhr (1)
Hi carambols,magst uns noch ein Bild zeigen.So weiss ich nicht genau, was Du meinst.Tschau,JoePS: Bitte SystemInfo ausfüllen.------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Ansicht mit angrenzenden Bauteilen (Phantom)
moppesle am 11.09.2016 um 18:42 Uhr (1)
Hi carambols,ich würde die isolierten Schnittansichten in je ein Part kopieren.Diese kannst du dann in der View über "Overload Properties" sehr elegant steuern.Voraussetzung ist, das bei der Ableitung der Ansicht im 3D Baum alle benötigten Parts angewählt werden bevor die Projektionsebene selektiert wird.Wird nachträglich ein zusätzliches Part in der View benötigt kann man die über Modify Links einfach hinzufügen.Auch gibt es im Nachgang bei einem Update keinerlei Probleme mit den Ansichten. -------------- ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Zeichnungsableitung aus Assemby Design
möö am 16.09.2016 um 11:15 Uhr (1)
Hallo miteinander!Ich arbeite jetzt seit 3 Tagen mit catia V5 und habe eine Baugruppe erstellt.Nun habe ich das Problem, dass ich die Zeichnungsableitung einfach nicht hin bekomme.Soweit ich weiß muss der Drafting-Modus und der Assembly-Modus von der Baugruppe geöffnet sein.Danach sollte man über neue Ansicht oder Ansicht einfügen, die gewünschte Ebene in der Baugruppe wählen.Stimmt mein Gedanke soweit?Nun das eigentliche Problem.... ich habe in der Baugruppe aber keine Ebene liegen die ich als Ansicht wäh ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Zeichnungsableitung aus Assemby Design
joehz am 16.09.2016 um 11:45 Uhr (1)
Zitat:Soweit ich weiß muss der Drafting-Modus und der Assembly-Modus von der Baugruppe geöffnet sein.Assembly oder Part Design, je nachdemZitat:Danach sollte man über neue Ansicht oder Ansicht einfügen, die gewünschte Ebene in der Baugruppe wählen.Wenn Du beim Anlegen des Sheets ein vordefiniertes Layout gewählt hast, existieren schon Ansichten(ausser Main und Background).Ansonsten musst die Hauptansicht erstmal definieren.Zitat:Nun das eigentliche Problem.... ich habe in der Baugruppe aber keine Ebene lie ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Zeichnungsableitung aus Assemby Design
moppesle am 19.09.2016 um 09:25 Uhr (1)
Hallo möö,nööö .Suche mal im Netz nach Anleitung dort solltest du fündig werden. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Hintergrundfarbe in Zeichnung
Tim K. am 28.09.2016 um 13:18 Uhr (1)
Hallo Bernd,CATIA V5 R24Ich möchte Durchbrüche und Umgebung eines Bauteils farblich hervorheben.Der Admin-Modus wird automatisch gestartet, wenn ich Catia öffne.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Wireframe linientyp ins 2D importieren
Sylas am 30.09.2016 um 09:12 Uhr (1)
Hallo Kolleginnen und KollegenIch habe mal eine Frage: Ich habe ein CAD modele mit Bauteilschnitt:wo es gibt 2 Linien für Blechstärke (normal und punkt/strich).Normalweise catia drafting Modul gibt mir folgende 2D Ansicht:Die Frage ist: Gibt es Möglichkeit das Linientyp vom Wireframe zu übernahmen?
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Wireframe linientyp ins 2D importieren
Sylas am 03.10.2016 um 07:07 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von bgrittmann:ServusEs soll scheinbar gehen (siehe hier).Ich habe leider noch nie hinbekommen.GrußBerndHallo BerndIch habe deinen Post durchgelesen. Ich habe alles was wegen Wireframe unter Tools/standards... gefunden geändert. Leider catia erzeugt mich durchgezogenen Linien.... Hast du noch andere Idee? Sorry für mein schlecht Deutsch.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Polyline als Zentralkurve für Rille
Riemann am 04.10.2016 um 21:34 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe folgendes Problem:Ich habe eine AutoCad Zeichnung als .dxf in CatDrawing importiert. Dargestellt darauf ist ein "Fräsweg", den eine CNC-Maschine abfahren soll um eine Rille in eine einfach Platte zu fräsen.Als Bauteil sind das am Ende einfach zwei Leiterbahnen (in leitendes Platinenmaterial) die aber mittels einer geschlossenen Linie erstellt werden, dh. die Fräse fährt die Platte ab ohne abzusetzen.Ich möchte eine 3D-Darstellung davon erstellen, nur zeigt mir Catia den Fehler an:"D ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Achsensystem für Coordinate Dimension wählen
moppesle am 18.10.2016 um 08:27 Uhr (1)
Hallo monka,du könntest dir Wireframe Elemente im 3D erstellen und diese über die Properties in der View einblenden.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Achsensystem für Coordinate Dimension wählen
moppesle am 18.10.2016 um 09:18 Uhr (1)
Ahh jetzt ja..beim erzeugen der View kannst du im 3D das Achsensystem im Baum selektieren.Danach wie gewohnt die Viewplane.nun hast du den Nullpunkt auf der gewünschten Position in 2D.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |