|
CATIA V5 Drafting : unsichtbare Skizzenelemente
moppesle am 19.09.2018 um 10:55 Uhr (1)
Hallo Nils,hast du mal ein paar Bilder? (mit Baumstruktur)------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : unsichtbare Skizzenelemente
wolfi_z am 22.09.2018 um 15:43 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Vespafahrer:Servus,wenn man aus einer dxf Konturen in eine Skizze einfügt sind diese schwarz! (...) Ja, nur dann muesste der TE diese Elemente trotzdem sehen, denn der Hintergrund ist auf hellblau geaendert.LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Objektverknüpfung neu definieren
wolfi_z am 26.09.2018 um 10:06 Uhr (1)
Hi Nils,Ja, und zwar indem Du die richtige Funktion nutzt Ich musste erstmal suchen, wie Du zu diesem Screenshot gekommen bist (RMT auf die View - Query Object Links).Also: Edit-Links oben aus dem Menue aufrufen, dann bekommst Du ein ganz aehnliches Fenster, nur hast Du dann rechts unten den Knopf REPLACE Und jetzt die 1 Mio Euro Frage was Du mit diesem Knopf anstellen kannst LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Technologische Ergebnisse, Gwinde wird nicht dargestellt
stars am 20.02.2008 um 13:10 Uhr (10)
Hi,die Bohrungen sind über zusammenbauen in den Solid eingebracht. Und in dem Körper wo die Bohrungen sind habe ich die Technologischen Ergebnisse erzeugt. Nun kommt der witzige Teil.Erzeuge ich im Hauptkörper, auf höchster Ebene, die Technologischen Ergebnisse noch einmal. So werden in der Zeichnung die Gewinde richtig dargestellt. Catia, die alte Zicke!!Grüßestars
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Technologische Ergebnisse, Gwinde wird nicht dargestellt
wolfi_z am 28.09.2018 um 09:04 Uhr (1)
Guten Morgen,Probier mal mit Edit-Search alle Bodies zu suchen, dann alle selektieren (oder auf anderem Wege alle selektieren, z. B. den obersten, dann Shift, und dann den letzten), und dann waere die Frage, ob Du jetzt RMT - Create Technological Results von allen auf einmal machen kannst (hab ich noch nicht ausprobiert)LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
 |
CATIA V5 Drafting : Technologische Ergebnisse, Gwinde wird nicht dargestellt
wolfi_z am 28.09.2018 um 09:06 Uhr (1)
Ja, sieht gut aus ...LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Abgesetzte Maßhilfslinien automatisch hinzufügen
wolfi_z am 10.10.2018 um 12:32 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Ich bin doch nur der User:HI Wolfi,ja in Deutsch, warum auch nicht? (...) Standard-Voreinstellung der OEMs ist Englisch und ich kenne das somit nicht anders.Bei mir kommt noch hinzu, dass es, als ich jung war, nur Computer in Englisch gab und ich mich somit schon von klein auf dran gewoehnt habe. Aber jetzt zurueck zum Thema Was in Tools-Options eingestellt ist, gilt dann eigentlich per Default. Das solltest Du nicht jedesmal neu einstellen muessen.LG ... Wolfi ---------------- ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Abgesetzte Maßhilfslinien automatisch hinzufügen
wolfi_z am 10.10.2018 um 12:47 Uhr (1)
OK. Welchen Release hast Du genau? Ich hab R26 SP3 HF73 und da passt das.Ich kann den im Screenshot markierten Knopf (von dem ich jetzt immer noch nicht sicher weiss ob der Dein Problem wirklich betrifft) ausschalten, CATIA zumachen, neu starten, der Schalter ist nach wie vor deaktiviert. Was ich noch weiss, ist, dass in HF42 zumindest eine Sache echt nicht funktioniert hat.Das war dieses Thema hier: https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum139/HTML/004660.shtml Vielleicht gab es vor HF73 noch mehr Probleme. Es m ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : AutoCad
wolfi_z am 11.10.2018 um 09:49 Uhr (1)
Wie gehst Du genau vor? Man kann doch AFAIK eine .dwg Zeichnung (was AFAIK das AutoCAD-Format ist) in CATIA direkt oeffnen.Dann kannst Du in CATIA auf Hide umschalten, einfach alles loeschen und wieder ins Show.Und dann erst die Views in Deine .CATDrawing kopieren. LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : AutoCad
froggy am 11.10.2018 um 10:04 Uhr (1)
Lieber Wolfi, im hide ist ja Nix! Ich öffne die dwg ja über Catia. ------------------
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : AutoCad
froggy am 11.10.2018 um 10:30 Uhr (1)
Da kann ich den Layer nicht einstellen, es wird mir nur 0 und eins angeboten. Was mich so total irritiert, wenn ich die dwg in Catia öffne zeigt er ja gar nichts davon an. ------------------
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : AutoCad
moppesle am 11.10.2018 um 10:37 Uhr (1)
Hallo froggy,hast du alle Layer sichbar?Tool/Visualzation Filters auf "Al visible"------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Ansichtsbezeichnung rahmenlos in Settings
wolfi_z am 19.10.2018 um 20:18 Uhr (1)
Hi Stephan,Wird der Rahmen mit gedruckt / in pdfs mit abgespeichert ... usw. ??Das waere mir neu.Ansonsten dient der Rahmen ja primaer dazu, dass man den Text selektieren kann z. B. zum Verschieben, oder um die Breite zu aendern, und dann mehr/weniger Zeilen zu bekommen usw.Ich kenne den Rahmen also nur als reines Hilfselement, o. g. Manipulationen wuerden ohne Rahmen erschwert.Edit: Halt, ich haette das zweite Bild anschauen sollen - Es wird tatsaechlich ein echter Rahmen erzeugt, aber der sieht (im CAD) ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |