|
CATIA V5 Drafting : in nx erzeugtes dxf wird nicht vollständig angzeigt in catia
AndiH1 am 27.03.2017 um 11:23 Uhr (1)
Hallo, ich habe das Problem, dass ich eine Zeichnung aus Nx als dxf u. dwg abgespeichert habe und nun in Catia geöffnet habe. Leider fehlen nun die Körperkanten. (über die views wurde ein Rahmen gezogen und Farbe, Strickstärke usw. eingestellt) Wenn ich im Gegenzug eine andere Zeichnung in Catia als dxf abspeichere und in Nx öffne wird diese vollständig angezeigt. Weiß jemand an woran es liegt, muss man noch eine Einstellung tätigen ? Gruß
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Koordinatenbemaßung Schock!
Fugmann am 10.04.2017 um 14:11 Uhr (1)
Hallo wolfi_zDanke erstmal für die Rückmeldung Deinerseits.Mir ist bekannt -- Erstelle im 3D die (Mittel)Punkte der (später) zu bemaßenden Koordinaten, stelle in Eigenschaften der Ansicht -- 3D-Punkte ein und dann funzt auch das mit der Koordinatenbemaßung.(HD2-Lizenz)Wenn ich jedoch eine Grundplatte mit über 150 Bohrungen habe, macht das "keine Sau" mit den 3D-Punkten.CATIA kann doch bei einer Abstandsbemaßung auch die richtigen Werte ausgeben!!!Welcher Konstrukteur kennt die Absicht eines Teilezeichners, ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
 |
CATIA V5 Drafting : Bezugskoordinatensystem für Koordinatenbemaßung ändern
mrblue am 25.04.2017 um 09:23 Uhr (15)
Hallo liebe CAD.de Gemeinde,erst einmal kurz etwas zu meiner Person. Ich bin derzeit Student im Praxissemester und arbeite seit 1 Monat mit Catia (vorher NX11 ,Inventur und SolidWorks an der Hochschule). Nun arbeite ich auch etwas im Regelbetrieb und darf einige kleine Betriebsmittel konstruieren.Zur Frage: Ich würde gern in meiner Zeichnung das Bezugskoordinatensystem(Von Bezugssystem1.jpg nach Bezugssystem2.jpg) für eine Koordinatenbemaßung der Bohrungen verändern, ohne dabei das Achsensystem im Modell z ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Mehrere Drawings zu PDF umspeichern
Toube am 26.04.2017 um 07:31 Uhr (1)
Hallo zusammen,besteht in Catia die Möglichkeit mehrere Drawings auf einmal zu PDFs umzuwandeln?Gruß Toube
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Mehrere Drawings zu PDF umspeichern
19velo89 am 26.04.2017 um 08:03 Uhr (1)
Guten Morgen,Schau mal auf der Inoffizielle CATIA Hilfeseite, da gibt es dieses Makro.GrußVelo------------------Es gibt nix was es nich gibt, es gibt selbst nix!
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Mehrere Drawings zu PDF umspeichern
Toube am 26.04.2017 um 09:14 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Lionel Hutz:Was stellst du dir denn vor?Ein Auswahlfenster in dem ich mehrere Zeichnungen auswählen kann und dann diese als PDF umgewandelt werden.Zitat:Original erstellt von 19velo89:Guten Morgen,Schau mal auf der Inoffizielle CATIA Hilfeseite, da gibt es dieses Makro.GrußVeloDanke, schau ich mir an. Geht schonmal in die richtige Richtung
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Tiff eines Zulieferers schneiden
wolfi_z am 03.05.2017 um 14:30 Uhr (1)
GIMP ist open source, gibts fuer jede Plattform in frei. Kann das ... und noch vieles anderes.Ich hatte da oefters mal Schwierigkeiten beim Speichern als tiff, aber Du kannst ja Deine neue Version auch in einem anderen Format speichern. Eine Zeichnung s/w kannst Du am einfachsten als png speichern, dabei einstellen 1-bit monochrom.www.gimp.org LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Tiff eines Zulieferers schneiden
Bobeldi am 03.05.2017 um 14:45 Uhr (1)
Sehr lieb, danke für die Beiträge.Bei meiner Firma ist das nur so eine Sache... Ich kann und darf nichts runterladen..Und diese Tiffs (und leider nur tiffs) werden bei uns über eine spezielle Schnittstelle in einen Firmenzeichnungsrahmen hineingezogen. Meine Idee oder mein Ansatz war der, dass ich das tiff direkt öffne in Catia (also ohne Drawing Template) und ob es dann irgendwie zu bearbeiten sei. Aber mittlerweile hat mir der Zulieferer die korrigierten tiffs geschickt (hoffentlich richtig).Da wir das H ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Tiff eines Zulieferers schneiden
wolfi_z am 03.05.2017 um 15:57 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Bobeldi: (...) mittlerweile hat mir der Zulieferer die korrigierten tiffs geschickt (hoffentlich richtig). (...) Ja, dann hoffen und beten wir mal fuer Dich Wenn man sich auf den Zulieferer verlassen muss, dann ist man meist verlassen ... Aber Du darfst es ja ueberhaupt nicht selber machen, sehr unangenehme Situation.Lass mich raten, fertig werden muss es trotzdem heut noch LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Vorlage Schraffur als jpg oder bmp
Meridian am 05.05.2017 um 09:12 Uhr (1)
Hallo,die Einstellung wird unter Tools -- Standards -- Category: drafting -- *.xml durchgeführt. Um die Standards bearbeiten zu können, muss du Catia als Administrator starten.Siehe im drafting XML-File: Patterns -- Motif -- Hier wird das jpg eingefügt.Ist ein normales jpg und die Bildgröße muss natürlich zu deiner Schraffur passen, weil ja das Bild in der Schraffur gepattert wird. Das jpg wird in ein von dir festgelegten Verzeichnis abgelegt, ob es local oder auf einen Server gespeichert wird, hängt von d ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Gewindeauslauf DIN 76-1
wolfi_z am 05.05.2017 um 14:12 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Meridian:(...) In meinem Fall für M10 wäre der Gewindeauslauf mit x=1,59 mm zu kurz. Dieser muss eigentlich im Regelfall zwischen 1,9 mm =3,8 liegen.(...) Ich glaube, dass Du da was reininterpretierst, was nirgends steht.Regelfall = 3.8mmKurze Version = 1.9mmDie dargestellte Laenge 1.59mm erfuellt beides. Beide Male sind nur Maximal-Angaben gemacht. Die Maximal-Angabe der Kurzversion zur Minimal-Angabe fuer die regulaere Version zu machen ... das hast Du selber erfunden. Ich fi ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Gewindeauslauf DIN 76-1
Meridian am 05.05.2017 um 13:50 Uhr (1)
Anscheinend nicht! Auszug aus der Norm 76-1:Gewindeauslauf x1 gilt immer, wenn in den einzelnen Normen oder Zeichnungen keine andere Angaben gemacht sind. (Regelfall)Gewindeauslauf x2 gilt nur in Fälle, bei denen aus technischen Gründen ein kurzer Gewindeauslauf erforderlich ist. (Kurz)In meinem Fall für M10 wäre der Gewindeauslauf mit x=1,59 mm zu kurz. Dieser muss eigentlich im Regelfall zwischen 1,9 mm =3,8 liegen.Wenn ich den Gewindeauslaufwert in Catia V5 nicht nach Norm anpassen kann, ist das ein Ma ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
 test_schraube.zip |
CATIA V5 Drafting : Gewindeauslauf DIN 76-1
wolfi_z am 05.05.2017 um 11:28 Uhr (1)
In welcher Umgebung arbeitest Du? welche Werte haettest Du (bzw. die Norm ) gerne fuer x, d1, d2 ???Ich habs mal versucht nachzuzeichnen LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV [Diese Nachricht wurde von wolfi_z am 05. Mai. 2017 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |