Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 26495 - 26507, 69829 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia v5 sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V5 Allgemein CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung
CATIA V5 Flächen CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V5 FEM
CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V5 Composite

CATIA V5 NC : geeignetes Sytem
manitou am 05.04.2003 um 20:32 Uhr (0)
Hallo Martin, ich arbeite nur mit 3-Achsen Maschinen und CATIA V5R10 und bin ziemlich begeistert. Meine Referenz ist Mastercam 9. Ich hab sogar den Eindruck, dass die irgendwie zusammengearbeitet haben, da viele Funktionen fast identisch sind, nur mit einem etwas anderen GUI. Und in CATIA ist alles halt besser eingebunden und die Bedienung ist grundsaetzlich smoother. Deshalb wuerde mich interessieren, was die Probleme sind im 5-Achsenbereich. Wir denken im Moment darueber nach eine 5-Achsenmaschine anzu ...

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : geeignetes Sytem
martin2 am 07.04.2003 um 18:14 Uhr (0)
Hallo! Meiner Meinung nach liegen die Probleme beim CATIA-Fräsen nicht beim 5-Achsenfräsen speziell, sondern beim Fräsen allgemein. (auch ich fräse zu 95% 3-achsig) Als störend empfinde ich z.B.: - CATIA produziert eine unheimlich große Datenflut; dies hat lange Ladezeiten zur Folge, d.h. man kann erst mal Kaffee trinken gehen und abwarten bis das Teil geöffnet ist. - Die Berechungsdauer einiger Prozesse dauert manchmal unverschämt lange - wieder warten... - Um ein sauberes Ergebnis zu erhalten (beim Ele ...

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : geeignetes Sytem
Teilnehmer am 07.04.2003 um 20:23 Uhr (0)
Vielen Dank für die bisherigen Anworten. von Martin: Andreas: Was wollt Ihr den genau auf der 5-Achsen-Maschine machen? In erster Linie geht es um 3D-Teile aus dem Flugzeugbau. Es soll aber auch der Werkzeug- und Formenbau bedient werden. Worauf sollten wir sonst noch so achten, falls die Wahl auf Catia fallen sollte? Viele Grüße Andreas

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : geeignetes Sytem
Catia_Toni am 08.04.2003 um 08:41 Uhr (0)
Guten Morgen, - worauf muß man achten? Ganz wichtig ist u.a. einen gescheiten Vertriebspartner für die Einführung von CATIA NC zu finden. Erfahrung ist bei dieser Anwendung einfach alles. Hier können Gespräche und Workshop s (!) vorab eine Menge bringen. Testinstallation mit guter Schulung vereinbaren! Und nicht nur gucken was nicht geht.... - Berechnungszeiten Es gibt auch noch die Batch-Läufe... - welches System? Schaut euch eure Prozeßkette an! Was ist der Input? Ganz wichtig: Traut nicht dem Vertrieb! ...

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : Fräswerkzeug als Geometrie?
dxwilli am 23.04.2003 um 16:40 Uhr (0)
Hallo, ich kenne nur den umgekehrten Weg. Man kann ein in der Workbench konstruiertes Part (z.B. Werkzeughalter mit Fraeser) als Userdefiniertes Part der Simulation zuordnen und dort anzeigen lassen. Allerdings kann dieses part nicht zur Kollisionskontrolle herangezogen werden, aber optisch kann mann damit sicher auch einiges testen. Mfg Wilfried ------------------ Catia V5R10 GA unter Win2000

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : Fräswerkzeug als Geometrie?
philko am 23.04.2003 um 23:23 Uhr (0)
Hallo! Ich möchte eigentlich das Werkzeug auf der berechneten Fräsbahn stehen lassen und dann im GSD den Fräser mit der Fläche auf der diese Bahn liegt verschneiden. Geht das? mfg philko CATIA V5 R10 Sp4 für die Ausbildung!

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : Selbstgeschriebenen PP von CATIA starten
tensor am 24.04.2003 um 23:20 Uhr (0)
Hallo, ich möchte meinen selbstgeschriebenen PP (ist ne *.EXE) vom CATIA aus starten. Ist das möglich? Wenn ja, mit welchen Übergabeparametern an die EXE ,und mit welchen Einstellungen in CATIA (V5R10) MfG, tensor

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : Selbstgeschriebenen PP von CATIA starten
cesa am 30.04.2003 um 12:47 Uhr (0)
Hi tensor, der Aufruf der exe geht am einfachsten über ein CATScript (VBScript, Beispiel im Anhang (umbenennen auf .CATScript). Für die Übergabe von Parameter muß ich leider passen, sollt mit VisualBasic funktionieren, habe aber nur etwas über Übergabe an DLL s gelesen. ------------------ mfg cesa

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : Simulation/Fräsbahnberechnung
rdoeberl am 12.05.2003 um 13:19 Uhr (0)
Hallo Frank ! Wenn die Simulation nicht funktioniert, kann das möglicherweise an Systemvariablen liegen. CATTemp,CATReport und CATErrorLog Diese 3 Variablen zeigen standardmäßig auf einen Pfad CSIDL... , der normalerweise dem Pfad C:Dokumente und Einstellungenusername.. entspricht. Setzt man diese 3 Variablen auf einen "fixen" Pfad wie im folgenden Beispiel, sind eigentlich viele der Simualtionsfehler behoben. CATTemp C:ManufacturingCATTemp CATReport C:ManufacturingCATReport CATErrorLog C:ManufacturingCA ...

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : Anfänger V5 R10 NC
Flux am 12.05.2003 um 16:20 Uhr (0)
Hallo ! Ich arbeite mich gerade in CATIA V5R10 NC ein und kämpfe mit diversen Angfangsproblemen. Gibt es irgendwo eine verständliche Schritt-für-Schritt-Erläuterung? Viele Grüße, Flux

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : Anfänger V5 R10 NC
Flux am 15.05.2003 um 09:43 Uhr (0)
Hallo Martin2, vielen Dank für die Antwort! Ich habe bei der FH Trier unter www.fh-trier.de/fachbereiche/mb/ak_cad/index_ssl.html ein Labor zur NC-Datenerstellung gefunden, welches mir bei den ersten Schritten weitergeholfen hat. Jetzt akzeptiert CATIA aber meinen Postprozessor nicht, so dass ich nur APT-Daten erstellen kann, aber keinen NC-Code. Da steht immer "not specified". Ich weiß nicht, wieso das so ist. Vielleicht kann mir ja jemand helfen... Viele Grüße, Flux

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : Anfänger V5 R10 NC
Peter S am 16.05.2003 um 09:19 Uhr (0)
Hallo Flux, wir arbeiten bei uns nicht mit dem Pfad, den Catia bei der Installation vorgibt. Daher ist Dein Problem schwerer nachzuvollziehen. Vielleicht hilft Dir folgendes weiter: In dem Verzeichnis, wo die Postprozessoren stehen muß auch die Datei N3CERRPP.msg enthalten sein, sonst erscheint bei der NC-Code-Generierung zwischen APTSource-Erzeugung und NCCode-Erzeugung ganz kurz und kaum wahrnehmbar eine Fehlermeldung, der NC-Code wird nicht erstellt. Bei der R10: Um den PPB-Postprozessor unter CATIA V5R ...

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : Kreis-Interpolation
Peter S am 16.05.2003 um 14:59 Uhr (0)
Hallo Flux, Bei der Kreisausgabe (G02/G03) mit den Interpolationsparametern I und K habe ich schon die tollsten Sachen erlebt. Da tut sich Catia schwer, viele Parameter müssen stimmen. Der 1. Fehler war eine Null-Einstellung im Maschineneditor der Aufspannung für "Max. Radius für Kreisinterpolation". Ab CatiaV5R8 sind diese Werte automatisch nicht mehr gleich 0, so dass der Fehler nur dann auftritt, wenn die Werte für Max. auf Null gesetzt wurden. Zeitweise bekam ich nur eine Kreisausgabe statt der vielen ...

In das Form CATIA V5 NC wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  2026   2027   2028   2029   2030   2031   2032   2033   2034   2035   2036   2037   2038   2039   2040   2041   2042   2043   2044   2045   2046   2047   2048   2049   2050   2051   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz