|
CATIA V5 NC : parameter in meheren operationen gleichzeitg ändern
crash am 02.07.2005 um 14:36 Uhr (0)
Hallo, in V5 R15 besteht diese Möglichkeit in CATIA mit Tabelle der Aktivitäten des Prozesses die auch schon in R14 vorhanden ist Parameter zu verändern. Leider lassen sich dort nicht alle Parameter ändern, Ich habe ein VB Programm, mit dem ich fast alle Parameter ändern kann. gruss crash
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Radius fräsen 5-Achs
AK am 02.07.2005 um 16:29 Uhr (0)
Hallo, wir erstellen Postprozessoren für CATIA (auch mit CYLINDER Funktionen) Sendet mir einfach eine Mail und ich versuche weiterzuhelfen. Gruss AK
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : V5R14 welches Servicepack?
Hokay am 05.07.2005 um 17:07 Uhr (0)
N guten Tag zusammen Wir arbeiteten in unserem NC-Bereich (8 User) bereits seit einiger Zeit mit V5R14SP2 haben vergangene Woche wegen kleineren Problemen 3 Maschinen auf SP5 hoch gezogen. Seither haben wir Probleme beim Schruppen (Roughing). Catia schruppt im Bereich der Halter nicht mehr richtig. (Nachschruppen) Auf SP2 zurück wollen wir mir diesen 3 Maschinen aus bestimmten Gründen auch nicht. Hat nun jemand Erfahrung wann SP7 zur Verfügung steht (oder gibt s das schon) und vor allem Wie stabil es läu ...
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Drehen ?
SimonX am 06.07.2005 um 17:48 Uhr (0)
Benutzt jemand von euch CATIA um programme für Drehmaschinen zu erstellen. Fanuc, Siemens.... steuerungen ?
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Drehen ?
Peter 1 am 07.07.2005 um 06:41 Uhr (0)
Hallo, ich benutze Catia V5R12SP5 für 2 1/2D-Fräsen, ab und zu für Schleifmaschinen und vor allem für Drehprogramme (alles Sinumerik-Steuerungen). Viele Grüße Peter
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Catia NC 5-Achsen
hawk8977 am 07.07.2005 um 15:52 Uhr (0)
Hallo NC-Forumler, gibt es irgendwo eine Kurzanleitung (am besten anhand eines Beispiels) wie man mit dem Catia NC PP Code für eine 5-Achs-Maschine generiert...beispielsweise Würfel mit 45° Kante mit gekipptem Fräser... Gruß, Tim
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Drehen ?
SimonX am 07.07.2005 um 16:05 Uhr (0)
Ich bin zwar CAM geübt aber nur in Pro/e. Da wir aber nur CATIA haben, muss ich mich anpassen. Gibt es wo im Netz Tutorials, ich habe einige gefunden aber nichts für CAM. mfg Simon
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Drehen ?
Peter 1 am 08.07.2005 um 07:50 Uhr (0)
Hallo Simon, von Tutorials im Netz weiß ich auch nichts. Ich habe die Catia-Hilfe, diverse Unterrichtungen eines IBM-Fachmannes und natürlich dieses Brett benutzt. Drehen (LMG) ist im Prinzip recht einfach. Im Übrigen kam ich auch aus der ProE-Schiene. Bei bestimmten Problemen kannst Du ja nachfragen. Viele Grüße Peter
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Catia NC 5-Achsen
crash am 14.07.2005 um 11:02 Uhr (0)
Hallo Tim, welchen Postprozessor verwendest du denn? Der Aufwand ist abhängig, ob du * mit verschiedenen Nullpunkten im Programm arbeitest oder nicht. Wenn nicht, was normal wäre, dann musst du ja nur die Achse in die Winkel umrechnen. * eine Steuerung hast, die den PP Arbeit abnimmt oder nicht. Ich verwende IMSpost und kann dort jeden Winkel automatisch berechnen lassen. Hierbei sind auch Winkelstellungen der Achsen unter z.B. 45 Grad einfach möglich. Ebenso das Verhalten beim Erreichen eines Lim ...
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Aufmaß über Farbzuordnung
thommy1 am 15.07.2005 um 10:18 Uhr (0)
Hallo! Bin gerade an meiner Diplomarbeit und untersuche den Einsatz von CATIA V5 NC. Hab dazu folgende Frage. Ist es möglich, dass CATIA einer bestimmten Farbe ein dementsprechendes Aufmaß zuordnen kann? Oder zumindest das CATIA erkennt das eine bestimmte Farbe ein Aufmaß bedeutet? Das ganze hat folgenden Hintergrund, unsere Konstruktion konstruiert Gießmodelle auf Fertigmaß und ordnet lediglich einer Außmaßfläche eine bestimmte Farbe zu. Mfg
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : G18/G17
martin2 am 28.11.2003 um 17:24 Uhr (0)
Hallo! Folgende Informationen hierzu: 1. Ich hab s nicht probiert, aber was passiert, wenn Du mit einem dedrehten Achsensystem in der Aufspannung arbeitest - was gibt dann CATIA aus? (evtl. auch noch die Werkzeugachse anpassen) 2. Grundsätzlich sind die in CATIA integrierten PP s nicht unbedingt jedermanns Sache, d.h. sie sind meiner Meinung nach nur sehr allgemeine PP s. Für den betrieblichen Einsatz wird es wohl besser sein, wenn Du einen speziellen Maho-PP programmieren läßt. 3. Falls Du dennoch mit dem ...
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : NC-Process - Bohrmacros
smitty am 16.07.2004 um 10:13 Uhr (0)
Ich hatte vor einiger Zeit das gleiche Problem mal ins Forum gestellt.Die Resonanz hat gezeigt das daß wohl kaum einer einsetzt. Wie auch immer.Die Vorgehensweise ist eigentlich recht simpel. Man nehme einen leeren Prozeß. Dann Bearbeitungsprozeß anlegen mit anbohren,vorbohren,bohren,Gewindebohren. Der Prozess wird ja immer Ohne Werkzeug und Geometrie abglegt. Dann im Feld Werkzeugabfrage Werkzeuge bestimmen z.B. NC Anbohrer. Beim Anbohren mit einer Prüfung die zu Fertigende Bohrung abfragen. Wenn Bohrungs ...
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Aufmaß über Farbzuordnung
karldall am 18.08.2005 um 07:41 Uhr (0)
Meiner Erfahrung nach ist es nicht mögliche, da in Catia Farben nicht parametrisierbar sind.Gruß Sebastian
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |