Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 26729 - 26741, 69829 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia v5 sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V5 Allgemein CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung
CATIA V5 Flächen CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V5 FEM
CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V5 Composite

CATIA V5 NC : WZ-Wechsel
Manfred1 am 01.04.2005 um 10:21 Uhr (0)
Hallo!!Die Postprozessor-Worttabelle ist bei der Prismatic M. und Surface M. gleich - ppTableSample.pptable Durch welchen Eintrag im CATIA (Prismatic Machining)ergibt sich eigentlich der Befehl LOADTL/1,1 ??????Welche Einträge müssen gesetzt werden um diesen Befehl zu regenerieren; grundsätzlich müssten die dann bei der verwendeten ppTable immer gleich seinLOADTL/1$$ TOOLCHANGEEND$$ Ende der Generierung von: Werkzeugwechsel.8$$ OPERATION NAME : Planfräsen.1$$ Start der Generierung von: Planfräsen.1LOADTL/1 ...

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : WZ-Wechsel
ml1964 am 01.04.2005 um 10:45 Uhr (0)
hi,Durch welchen Eintrag im CATIA (Prismatic Machining)ergibt sich eigentlich der Befehl LOADTL/1,1 ??????suche nach LOADTL in der genannten pptable liefert:*START_NC_COMMAND NC_COMPENSATIONLOADTL/%MFG_TL_NUMBER,%MFG_TL_COMP*ENDund*START_NC_INSTRUCTION NC_TOOL_CHANGE*START_SEQUENCETOOLNO/%MFG_TOOL_NUMBER,%MFG_NOMINAL_DIAMTPRINT/%MFG_TOOL_NAMELOADTL/%MFG_TOOL_NUMBER*END*ENDwenn man die eintraege genau anschaut, ist eigentlich klar:LOADTL mit 2 parametern kommt von der NC_COMPENSATION, mit ...

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : Lückenfüllen
KlausJ am 06.04.2005 um 14:41 Uhr (0)
Hallo, verschiebe Deine Frage nach CATIA V5 NC. ------------------ in diesem Sinne Klaus

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : WZ-Wechsel
Manfred1 am 11.04.2005 um 22:37 Uhr (0)
Hallo!!Hast du schon eine Surface Bearbeitung in CATIA gemacht!!Wie sieht das apt-File aus.LOADTL/1$$ TOOLCHANGEEND$$ Ende der Generierung von: Werkzeugwechsel.8$$ OPERATION NAME : Planfräsen.1$$ Start der Generierung von: Planfräsen.1""""LOADTL/1,1""""Gibt es bei dir den Befehl LOADTL/1,1 ????????Wenn nicht, WARUM NICHT????Wie kann man diesen Befehl aktivieren???MAnfred1

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : Negativer Offset
Frank Kohler am 13.04.2005 um 23:43 Uhr (0)
Hi, es ist möglich ein negatives Offset zu programmieren das größer ist als der kantenradius am Fräser !! Dazu muss allerdings im System ein neuer Parameter gesetzt werden s.u. Gruß Frank ***** sollte von Euerm Administrator vorgenommen werden !! **** in : Start/Programme/Catia/Tools/Enviroment EditorV5R14 SMG_NEGATIVE_OFFSET YES Neueintragung !!!!

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : Kreistasche fräsen
Uwe Hoffmann am 22.04.2005 um 07:05 Uhr (0)
Hallo Bjoern, danke für die Antwort. Die Anfahrmakros habe ich auch schon eingebuat. DAs Problem ist jedoch, das ich eine definierten Punkt, bzw. Linie zur Kontur hin angeben will, von wo aus der Fräser starten soll. CATIA startet irgendwo, aber ich kenne diesen Punkt nicht. Hintergrund ist der, das ich über ein Hilfspart an diesen definierten Punkt eine Bohrung setzen will, damit der Schaftfräser nicht in das volle Material eintaucht. In dem Anhang habe ich mal skizziert, worum es mir geht. Gruß Uwe ----- ...

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : M08 Kühlmittel einstellen?!?
hankee am 29.04.2005 um 09:08 Uhr (0)
ich bitte um hilfe: wo kann ich im Catia mein Kühlmittel einstellen?!? danke im voraus lg hankee

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : wieder mal Mehrfachachskonturfräsen
sumo_miez am 03.05.2005 um 10:42 Uhr (0)
Grüße an alle, ich hab mal wieder ein Problem mit meinem schalenförmigen Bauelement. (Siehe Bild). Ich muss mit meinem Werkzeug die Innenfläche radial bearbeiten. Um Kollision mit der Außenkontur zu vermeiden, verwende ich das Mehrfachachskonturfräsen, und gebe einen variablen Vorhaltewinkel von bis zu 30° vor. Trotz dessen und der Tatsache dass ich sehr kleine Werkzeugdurchmesser verwende, kann ich nicht bis zum Rand der Schale abzeilen. Es wird zwarimmer die Bahn des Werkzeugmittelpunktes dargestellt, tr ...

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : wieder mal Mehrfachachskonturfräsen
sumo_miez am 04.05.2005 um 08:27 Uhr (0)
Grüße an Martin2 zu a) Ja ich muss nur noch schlichten zu b) Es geht leider nicht anders, bei unserem Verfahren müssen wir möglichst senkrecht zur Werkstückoberfläche stehen. Es ist auch kein richtiges Fräsverfahren, die NC-Programme lassen sich jedoch gut verwenden. zu c) Das ist mir alles klar, ich arbeite auch mit einem Kugelfräser und habe dessen Radius extra sehr klein gewählt, damit der Abstand der Linien zum Rand der Form minimal bleibt. Trotzdem scheint der Fräser nicht bis zur oberen Kante zu fahr ...

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : Werkzeug aus Katalog über Parameter ändern
karldall am 04.05.2005 um 15:41 Uhr (0)
Hallo!! Ich beschäftige mich mit automatisierter NC-Ableitung und habe ein Problem bei der Werkzeugauswahl aus einem bestehenden Katalog. Ich möchte die Auswahl des Werkzeuges über Parameter steuern doch erlaubt Catia das in dem Auswahlfenster nicht. Wenn sich jetzt bei dem Bauteil der Bohrungsdurchmesser ändert, bleibt der Fräser gleich und die Bohrung ist dann zu groß/klein. Weiß jemand Rat?? Für Hilfe bin ich sehr dankbar! Gruß Sebastian

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : PMG-LMG APT-Ausgabediffernz
martin2 am 04.05.2005 um 16:37 Uhr (0)
Hallo! Ich kenn mich mit CATIA und Drehen ja nicht aus, aber vielleicht hilft Dir das weiter: Beim Fräsen kann man bei der NC-Ausgabe in der zweiten Registerkarte angeben, ob man die Kreisausgabe einschalten, ausschalten oder automatisch durch CATIA verwaltet haben will. Eventuell gibt s das beim Drehen auch und Du mußt die Kreisausgabe nur einschalten... Gruß Martin!

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : Bearbeitungstoleranz
Peter 1 am 10.05.2005 um 15:06 Uhr (0)
Hallo rolle, also bei mir in PMG und LMG klappt´s. Wenn ich die Bearbeitungstoleranz von 0.001mm z.B. auf 0.5mm ändere, steht im APT-File vor den ersten Kreisinterpolationsparametern dann: INTOL / 0.50000 und OUTTOL/ 0.00000 Die Eingabetoleranz ändert sich, die Ausgabetoleranz bleibt 0 und wird anscheinend von Catia nicht behandelt, weil PP-abhängig. Sollte dies bei Dir nicht funktionieren, tippe ich auf die PPTABLE oder hast Du nicht abgespeichert?. Viele Grüße Peter

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : NC-Programm mit 2D-Kontur
CrazyEddie am 30.05.2005 um 11:52 Uhr (0)
Hallo, Ich habe eine Frage: Ist es in Catia möglich ein NC-Programm zu erzeugen, dass nur die 2D Kontur beinhaltet? Oder muss man zwingend Werkzeuge und das Rohteil definieren? Das Programm soll dann erst an der Dreh- oder Fräsmaschine erzeugt werden. Besten Dank Eddie

In das Form CATIA V5 NC wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  2044   2045   2046   2047   2048   2049   2050   2051   2052   2053   2054   2055   2056   2057   2058   2059   2060   2061   2062   2063   2064   2065   2066   2067   2068   2069   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz