|
CATIA V5 NC : Direkte Vorschubeingabe bei Werkzeugkatalogen
martin2 am 29.11.2004 um 17:45 Uhr (0)
Hallo Crash! Danke für den gut gemeinten Ratschlag - leider ignoriert CATIA aber die Einheit. Fazit: Egal was drin steht - es wird immer mit mm/Umdrehung gerechnet. P.S. Wenn man in Excel allerdings mit PI() den Vorschubwert/Zahn automatisch berechnen läßt, so wird das Problem gelöst. CATIA erhält eine gerade Zahl als Vorschubwert. Gruß Martin!
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Wer arbeitet schon mit R14 ???
coolant am 01.12.2004 um 10:38 Uhr (0)
Hallo! Wer arbeitet schon mit CATIA V5 R14 und kann mir sagen was sich gegnüber R13 SP7 geändert hat? Vielen Dank im Voraus !!!
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : 3D Tasche
Netzer am 02.12.2004 um 12:13 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich versuche seit nun schon einer Woche eine 3D-Tasche? zu fräsen. Ich würde gern die im Anhang zu erkennende grüne 3D-Kurve mit einem 2er Kugelfräser abfahren. Wenn ich das Feature Kurvenverlauf anklicke, setzt mir CATIA den Fräser jedoch in die Seitenfläche, fährt die Kurve also ohne Kompensationen (siehe Anhang). Jetzt die Frage: Wie kann ich die Bahn entlang fahren ohne in den Seitenwänden zu hängen? Gruß
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : NC - Neuling
Tom i2 am 04.12.2004 um 23:04 Uhr (0)
Hallo Leute Bin ein Neuling im Breich NC mit Catia V5. Ich sollte bis 14. Jänner einige Teile für ein Studienprojekt machen und hab mir gedacht ich mach das mit CATIA. Ht jemand ein kurzes aber gutes Tutorial damit ich mir die Kenntnissse mal reinziehen kann. Danke Tom i2 ------------------ the worlds fastest weasel, jr05
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Kreis????
Manfred1 am 17.12.2004 um 10:34 Uhr (0)
Bei der NC-Bearbeitung mit CATIA V5 R11 ergibt sich folgendes Problem. Aus dem apt-File ist für mich nicht ersichtlich ob die erzeugte Kreisinterpolation (mittels PP) ein G02 oder G03 sein soll. GOTO / 70.00000, 20.00000, 0.00000 INTOL / 0.10000 OUTTOL/ 0.00000 AUTOPS INDIRV/ 0.00000, -1.00000, 0.00000 TLON,GOFWD/ (CIRCLE/ 60.00000, 20.00000, 0.00000,$ 10.00000),ON,(LINE/ 60.00000, 20.00000, 0.00000,$ 50.00000, 20 ...
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Frage nach Werkzeugsposition
anhtuanvu am 18.12.2004 um 22:41 Uhr (0)
Hallo Leute, ich habe ein Problem mit Werkzeugsposition. Wie 1.Bild gezeigt, wenn ich das mache, dann geht Werkzeug durch Werkstück und Werkstück wird kaputt werden. Ich habe schon erstellt (2.Bild): 50mm für Zustellung.1. Aber trotzdem funtioniert es noch nicht. Kann jemand mir helfen? Vielen Dank im voraus ps: sorry, ich habe schon vergessen, um Bilder anzuhängen ------------------ Dumbo CATIA V5, R13, SP5 [Diese Nachricht wurde von anhtuanvu am 19. Dez. 2004 editiert.] [Diese Nachricht wurde von anhtua ...
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Frage nach Werkzeugsposition
anhtuanvu am 19.12.2004 um 15:11 Uhr (0)
Hi, also, aus dieser Frage würde ich wissen, wie ich von Anfangsposition 1 nach Anfangsposition 2 verschieben kann? Vielen Dank im Voraus ------------------ Dumbo CATIA V5, R13, SP5
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Bearbeitungsprozess
martin2 am 17.12.2004 um 18:05 Uhr (0)
Hallo! a) Mach einen Doppelklick auf die 30 b) In das nun geöffneten Eingabefeld klicke mit der rechten Maustaste. c) Wähle Formel bearbeiten . d) Nun ist der Formeleditor geöffnet worden und Du kannst entweder eine Formel für die 30 eingeben, oder (etwas weiter oben) siehst Du auch den CATIA-Parameternamen des Wertes 30. P.S. Ich hoffe ich habe Deine Frage da richtig verstanden... Gruß Martin!
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : SMG/MO2 und PMG/PM2
martin2 am 20.12.2004 um 11:32 Uhr (0)
Hallo miteinander! Für das 2.5-Achsen-Fräsen gibt s in CATIA die PMG-Lizenz. Zu dieser muß man eine MD2 (HD2 etc.) Lizenz mitziehen. Gleiches gilt für die SMG-Lizenz beim 3-Achsen-Fräsen. Alternativ dazu gibt s für s 2.5-Achsen-Fräsen eine PM2 und für s 3-Achsen-Fräsen eine MO2-Lizenz. Dabei kann man auf das Ziehen der MD2-Lizenz vollständig verzichten. Nun mein Problem: Um MD2-Lizenzen einzusparen würden mir die PM2 und MO2-Lizenzen besser gefallen - allerdings haben sie den Nachteil, daß man bestimmte ...
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : NC Beispiel
Daniel Mourek am 02.01.2005 um 16:45 Uhr (0)
Hallo Tom. Ich weiß nicht, ob es hilft: 1)In Schruppen Dialog kannst du auf Unten mit rechte Maustaste klicken- Remove. Diese Ebene ist nicht unbedingt. In diesem Fall CATIA meldet: No Cut Depth. Enter a positive value . 2)Es ist vorteilhafte eines Body (kein OpenBody oder Geometrical Set, aber Body aus PartDesign - Volume ) als Rohteil haben. Nach meiner Meinung ist Problem mit Rohteil/Teil Körpers. Woher hast du deine Tutorialen heruntergeladet? Wenn ich sehe deinen Tutorial nicht, kann ich nicht Sage ...
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : NC Beispiel
Daniel Mourek am 04.01.2005 um 18:28 Uhr (0)
Hallo Tom i2, hast du schon einige Erfahrungen mit CATIA Manufacturing? Einfachste Beispiel für Schruppen ist Körper mit Tasche (sieh Bild in Anhang). Könntest du dieses Beispiel bearbeiten? P.S. Deine Tutorialen sind fehlerfrei, aber fürs Erste sind sie unnötig kompliziert. Gruß Daniel Mourek
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Bearbeitungsachse
V5 freund am 06.01.2005 um 09:30 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe einen fräskatalog erstellt in dem ich standart programme gespeichert habe. Wenn ich jetzt ein neues Teil bearbeiten will, brauche ich nur diesen Katalog zu laden und das teil anzugeben. Vorab muß ich nartürlich die Aufspannung definieren. Mein Problem : Obwohl ich in der Aufspannung mein Achssystem angebe ubernimmt catia nicht meine Bearbeitungs achse. Hat jemand von euch einen Tip ?? V5 freund
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Bearbeitungsachse
dxwilli am 09.01.2005 um 17:02 Uhr (0)
Hallo, ich mache in diesen Faellen folgendes: Produkt erstellen, 1. part enthaelt nur ein Achssystem im absoluten Nullpukt, 2. part mein zu bearbeitendes Teil mit entsprechendem Achssystem. 1. part fixieren, 2.part auf das erste verschieben, und auch fixieren. Dann entspricht dein Bearbeitungsachsystem dem absoluten Nullpunkt. Und es gibt keine probleme. Tschuess Wilfried ------------------ Catia V5R12 SP6 Catia V5R13 SP3
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |