|
CATIA V5 NC : Bearbeitungsachse
Matze76 am 10.01.2005 um 08:15 Uhr (0)
Hallo, wenn die Bearbeitungsachse nicht übennommen wird, liegt es daran wie z. B. eine Bohrung konstruiert wird. Die Konstruktionsrichtung sollte der Bearbeitungsachse entsprechen. Wenn im Vorfeld die Parts in Catia erstellt werden, sollte man es dort klären. Gruß Olli
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Direkte Vorschubeingabe bei Werkzeugkatalogen
Bobb am 12.01.2005 um 16:30 Uhr (0)
@a.s Das hilft bei dem Problem auch nicht weiter! Ihr habt nur eine grafische Oberfläche erstellt, die Parameter werden aber trotzdem so wie im CATIA übergeben. Gruss Bobb
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Frage nach Werkzeugsposition
anhtuanvu am 18.01.2005 um 17:03 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von romos: Hallo alle Makros sind inaktiv. Damit Sie wirken mit rechter Maustaste aktivieren. (Verknüpfungsmacro ist wichtig) Mit der Reihenfolge bei der Auswahl von den Flächen legt man die Richtung fest. Romos Vielen Dank Romos. Mein Computer war schon kaputt. Heute bin ich wieder da mit Catia beschäftig. Mein Problem war schon gelöst. ------------------ Dumbo CATIA V5, R13, SP5
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : NC-Files
patrick79 am 26.01.2005 um 16:32 Uhr (0)
Hallo, gibt es eine Möglichkeit die von CATIA erstellten Files über ein Programm auszulesen? Habe leider nur was über die V4 Version gefunden unter www.haitec.de mfg
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : NC-Ausgabe unterschiedlich?
martin2 am 01.02.2005 um 09:00 Uhr (0)
Hallo! Bei mir passiert folgendes Phänomen: Auf einer CATIA - Maschine wird folgendes in der apt-Datei mit ausgeben - auf einer anderen nicht. Woran liegt s? ... PPRINT NC_AXIAL_MO_START_COMMENT BEGIN PPRINT MACHINE OPERATION = Anbohren PPRINT ( Anbohren : Anbohren.1) PPRINT PATTERN NAME = Anbohren.1 PPRINT Werkzeug : Anbohrer D16 PPRINT NC_AXIAL_MO_START_COMMENT END ... Ich benutze auf beiden Rechnern die gleiche pptable und meine Aufspannung und Ausgabeanweisungen sind gleich. Kann mir jemand noch e ...
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Radiuskorrektur im Raum, 3D Fräsen
BeatK am 02.02.2005 um 13:37 Uhr (0)
Hallo CAM Spezialisten Wir arbeiten aktuell mit R13 SP8 und wollen im SMG Modul die Radiuskorrektur im Raum nutzen. Vor dem Einsatz von Catia setzten wir Euclid 3 Surfapt ein und hatten keine Probleme, unsere 3D NC Programme mit Radiuskorrektur auszugeben. Uns wurde vom Softwarehersteller versichert, dass ab R13 (warum nicht schon in früheren Releasen?)in Catia ebenfalls die Möglichkeit bestehe, die Radiuskorrektur in SMG zu nutzen. Leider zeigten Tests (Teile wurde verfräst), dass der Softwarehersteller ...
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : NC-Ausgabe unterschiedlich?
martin2 am 14.02.2005 um 13:47 Uhr (0)
Hallo! Mittlerweile habe ich leider immer noch keine Lösung für dieses Problem gefunden. Allerdings hängt es irgendwie mit der pptable-Datei zusammen. Fakt ist jedenfalls: Auf dem Rechner, wo die PPRINT-Anweisungen mit ausgegeben werden, kann ich nach Neuerzeugen des CATProcesses (mit dem gleichen Part und den gleichen Einstellungen etc.) plötzlich keine PPRINT-Anweisungen mehr erkennen. Anders ausgedrückt: Wenn ich bei meinem bestehenden CATProcess die pptable-Datei wechsle und wieder zurückwechsle, so w ...
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Katalogbrowser
romos am 14.02.2005 um 20:25 Uhr (0)
Hallo, die im KATALOGBROWSER abgelegten Herstellungsprogramme sind Beispiele zum schnellener Programmierung. Alle benötigen Werte werden voreingestellt oder mit Parametern berechnet. Damit muß nur noch die Geometrie zugewiesen werden. Dies ist die Basis zum Ablegen von Standards in CATIA. In der Dokumentation ist dies beschreiben. Romos
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Simulation NC
patrick79 am 19.02.2005 um 18:52 Uhr (0)
Hallo, wie kann ich einen Process simulieren in Echtzeit bzw. verlangsamt, sodass ich mir die Bewegungen anschauen kann. Habe etwas über DELMIA D5 gehört und andere Tools mit denen ich meinen Process ablaufen lassen kann. Komme leider nicht weiter. Wenn ich einen Process in DELMIA D5 laden möchte oder in REAL TIME RENDERING gibt mir CATIA eine Fehlermeldung siehe Dateianhang. Hoffe das mir irgendjemand helfen kann... lg Patrick
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : CATIA V5 vs. Delcam / Powermill ?
hellywood99 am 22.02.2005 um 16:15 Uhr (0)
Hallo! Ich habe auch mal eine Frage. Seit längerer Zeit programmieren wir mit CATIA, erst V4 mittlerweile auf V5. Ich persönlich bin relativ zufriedem mit dem System und komme soweit auch ganz gut damit zurecht. Nun haben einige Leute von Delcam/Powermill gehört. Es wird überlegt dieses System evtl. anzuschaffen. Hat schon jemand Erfahrung bzw. einen Vergleich der beiden System gemacht? Welches ist wäre denn das bessere? Ich freue auf reichlich Antwort. Gruß
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Maßhaltigkeit
martin2 am 22.02.2005 um 17:02 Uhr (0)
Hallo! Meiner Meinung nach wird höchstwahrscheinlich beim Programmieren ein Fehler gemacht werden. (Was für Abweichungen zeigt CATIA an?) Alternativ könnte ich mir noch vorstellen, daß Eure Fräser nicht maßhaltig sind, d.h. das z.B. bei Kugelfräsern ein gewisser Formfehler vorhanden ist. Der PP hat (wenn er sauber programmiert ist) keinen Fehler - er übersetzt ja nur. Falls die Koordinaten dennoch nicht exakt passen, liegt es evtl. an einer zu großen Bearbeitungstoleranz... Gruß Martin!
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Maßhaltigkeit
hellywood99 am 22.02.2005 um 18:10 Uhr (0)
Wo kann ich denn sehen bzw. erkennen ob und was für Abweichungen CATIA anzeigt? Habe bisher immer nur ganz normal programmiert ohne mir Abweichungen anzeigen zu lassen. Danke+Gruß
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Maßhaltigkeit
martin2 am 23.02.2005 um 14:49 Uhr (0)
Hallo nochmal! Thema Verschiebung: Vergleiche mal die apt-Datei (die CATIA erzeugt hat) mit der nc-Datei. (des Postprozessors) Falls die z.B. GOTO-Werte der apt-Datei nicht die gleichen sind wie die G1-Sätze bzw. L-Sätze der nc-Datei hat Euer PP eventuell doch ein Umrechnungsproblem. (Eventuell kannst Du auch mal die beiden Dateien ins Forum hängen...) Thema Fräserhersteller: Wende Dich einfach mal an Euren Lieferanten. Wenn er was verkaufen will, so muß er Dir auch sagen können mit welchen Toleranzen die ...
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |