|
CATIA V5 NC : apt-File
anhtuanvu am 01.10.2004 um 15:33 Uhr (0)
Hi Peter, hast du einige Beispiel PP von 5-Achse Maschinen? Ich habe schon .PPTable dafür. Das heißt, kann ich nur APT-Code bekommen. Ich brauche NC-Code dateien, um Program zu probieren. Kann du mir vorschlagen? Vielen Danke für deine Unterstützung. ------------------ Dumbo CATIA V5, R13, SP5
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Bearbeitungsebene schwenken
crash am 06.10.2004 um 11:37 Uhr (0)
Hallo, alle PP s in CATIA sind 3 achsig. Bei IMS kannst du noch kleine Änderungen machen und der PP läuft doch noch. Zur Programmierung gibt es verschieden Möglichkeiten: 1. Programmieren wie 3 achsig und die Werkzeugachse anstellen nur einen Nullpunkt verwenden, auf Drehungen nicht achten 1.1 Ausgabe mit Werkzeugvektor und die Maschine rechnet die Positionen 1.2 Ausgabe mit Winkelwerten, die Drehung erfolgt im Postprozessor 1.3 Ausgabe mit Bearbeitungsebenen, Drehung im Postprozessor für 3 Achsen und mit ...
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Postprozessor
crash am 06.10.2004 um 11:47 Uhr (0)
Hallo, schau doch mal bei CATIA mit der Ausgabe IMS in den Formatter. dort ist das erste Level des IMS Postprozessorgenerators verfügbar. Weitere Levels sind die IMS Versionen zur Konfiguration von bestehenden Postprozessoren (eine ganze Liste von Steuerungen ist vorhanden) im 3 und mehr als 3 Achsen Bereich sowie dann das professional Level mit Programmierung von Makros und eigenen Menüs und Sonderfunktionen. Wenn du weitere Informationen dazu brauchst kannst du bei www.ims-software.com oder in Deutsch ...
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Postprozessor
anhtuanvu am 06.10.2004 um 14:34 Uhr (0)
Hallo Freunde, PP ist ganz klar. Aber ich weiss nicht genau, was unterschied zwischen PP und PP-Anweisung ist? Man benutzt PP-Anweisung in Herstellungprogram (vor einem Befehl:z.p. schnuppen...) Danke für eure Antwort. ------------------ Dumbo CATIA V5, R13, SP5
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Postprozessor
Peter 1 am 07.10.2004 um 07:46 Uhr (0)
Hallo Dumbo, mit dem Klick auf das Icon „Postprozessoranweisung“ kannst Du APT-Wörter, die von Catia nicht unterstützt werden, direkt an den PP übergeben. Mit dem APT-Befehl „INSERT“ kann man sogar die Umsetzung durch den Postprozessor umgehen, denn alles, was nach INSERT folgt, wird vom PP in das NC-Steuerfile geschrieben, ohne dass der Syntax bzw. die Logik überprüft wird. Beispiel: INSERT (DIE ROHTEILLAENGE BETRAEGT 200 MM). Die Kommentarzeile erscheint im NC-File. Wenn man mit Parametern arbeitet, kön ...
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : VNC
karl77 am 07.10.2004 um 11:32 Uhr (0)
Hallo zusammen!! Ich hätte eine Frage bezüglich VNC. Ich würde gerne wissen wie man eine eigene Maschine definieren kann. Mein derzeitiger Informationsstand ist, dass man DELMIA machine tool builder benötigt um die Maschine (5achs-Portal Fräsmaschine ) zu definieren. Meine Frage ist nun ob man dies mit Catia v5 machen kann oder nicht, weil ich Delmia nicht zur Verfügung habe. Danke Karl77
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Bearbeitungsebene schwenken
JF am 20.10.2004 um 12:47 Uhr (0)
Hallo, jetzt muss ich der Form halber erwähnen, daß es neben IMS auch noch cPost (CENIT) und ICAM als integrierte PP-Umgebungen gibt (siehe Tools -- Optionen). Richtig ist sicherlich, daß die mit CATIA kostenfrei ausgelieferten PP s nur im 3-Achs-Betrieb laufen und PP-Erweiterungen als Service angeboten werden. Dennoch kann man auch mit cPost PP s modifizieren, ohne daß gleich immense Kosten entstehen: cPost Builder ohne Lizenz läuft im Demo-Modus (Zeilenlimit, aber ausreichend für Testzwecke), und wenn d ...
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Zustelltiefe aus Werkzeugliste
Matze1340 am 22.10.2004 um 14:57 Uhr (0)
Hallo User! Habe vor ca.3Wochen mit Catia V5R13 angefangen. Frage:Wie kann mann die max. Zustelltiefe die in der Werkzeugliste eingetragen ist,in einen Fraeszyklus Z.B.Planfraesen einbinden. Danke für die hilfe. MFG Matze
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : VNC
JXM am 01.11.2004 um 10:11 Uhr (0)
Hallo zusammen, es ist nicht ganz richtig, dass man keine Maschine aufbauen kann. Natürlich ist es möglich eine Maschine aufzubauen, man kann keine Kinematik (Zuordnug der Achsen) dazufügen. Dies geht nur im Maschinen Builder von DELMIA, oder man kann auch die Dienstleistung der Fa. RAND / TransCAT , Fa. CENIT oder Delmia direkt nutzen. Die Maschine ist ein ganz normaler Zusammenbau im CATIA V5 (Produkt) und die beweglichen Komponente wie X-Achsen-Tisch ist als CATPart zu erzeugen. Gruss JXM
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Bearbeitungsprozesse
Chefe_00 am 01.11.2004 um 12:53 Uhr (0)
Hallo Catia User, ich bin jetzt schon einige Tage hier im Forum am lesen aber irgendwie finde ich es komisch das noch nicht viel infos über Bearbeitungsprozesse diskutiert worden ist. Ich selbst befasse mich jetzt schon über 1 Jahr mit diesem Thema und finde es interessant. Aber mir macht es den anschein als ob es hier keine Probleme gibt weil so wenig darüber diskutiert wird oder sehe ich das Falsch? Mein Beitrag soll nur einen kleinen anstoss geben das vielleicht etwas darüber diskutiert wird. Gruß Chefe ...
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Erklärung zu einem Postprozessor
patrick79 am 01.11.2004 um 18:40 Uhr (0)
Hallo, kann mir irgendwer eine kleine Einführung in das Thema Postprozessor im zusammenhang mit CATIA V5 geben? Wir erwarten an unserer Einrichtung, eine 5-Achsen Fräsmaschine und möchten jene, mit Daten von CATIA V5, mittels Postprozessors ansteuern. -Wo ist das Tool bei CATIA V5 zu finden?(Freischaltung ist vorhanden) -Wie lerne ich das Handling, bzw. wo bekomme ich kostenlos eine detailierte Einführung in das Thema? -Kann mir jemand ein kurzes Programm zur Verfügung stellen, um einen Überblick zur vor ...
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Eigene Werkzeuge & Speicherung von Operationen
Tibby am 01.11.2004 um 21:27 Uhr (0)
Hallo Leute!Zur Zeit arbeite ich an einer, im Rahmen des Studiums vorgesehene, Projektarbeit über Teile der NC-Solution von CATIA V5R13 (SP2).Darin soll ich u.a. folgende Aufgaben/Themen bearbeiten: 1. Ermitteln, in wie weit die Erstellung eigener Werkzeuge möglich ist 2. Verfahren zur Speicherung von Fräsoperationen und Maschinenkonfigurationen prüfen und bewerten Zu 1.:-------------------------------------------------------------------------------In der Dokumentation zu CATIA bin ich im Kapitel "Materi ...
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Rechnen in Formeleditor bei Bearbeitungsprozesse
Chefe_00 am 02.11.2004 um 17:32 Uhr (0)
Hallo Matze, wir bei uns so vor das wir uns Maschinen Pattern anlegen und dann nach den Features Suchen.. ich weiß jetzt nicht genau wie du vorgegangen bist. Aber mich würde eher interessieren was bei deinem APT rauskommt nachdem du alles gemacht hast und nicht nochmal in deine operationen rein gehst sondern gleich einen APT erzeugst. Schaue mal ob deine Vorschübe und Gewindesteigungen Stimmen... Sollte eigentlich ein Catia Bug sein. Mal gespannt was bei dir rauskommt. oder wenn möglich kannst du mir mal ...
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |