Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 26573 - 26585, 69829 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia v5 sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V5 Allgemein CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung
CATIA V5 Flächen CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V5 FEM
CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V5 Composite

CATIA V5 NC : Drahterosionsmodul Cut4axes
BeatK am 15.12.2003 um 09:08 Uhr (0)
Hallo NC-Fachleute Wir setzen bei uns das Drahterosionsmodul Cut4axes R4 ein, welches die Firma Cenit für Catia V5 entwickelt. Nun tauchen einige Fragen und Probleme auf, welche wir gerne mit anderen Anwendern diskutieren möchten. Wenn es interessierte Cut4axes Anwender gibt, welche ebenfalls einen Gedankenaustausch pflegen möchten, meldet Euch bitte über das Forum. Freundliche Grüsse Beat

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : Drahterosionsmodul Cut4axes
JPF am 16.12.2003 um 06:54 Uhr (0)
Da ich Cut4Axes von CATIA V4 (Unix) kenne und im Augenblick die Version für Catia V5 (PC) ausprobiere, würde ich mich auch interessieren, wer damit arbeitet. Bzw. mit dieser Version klar kommt.

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : Eingriffspunkt
Peter S am 16.12.2003 um 07:55 Uhr (0)
Hallo Manfred, möglicherweise hast Du hier eine Gretchen-Frage gestellt. Wir haben vor vielen Jahren bei der Einführung unseres NC-Maschinenpark auch vor dieser Grundsatzfrage gestanden. Zuerst bestanden unsere Dreh- und Fräsprogramme aus der Originalkontur ohne den Versatz von Fräserradius bzw. Schneidenradius der Wendeplatte. Damit hatte der Maschinenbediener die Möglichkeit, eigene Werkzeuge je nach Bedarf zu wählen. Mittels der Schneidenradiuskompensation G41/G42 sollte die Maschine die Äquidistante er ...

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : Werkzeugimport nach CatiaV5
martin2 am 19.12.2003 um 21:29 Uhr (0)
Hallo Frank! Wie man selbsterstellte Werkzeuge in einen Katalog abspeichert weiß ich leider nicht, doch kann ich Dir mitteilen, wie man diese ins CATIA übertragen kann: Ich kenn Dein Werkzeug nicht, aber ich würde in CATIA eine Verschneidung des Werkzeuges (importierte igs-Datei) mit einer Hauptebene (xz oder yz) machen. Dadurch hast Du die Außenkontur des Werkzeuges erstellt. In der gleichen Datei erstellst Du dann eine neue Skizze (Name: CUT) und zeichnest den schneidenden Bereich des Werkzeuges nach. Da ...

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : Umgebungen und Symbolleisten
martin2 am 22.12.2003 um 15:40 Uhr (0)
Hallo! Hab mal folgende Frage ans Forum: Wie bringt man CATIA dazu, daß man im Prozess eine selbsterstellte Symbolleiste hat, die, falls man einen Befehl der Symbolleiste auswählt mich direkt zu meinem selbsterstellten Katalog bringt. In der Onlinedokumentation ist die ganze Geschichte unter Umgebungen und Symbolleisten bzw. Workbenches and Tool Bars ausführlich erklärt und ich kriegs auch hin die Symbolleiste zu erstellen, doch wenn ich dann auf dieses Symbol klicke passiert überhaupt nichts... Liegt ...

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : 5achsige Ecke 3achsig Zeilen
CoolEagle am 14.01.2004 um 11:47 Uhr (0)
Ich habe gerade vergeblich versucht eine 5achsige Ecke 3achsig auszuzeilen. Der Eckradius ist 8.5mm, der Fräser ein 16R4. Mit Mehrfachachsflanken-Konturfräsen bin ich so weit gekommen: Der Fräser fährt jedesmal geradeaus in die Ecke rein, macht sie kaputt. Auch wenn ich den Fräser kleiner definiere, wird der Fehler zwar kleiner, aber geht nie ganz weg, auch nicht bei einem 4R2. Die rechte Rippe (siehe Bild) steht senkrecht auf dem ebenen Boden, die schräge Rippe oben ist nicht gekrümmt, aber steht ca. 10Gr ...

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : Umgebungen und Symbolleisten
rdoeberl am 15.01.2004 um 11:10 Uhr (0)
Hallo zusammen ! Also meiner Meinung nach, hilft es nix, nur eine Symbolleiste zu erstellen. Man muß auch noch ein Makro dahinterklemmen, daß den Katalog mit den Bearbeitungsprozessen öffnet. Woher soll Catia denn sonst wissen, was es tun soll?

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : Drahterosionsmodul Cut4axes
BeatK am 20.01.2004 um 08:13 Uhr (0)
Hallo Erosionsfachleute Wir sind in der Einführungsphase und setzen Cut4axes R4SP1 (die SP2 ist meiner Meinung nach für W2K noch nicht verfügbar) in Catia V5R11SP3 ein. Erosionsmaschinen haben wir Agie, Charmilles und Makino im Einsatz. Unserer Meinung nach zeigt das Drahterosionsmodul gute Ansätze, hat aber noch etliche Unzulänglichkeiten und Bugs. Sie sind zum Teil gravierend und unsere Programmierer zweifeln, dass Cut4axes zum jetzigen Zeitpunkt produktiv eingesetzt wird. Wir machen auch erste Erfahrun ...

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : NC Dokumentation
Unforgiven am 20.01.2004 um 12:50 Uhr (0)
Hallo Sven Ich verfasse zur Zeit gerade selbst ein Buch über CATIA V5. Kann dir nur sagen, dass es mit ziemlicher Arbeit verbunden ist. Wenn du mir sagst, wie die Doku augebaut werden soll, kann ich dir vielleicht weiterhelfen. Soll es ein Nachschlagewerk sein? Welche Zielgruppe hast du? Würde mich freuen, wenn du bei meiner Hompage vorbeischaun würdest. Darin findest du auch ein Forum. Ich hoffe du hast Lust, dich im Forum zu registrieren und ein paar Einträge zu verfassen. http://www.catiazumnachschlage ...

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : Bohrplatte
Buhl am 21.01.2004 um 14:43 Uhr (0)
Hallo Ichunddu, in der Bohroperation, im 2ten Register, dort wo die zu bohrende Geometrie angegeben wird, kannst Du mit der rechten Maustaste auf Kein Punkt klicken. In dem aufpoppenden Menü wählst Du Komponenten durch Teilflächen suchen . In den jetzt aufpoppenden Fenstern kannst Du unter Suchparameter den min bzw max Durchmesser der zu bohrenden Bohrungsgruppe auswählen. Anschließend Teilfläche auf der die Bohrungen liegen anklicken, und jetzt hast Du mit dem Fernglas -Ikon die Möglichkeit die Boh ...

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : Messmodule
JMe am 22.01.2004 um 08:52 Uhr (0)
Hi Steffen, wie willst Du deine Teile messen, auf der Bearbeitungsmaschine mit Messzyklen, oder an der Messmaschine ? Wenn Du an der Bearbeitungsmaschine messen willst, giebt es noch keine Module auf V5, man kann aber über VisualBasic und PP einiges machen. Wenn Du die Teile auf einer Messmaschine messen willst, gibt es von Delmia das Modul Inspection das in CATIA V5 integriert ist. Delmia ist eine Dassault Tochter Gruss Jürgen

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : Drahterosionsmodul Cut4axes
JF am 23.01.2004 um 09:50 Uhr (0)
Hallo zusammen, bitte erlaubt mir, daß ich die bisherige Situation aus meiner Sicht kommentiere. Zum einen ist es sehr erfreulich, daß die V4-Version als sehr gut, leistungsfähig und flexibel eingeschätzt wird. Zum anderen ist es auch klar, daß eine komplette Software-Neuentwicklung nicht gleich vom ersten Release ab die Anforderungen der bestehenden Installationen erfüllt (dies ist bei CATIA V4/V5 ja auch so gewesen). Nun zur konkreten Situation von JPF: Mit der Standardinstallation von CUT4AXES werden St ...

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : verrundete Ecken (HSM) sind eckig!
CoolEagle am 28.01.2004 um 15:12 Uhr (0)
Hallo! Ich habe folgendes Problem: Ich zeile eine 5chsige Ecke 3achsig aus. Dazu benutze ich das Mehrachsflanken-Konturfräsen mit fester Achse, gebe die Seitenflächen, aber nicht die Ecke selbst an. Um die Ecke zu erzeugen, in die er nicht stumpf reinfahren soll, sondern mit Verrundung, gebe ich ihm im Parameter HSM unter Eckenbearbeitung einen Wert von 0.5mm. Dieser funktioniert auch meistens, nur bei ein paar von den 20 Zeilspuren fährt er trotzdem stumpf in die Ecke. Ist dieses Problem bereits bekannt? ...

In das Form CATIA V5 NC wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  2032   2033   2034   2035   2036   2037   2038   2039   2040   2041   2042   2043   2044   2045   2046   2047   2048   2049   2050   2051   2052   2053   2054   2055   2056   2057   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz