|
CATIA V5 NC : NC-Programm mit 2D-Kontur
Peter 1 am 30.05.2005 um 14:27 Uhr (0)
Hallo Eddie, irgednwie muss Catia schon wissen, welches Material es zerspanen soll und mit welchem Werkzeug. Du kannst natürlich beim Drehen ein Nullwerkzeug mit keinem Schneidenradius angeben oder z.B. in PMG ein Werkzeug einsetzen, dass auf der Kontur fährt, also ohne Mittelpunktversatz. Nur wenn Du eine Schruppoperation angibst, muß auch die Größe des Schruppbereiches durch das Rohteil definiert sein. Das kann ja parametrisiert werden und ist dann ganz leicht modifizierbar. Bestimmte Operationen können ...
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Werkzeugdaten aus NC-Prozess lesen
martin2 am 30.05.2005 um 16:16 Uhr (0)
Hallo! Nach Fertigstellung Deines NC-Processes mußt Du das Bearbeitungsprogramm ausgeben. CATIA erzeugt dabei eine apt-Datei und eine Logdatei. Falls außerdem gleich noch der PP mitgestartet wird, erhältst Du auch noch die NC-Datei und evtl. noch eine Logdatei des PP s. Falls nun die im NC-Process in der Aufspannung verwendete pptable-Datei mit der korrekten CUTTER-Anweisung versehen ist bzw. war, so hast Du in Deiner apt-Datei eine CUTTER - Ausgabe erhalten, die die entsprechenden Werkzeuge beschreibt. Ev ...
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Tasche
Manfred1 am 01.06.2005 um 09:54 Uhr (0)
Hallo Leute!! Möchte gerne eine Tasche fräsen und dabei den Nachbearbeitungsmodus anwenden. Die gezeichnete Tasche hat einen Radius von 5mm. Die Bearbeitung erfolgt mit 2 Werkzeugen. 1.WZ Schaftfräser 20mm; 2.WZ Schaftfräser 6mm. Nach der Bearbeitung mit WZ1 sollten die Ecken mit WZ2 nachbearbeitet werden. Wie kann man dies definieren? (CATIA V5 R14 SP4) mfg Manfred
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : NC-Programm mit 2D-Kontur
romos am 04.06.2005 um 18:56 Uhr (0)
Hallo Natürlich ist das möglich: 1. Werkzeugmaschine mit PP-Table auswählen Mit der PP-Table alle nicht benötigte Information (PP-Worte unterdrücken == keine Ausgabe in APTsource Datei) 2. Rohteil wird nur für das Foto oder Videosimulation benötigt beim Profilkonturfräsen (Prismatic Machining Funktionen) 3. Werkzeugwechsel inaktivieren == kein PP-Wort Cutter 4. Programmieren mit Ausgabe Spitze oder Kontur (CUTCOM) 5. Für jede Kontur als Einzelprogramm ausgeben oder mit entsprechen Kommenta ...
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Simulation von fly cutting
Grigory am 05.06.2005 um 13:39 Uhr (0)
Weißt jemand ob es möglich ist fly cutting in CATIA zu simulieren.
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Simulation von fly cutting
martin2 am 06.06.2005 um 21:15 Uhr (0)
Hallo! So wie ich das sehe geht es hier um das Simulieren mitsamt der ganzen Maschine - korrekt? Falls dem so ist, ja das geht. Weitere Informationen sind unter VNC bzw. Delmia in der Onlinehilfe zu finden. P.S. Wie bei allem in CATIA benötigt man dann aber wieder eine entsprechende Lizenz... MfG Martin!
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Simulation von fly cutting
Grigory am 06.06.2005 um 23:15 Uhr (0)
Danke für die Antwort! Das Problem liegt darin, dass ich R5.V.12 zu Verfügung habe (keine Maschine Tool Path Simulation vorhanden). Die Frage habe darum gestellt, weil ich nicht wusste, ob ich eine alternative passende für meine Aufgabe Software suchen sollte oder einfach einen Arbeitsplatz mit CATIA R5V14 oder 15 finden sollte. Also, zurück zur Frage. Das heißt, ich soll zuerst die Maschine in „Maschine Tool Path Simulation“ simulieren, dann kann ich sie bei „Maschineneditor“ als virtuelle Maschine import ...
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Probleme mit TRAORI-Mode
sumo_miez am 07.06.2005 um 09:14 Uhr (0)
Hallo alle zusammen, kennt sich vielleicht jemand mit dem TRAORI-Mode aus? Wir haben nämlich für diese Funktion einen PP erstellt bekommen, mit dem Hinweis, dass die Werkzeuglänge im APT-File (resp. TOOLNO statement) immer =0.0 sein muss. Meine Frage ist, wo ich diese Werkzeuglänge 0 nun konkret einstellen muss. In der Werkzeugwechsel-Umgebung im Manufacturing doch eigentlich nicht(ich arbeite mit CATIA V5 R12), oder? Muss ich dafür Änderungen in der PP-Worttabelle vornehmen? Ich bin für jede Hilfe dankbar ...
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Simulation von fly cutting
martin2 am 07.06.2005 um 09:23 Uhr (0)
Hallo! a) Mittels einer Delmia-Lizenz eine Maschine generieren, die der Ihren ähnlich ist und dann die Maschine in der CATIA-Aufspannung mitangeben. (Ob dabei mit CATIA V5 R12 oder V5 R14 gearbeitet wird ist egal) b) Es gibt meines Wissens schon Alternativprogramme, allerdings müssen die Programme dann wieder über Schnittstellen verschoben werden etc. c) Auch ohne Delmia-Lizenz kann im CATIA NC schon der Materialabtrag simuliert werden. Nur sieht man dann halt nur das Werkzeug und nicht die ganze Maschine. ...
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Simulation von fly cutting
Grigory am 07.06.2005 um 21:44 Uhr (0)
Unter „eine Beispielmaschine“ meinen Sie die Maschinen, die in CATIA-Aufspannung („Maschineneditor“) angegeben sind? Oder…? Wenn JA, dann habe ich alle in V5r12 ausprobiert und keine macht „fly cutting“ (sehen Sie angehängtes Bild am Anfang), nach dem ich am Anfang dieses Topics gefragt habe. Wissen Sie vielleicht einen Trick, wie man z.B. mit Hilfe einer 5-achsiger Fräsmaschine solchen Fertigungsprozess realisieren kann. Danke
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Schulungsmodelle
Hokay am 08.06.2005 um 16:23 Uhr (0)
Hallo Zusammen, weiß jemand, wo ich die Schulungsmodelle die zum Catia NC Kurs (Basis + SMG + PMG) gehören her bekommt? Downloaden Kann? Gruß Heiko
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Probleme mit TRAORI-Mode
ramteid am 10.06.2005 um 09:00 Uhr (0)
Hallo sumo_miez, das mit dem TRAORI ist einfach, die Maschine(Steuerung) verrechnet nun alles, um die Werkzeuglänge NULL braucht man sich in Catia nicht zu kümmern, die kommt immer mit 0 raus ( Werkzeugspitze). Siehe auch Bild: xx.zip Der PP sollte also auch keine Längenverrechnung enthalten. Also konkrete Frage: Was geht denn da nicht? Gruß ------------------ ramteid
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Frage zu 5-Achsen im APT File
romos am 13.06.2005 um 20:46 Uhr (0)
Hallo suche in der Dokumentation nach APT-Format. Dort sind alle APT-Formate, die CATIA erstllt beschrieben. Romos
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |