|
CATIA V5 NC : Bearbeitungsebene schwenken
ichunddu am 14.09.2004 um 21:18 Uhr (0)
Hallo zusammen Ich möchte ein Nc Programm mit Bearbeitungsebene schwenken erstellen ,ist es möglich mit den standat Postprozessor von Catia ?
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : apt-File
Peter 1 am 15.09.2004 um 09:19 Uhr (0)
Hallo Dumbo, Ich arbeite noch mit CatiaV5R12SP5, daher könnten geringe Abweichungen des nun beschriebenen auftreten. Also, ich versuche nachzuvollziehen. Beispiel LMG. 1. Du hast mit einem Doppelklick auf die Aufspannung und dann auf das Maschinensymbol den Maschineneditor geöffnet. Dort hast Du im Registerreiter „Numerische Steuerung“ unter „Post Processing“ auf den Pfeil geklickt und einen Postprozessor mit der Endung .PPPAR ausgewählt. Eine PPTABLE kann, muss aber nicht zugewiesen werden. Dann nimmt das ...
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : apt-File
anhtuanvu am 15.09.2004 um 11:16 Uhr (0)
Hallo Peter, wenn es Problem mit diesem Forum gibt, um Bild anzuhängen. Dann kannst du mir direkt an meine Email: vat_mechatronik@yahoo.de schicken. Ich werde noch mal schauen. Auf deine Bilder warte ich. Danke sehr ------------------ Dumbo CATIA V5, R13, SP5
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Bearbeitungsebene schwenken
AMG_C30 am 15.09.2004 um 11:27 Uhr (0)
Hallo, meines Wissens sind nur 3-Achs-PP`s bei Catia dabei. Man kann sich aber im Part ein Achsensystem mit der Winkellage setzen, im Process dann entsprechen ein NC-Achsensystem (Einfügen-Hilfsoperationen-Änderung der Bearbeitungsachse). Dann muss man noch eine PP-Anweisung schreiben mit dem Syntax den die Maschine versteht, die Maschinenkinematik muss man natürlich berücksichtigen, damit die Winkellage auch erreichbar ist. Ist meiner Meinung nach eine preisgünstige Alternative gegenüber einem gekauften 5 ...
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Schnittwerte
al-bast am 15.09.2004 um 12:01 Uhr (0)
Hallo! Die Drehzahl und der Vorschub sind Funktionen der Schnittwerte (Schnittgeschwindigkeit Vc, Vorschub/Schneide Sz). Diese Schnittwerte hängen aber wiederum von der Werkstuffgruppe ab. Meine Frage nun lautet: Kann man die Schnittwerte in CATIA werkstoffabhängig definieren? Ich möchte damit erreichen, dass man 1)Ein Werkzeug aus dem Werkzeugkatalog auswählt und 2)Die zu bearbeitende Werkstoffgruppe definiert. Wenn man diese Arbeitsschritte gemacht hat, soll dann CATIA anhand der Werkstoffgruppe und d ...
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : apt-File
anhtuanvu am 15.09.2004 um 13:41 Uhr (0)
Hi Peter, schau noch mal, vielleicht ist das Bild so groß. Du darfst nur mit 1Mb anhängen. In diesem Fall bitte schick mir an meine Email. Vielen Dank ------------------ Dumbo CATIA V5, R13, SP5 [Diese Nachricht wurde von anhtuanvu am 15. Sep. 2004 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : apt-File
anhtuanvu am 15.09.2004 um 13:53 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Peter 1: 1. Dort hast Du im Registerreiter „Numerische Steuerung“ unter „Post Processing“ auf den Pfeil geklickt und einen Postprozessor mit der Endung .PPPAR ausgewählt. Eine PPTABLE kann, muss aber nicht zugewiesen werden. Dann nimmt das System irgendwelche Standardwerte an. Sind aber die Voreinstellungen durch eine PPTABLE gemacht wurden, muss diese auch zu dem Postprozessor passen. Bei mir sieht die Einstellung des Maschineneditors z.B. wie im Bild1.JPG (Anhang) aus. ...
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : apt-File
anhtuanvu am 15.09.2004 um 14:20 Uhr (0)
Danke dir, ich habe bekommen. Ich stelle noch eine Frage. Welcher Postprozessor hast du? Cenit, IMS, ICAM oder du hast selbst geschrieben. Wie oben habe ich geschrieben, auf den Pfeil ist es immer leer und ich kann nicht irgend Postprozessor hinfügen. Kennst du das Problem? und weißt Du welcher Grund dafür? Viele Grüße ps: ich habe dir als Email Bilder geschickt. ------------------ Dumbo CATIA V5, R13, SP5
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : apt-File
Peter 1 am 15.09.2004 um 15:38 Uhr (0)
Hallu dumbo, also Deine Bilder sind, obwohl sie 300-400Kb groß sind, kaum zuerkennen. Besser wäre, wenn Du solche Fotos im JPEG-Format speichern würdest. Dieses Format benötigt nur einen Bruchteil der BMP-Dateien. Ich habe meine Bilder nicht mit Catia (Tools -- Bild), sondern mit der Druck-Funktion gemacht und dann in einem Grafikprogramm beschnitten und als JPG abgespeichert. Trotzdem glaube ich zu sehen, dass in Deinem Pfad, der in Catia unter Tools -- Optionen -- NC-Manufacturing -- Register Ress ...
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : apt-File
anhtuanvu am 16.09.2004 um 14:30 Uhr (0)
Hi Peter, ich habe auch schon richtigen Pfad erstellt. Aber trotzdem war es nicht erfolgreich. Ich glaube, vielleicht gibt es Fehler bei PPPar von Cenit, damit ich nicht NC-Code ausführen zu können. In diesem Fall muss ich nur aufwarten und Cenit fragen, ob diese Program Fehler ist. Jetzt probiere ich mit anderer Teilen. Kannst du mir ganz kurs erklären, wie man CATSkript, PPTable erstellen kann? Nach meiner Meinung denke ich, dass man mit VBA oder VC++ programmieren kann. Ist das richtig? Was ist untersch ...
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : apt-File
Peter 1 am 16.09.2004 um 15:45 Uhr (0)
allo Dumbo, Kurz geht leider nicht, so komplex ist die Sache. Also ich glaube Dir hat keinen den Zusammenhang zwischen PPTable, Catia und den Postprozessoren erklärt. Du wirst dann ohne Unterstützung kaum auskommen, denn einer Frage folgt die nächste. Die PPTable steht als Bindeglied zwischen dem Catia-NC-MFG-Modul und dem Postprozessor. Die PPTable kann mit jedem Texteditor editiert werden, sie legt Voreinstellungen für Catia fest, wie später der Postprozessor mit Daten gefüttert werden soll, die er dann ...
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Part Aenderungen
Doc Schneider am 21.09.2004 um 22:57 Uhr (0)
Wenn ich im Part irgend eine Änderung mache, so sind alle Fräsoperationen nicht berechnet. Die Geometrie wir dann rot markiert. Nun muss man alle Werkzeugwege neu berechnen. Catia V5 R12 Gibt es eine Einstellmöglichkeit oder ist das ein Bug?
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Part Aenderungen
Peter 1 am 22.09.2004 um 07:18 Uhr (0)
Hallo Doc, Also wenn ich nur maßliche Änderungen in einem Part vornehme, erscheint bei mir im Prozess die Geometrie immer noch grün. Nach einem Replay sind die Maßänderungen dann auch in der Werkzeugbahn geändert. Sollte ich jedoch im Part Geometrieelemente hinzufügen, löschen oder diverse Abhängigkeiten löschen, erscheint bei mir im Geometrie-Tab die Geomerie lila , aber nicht rot. Die zu bearbeitenden Geometie muß neu selektiert werden, ansonsten fährt Catia falsche, aber noch logische Wege. Nur wenn Ca ...
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |