|
CATIA V5 NC : fraesen
dxwilli am 17.06.2003 um 12:22 Uhr (0)
Hallo, eigentlich sollte man als Anfaenger ruhig mal die Catia Onlinehilfe ansehen. Das Kapitel erste Schritte dokumentiert sehr anschaulich und verstaendlich, wie eine Fraesoperation vorbereitet und durchgefuehrt wird. Mfg Wilfried ------------------ Catia V5R10 SP5 unter Win2000
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : fraesen
Najid am 17.06.2003 um 22:42 Uhr (0)
Ich danke euch ganz herzlich, da ich mit Catia nur an einem Tag in der Woche an der Uni arbeiten kann,werde ich nächstes Mal das machen,was ihr vorgeschlagen habt und melde mich später. Najid
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Kopieren-Transformieren
BeatK am 17.06.2003 um 16:27 Uhr (0)
Hallo Leute Da wir pro Rohling vielmals mehrere Teile herstellen, bietet sich die Operation Kopieren-Transformieren hervorragend an. Man programmiert z.B. eine Bohroperation und kann sie um eine Achse oder Weg beliebig kopieren-transformieren. Leider generiert die APT-Ausgabe keine Bohrzyklen bei den Kopien und zwischen Fräsoperationen verfährt Catia im Bearbeitungsvorschub (besser wäre Eilgang). Sind wir die Einzigen, welche mit diesem Problem konfrontiert sind? Freundliche Grüsse Beat
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Kopieren-Transformieren
dxwilli am 23.06.2003 um 16:27 Uhr (0)
Kopieren, oder auch Spiegeln ist sonst nicht so gut, weil keine Moeglichkeit besteht, beim gespiegelten WZ-Weg die Fraesrichtung (Gleichlauf) zu aendern. Es wird halt nur der berechnete WZ-Weg transferiert. Mfg Wilfried ------------------ Catia V5R11 SP2 unter Win2000
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Werkzeugkatalog
Ölfred am 06.06.2003 um 14:42 Uhr (0)
Hallo Catia V5 R10 Wie erstelle ich eine eigene Werkzeugbibliothek? Ich habe eine über den Katalogeditor erstellt. Wenn ich aber die Daten in einem Programmablauf verwende, werden einzelne Parameter vertauscht. Ein Fehler von mir?
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Werkzeugkatalog
martin2 am 09.06.2003 um 00:17 Uhr (0)
Hallo Ölfred! Versuch s mal so: 1. Du kopiert eine Excel-Werkzeugkatalogdatei aus dem Ordner in den Ordner: C:ProgrammeDassault SystemesB09intel_astartupManufacturingSamples (am besten die Datei: MyCatalog.xls) 2. Die Kopie änderst Du nach Deinen Wünschen um (Du erzeugst Dir Deine beliebigen Werkzeuge - dazu unter der Onlinehilfe evtl. unter: "Werkzeugressourcen" nachschauen) 3. Die Exceldatei speicherst Du einmal als .xls und einmal als .csv-Datei ab. 4. Du startest Catia und führst das Makro: MyCatalogVB ...
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Werkzeugkatalog
dxwilli am 10.06.2003 um 16:34 Uhr (0)
Hallo, noch einfacher, ab V5R10, in deiner Fraesoperation ein beliebiges Werkzeug erstellen, alle erforderlichen Parameter eintragen und dann dieses Werkzeug im Kontextmenue an einen Katalog schicken. Falls noch keiner existiert, wird automatisch auch ein neuer erzeugt. Man kann dabei auch ein als CatPart gespeichertes WZ zur visuellen Kontrolle mit laden, welches dann bei Videodarstellung angezeigt wird. Mfg Wilfried ------------------ Catia V5R10 SP5 unter Win2000
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Werkzeugkatalog
a.s am 01.07.2003 um 14:17 Uhr (0)
Hallo! Besuchen Sie doch mal die Web-Site des CATIA Systemhauses CUTit! (www.cutit.de) Hier wird unter CAD/CAM Systeme / CUTit! / Werkzeugkatalog eine spezielle Zusatzsoftware zur Werkzeugverwaltung in V5 angeboten. Die Software gibts auch kostenlos als 30 Tage Testversion. Gruß, AS
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Werkzeugkatalog
dxwilli am 01.07.2003 um 17:36 Uhr (0)
Besuchen Sie doch mal die Web-Site des CATIA Systemhauses CUTit! (www.cutit.de) Hier wird unter CAD/CAM Systeme / CUTit! / Werkzeugkatalog eine spezielle Zusatzsoftware zur Werkzeugverwaltung in V5 angeboten. Die Software gibts auch kostenlos als 30 Tage Testversion. Hallo, wenn hier schon Werbung, warum ist dann der Zugang gesperrt?? Mfg Wilfried ------------------ Catia V5R11 SP2 unter Win2000
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Bestehendes Programm spiegeln
Raggus1 am 06.07.2003 um 10:36 Uhr (0)
Hallo ...hier gleich noch ein Prob.. Wie kann man eine Aufspannung spiegeln (Spiegelbauteil)? Unter CATIA V4 MFG war das ja kein problem aber wie unter V5R10/9? Danke im voraus
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Video einer Bearbeitung
A. Hofmann am 04.07.2003 um 16:41 Uhr (0)
Hallo alle zusammen, wie kann man den Pfad einstellen, in dem CATIA das Video der Bearbeitung abspeichert (wpc-Format), wenn man bei einer Operation den Button "Replay" anklickt, das Video ablaufen läßt, und dann den Button "mit der Diskette und dem blauen Hacken" drückt. Ich habe den Pfad der Werkzeugbahn (Tools/Optionen/NC-Manufacturing/Ausgabe) aus probiert. Dieser Pfad wird aber ignoriert. Version: Catia V5 R10 SP3 Viele Grüße Arno Hofmann
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Video einer Bearbeitung
A. Hofmann am 07.07.2003 um 09:30 Uhr (0)
Hallo Martin, vielen Dank für Deinen Tip. Der Pfad funktioniert einwandfrei. Jetzt wäre es natürlich vorteilhaft, wenn man einen Prozess öffnet, dass sich dieser Pfad selbständig auf den Prozess-Pfad einstellt. So erspart man sich, dass man jedesmal in Tools/Optionen geht und dort den Pfad manuell einstellt. Zu Deiner Frage: (Mit welchem (einfachen) Programm kannst Du eine *.wpc-Datei öffnen?) Ich bin noch nicht in die Verlegenheit gekommen diese Datei ohne Catia öffnen zu müssen. Deshalb kann ich Dir hier ...
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Ausgabe Werkzeugwechselpunkt
Peter S am 07.07.2003 um 15:07 Uhr (0)
Hallo Bernd, ich war etwas begriffstutzig, denn ich habe die Werte für den Werkzeugwechselpunkt irgendwann auch mal bei mir eingestellt. Sie erscheinen dann in APT-File z.B. als "GOTO / 233.75000, 0.00000, 400.00000" -Anweisung. Da unsere PPs aber die erste GOTO-Anweisung zum Wzw-Punkt ignorieren, habe ich nicht gleich daran gedacht. Deine Lösung ist mir nun klar, denn ich benutze ebenfalls eine Einstellungsbatch, in der ich beim Aufruf von Catia unter 4 Parametern auch diesen einstelle, obwohl ich i ...
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |