|
CATIA V5 NC : Rechnen in Formeleditor bei Bearbeitungsprozesse
Matze1340 am 02.11.2004 um 20:32 Uhr (0)
Also bei meinen Gewindecatalogen paßt alles.Bei Stiften bin ich jetzt erst bei. Habe mit Catia auch erst vor ca.3-4Wochen angefangen. Das mit denn Process zuschicken kann ich machen aber ich glaube die wirst du mit R12 nich aufkriegen wir arbeiten mit R13SP6. Wenn doch melde dich. MFG Matze
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Menu für Teilflächenauswahl erscheint nicht
sadi am 05.11.2004 um 17:33 Uhr (0)
Hallo auch, cih versuche mich gerade mit dem NC Surface Machining Modul von CATIA anzufreunden. Ich habe folgendes Problem. Um die einzelnen Bearbeitungsbereiche festzulegen muss ich diese ja über die Teilflächen festlegen. Wenn ich nun den Geometriebereich Teil anwähle müsste sich ja das Dialogfenster Auswahl der Teilfläche öffnen. Aber irgendwie tut es das bei mir nicht. Vielleicht kennt von euch jemand as Problem und kann mir einen Ratschlag geben. Meine Catia-Version ist V5 R12 SP5. Gruß Sascha
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Shortcut für Hintergrund
EmilioSanchez am 08.11.2004 um 09:05 Uhr (0)
Hallo Doc Schneider,im Anhang findest du ein Makro das die Hintergrundfarbe auf weiss setzt. Ein erneuter Aufruf setzt die Farbe auf CATIA Standart zurück.Einen Shortcut erzeugst du über TOOLS / ANPASSEN / Registerkarte BEFEHLE / im linken Fenster MAKROS auswähnen / im rechten Fenster Makro markieren / Button Eigenschaften anzeigen / Unter Direktaufruf den Shortcut definierenC4NBernd
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Lehrbuch für NC-Manufacturing
patrick79 am 08.11.2004 um 21:15 Uhr (0)
Hallo, ich suche ein gut verständliches Lehrbuch, in dem die ersten Schritte von CATIA V5 NC-Manufacturing beschrieben sind. Vielleicht kann mir jemand auch erste Schritte erklären, z.B. Fräserradiuskorrektur usw. mfg
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Shortcut für Hintergrund
Doc Schneider am 08.11.2004 um 21:39 Uhr (0)
Funktioniert super.Danke. Habe mich noch nicht mit VBscript Programmierung in Catia beschäftigt.Schade, dass man doch erst noch ALT/F8 drücken muss um das Makro zu starten.Brauche das ganze für Screenshot eines Körpers in der Axono Darstellung.Das Ganze soll dann gedruckt werden und da ist ein weisser Hintergrund natürlich besser.Danke nochmals
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Shortcut für Hintergrund
Doc Schneider am 09.11.2004 um 18:00 Uhr (0)
Hallo Herr Sanchez.Sie sind vermutlich ein professioneller Catia User. ;-)Besten Dank für die Hilfe. Günther
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : simulation
Tobi81 am 11.11.2004 um 22:10 Uhr (0)
Hallo, Ich arbeite gerade im Bereich Druecken und Drueckwalztechnik. Weiß jemand von euch ob es moeglich ist mit CATIA V5 Einen Drueckwalzprozess zu simulieren? Hat das schonmal jemand gemacht oder weiß zumindest jemand an wen ich mich da wenden kann? Vielen Dank. Gruß Tobias
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Probleme bei Mehrfachachskonturfräsen
sumo_miez am 18.11.2004 um 16:26 Uhr (0)
Kann mir bitte mal jemand helfen, ich muss ein schalenförmiges Bauelement in einem speziellen Verfahren schlichten, dabei muss das Werkzeug senkrecht auf der Oberfläche stehen und darf maximal um 30° variieren. Ich habe dafür das Mehrfachachskonturfräsen verwendet und den Werkzeugachsenmodus auf festes Vorhalten und variables Neigen gestellt. Rein theoretisch müsste das funktionieren, jedoch fährt mein Werkzeug trotzdem ins Material hinein. Ich habe allerdings auch noch nicht viel Ahnung von CAM mit CATIA, ...
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Erste Hilfe
romos am 20.11.2004 um 20:33 Uhr (0)
Hallo öffne die CATIA Dokumentation und arbeite die ersten Schritte ab. Die sind sehr gut erklärt. Die Daten dazu lassen sind direkt speichern. Die Beschreibung führt einen durch die gesamten Punkte. Starte mit Prismatic Machining. Hinter jedem Parameter ist ein Fragezeichen, das mit eienm Bild den Parameter erklärt. Romos
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Produkt in Process tauschen + alte Geometrie verwenden?
Kamper am 24.11.2004 um 14:40 Uhr (0)
Hallo! leider erkennt Catia die Geometrie nicht. Liegt vermutlich daran das es importierte Solids sind. Das man Bearbeitungsbereich veröffentlich kann, wusste ich schon aber wie sieht es mit Lochmustern aus? Kamper
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Produkt in Process tauschen + alte Geometrie verwenden?
martin2 am 24.11.2004 um 18:27 Uhr (0)
Hallo nochmal! Hab mal folgende Fragen / Anregungen für Dich: Ich vermute mal, Du hast sehr ähnliche Platten, die sich nur in der Anordnung der Bohrungen unterscheiden - ist das korrekt? Falls ja - folgende Vorgehensweise für Dich: a) Erzeuge Dir einen komplett fertigen Process b) Mache nun Neu aus aus dem Process (aber ohne das Produkt) c) Öffne den neuen Process d) Tausche das alte Produkt in der Aufspannung durch das neu zu fräsende aus. e) Bei der Erzeugung des alten Processes wurden Bearbeitu ...
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Km-Senken bzw. Planeinsenken
martin2 am 25.11.2004 um 12:14 Uhr (0)
Hallo! Beim Km-Senken bzw. Planeinsenken mit CATIA liegt der Werkzeugkorrekturpunkt beim Beginn der eigentlichen Schneide und nicht beim Beginn des Zapfens. Frage hierzu: Kann man bei einem Zapfensenker den Werkzeuglängenkorrekturpunkt auch an den Beginn des Zapfens (und nicht der Schneide) legen? Falls ja - wie? Danke! Martin
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Hilfe mit Isoparametrische
anhtuanvu am 26.11.2004 um 17:27 Uhr (0)
Hallo Leute, ich bearbeite mit dieser Funktion. Aber ich weißt nicht genau, wie ich diese Rotelage mit Isoparametrische machen kann. Vielleicht hiflt jemand mir. Danke im Voraus. ------------------ Dumbo CATIA V5, R13, SP5 [Diese Nachricht wurde von anhtuanvu am 26. Nov. 2004 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |