|
CATIA V5 NC : Catia V5R16
Scholli am 25.01.2006 um 14:10 Uhr (0)
HalloHabe es auf der Euromold gesehen. Ist wohl noch sehr neu und deshalb gibt es noch nicht viel darüber zu lesen. Habe mittlerweile Kontakt mit einem Catia Partner aufgenommen und erstellen gemeinsam unsere 5 achs Maschine. Sieht bislang sehr gut aus.
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Catia V5R16
ramteid am 26.01.2006 um 14:36 Uhr (0)
Hallo, welcher Partner ist das?Suche auch noch einen guten Partner für MPS....------------------ramteid
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Kreisbögen in APT-File
Stefan Velten am 27.01.2006 um 16:24 Uhr (0)
Hallo,beschäftige mich zur Zeit mit der Kreisbogenausgabe in Catia V5R15 (Prismatic Machining. Die eine Ausgabeweise von Kreisbögen konnte ich dank mehrere Forenbeiträge verstehen. Mit der anderen komme ich noch nicht ganz klar, der Syntax scheint ja fast identisch zu sein, lediglich der Radiuswert scheint falsch zu sein. Mir ist aufgefallen dass dies immer im Zusammenhang mit INTOF geschieht. Hier ein Beispiel:GOTO / 30.00000, 0.00000, -20.00000FEDRAT/ 1000.0000,MMPMINTOL / 0.00100OUTTOL/ 0.00000AUTOP ...
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Kreisbögen in APT-File
martin2 am 28.01.2006 um 11:37 Uhr (0)
Hallo nochmal!Jetzt, da die Bahnkorrektur eingeschaltet ist noch eine weitere Frage:Wie hast Du sie eingeschaltet? a) mit "2D-radiales Profil" (oder so ähnlich - hab kein CATIA da)b) mit "CUTCOM/ON" und "CUTCOM/OFF" in den An- bzw. Wegfahrmakros.Weiterhin mal ganz pauschal...Du hast das Problem, daß Deine Maschine immer Fehlermeldungen bringt wie z.B. "Kreisendpunkt liegt nicht auf dem Kreis" oder so ähnlich - hab ich Recht?Falls dem so ist, und Du die a-Variante zur Bahnkorrektur verwendest folgende Info: ...
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Kreisbögen in APT-File
Stefan Velten am 28.01.2006 um 18:37 Uhr (0)
Hallo martin2,vorneweg mal vielen Dank für deine Hilfe,ja ich arbeite mit "2D radiales Profil". Ich bin noch in der Versuchsphase, manche kleinere Werkstücke laufen auf der Maschine andere nicht, es tritt immer ein Kreisendpunktfehler auf.Zu der b-Variante, hab dies in mehreren Forenbeiträgen schon gelesen, leider kann ich damit nichts anfangen. Könntest du mir da ein wenig auf die Sprünge helfen?Gruß Stefan VeltenPS: Ist eine Technikerarbeit, habe ausser dem Buch aus dem Hanserverlag (CAD/CAM mit Catia V5 ...
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Kreisbögen in APT-File
martin2 am 30.01.2006 um 17:41 Uhr (0)
Hallo!Also bei den Operationen: Taschenfräsen und Profilkontur kannst Du die Bahnkorrektur verwenden. (soweit mir bekannt)Um sie einzuschalten mußt Du zu der letzten Registerkarte der jeweiligen Operation gehen. Dort kannst du normalerweise einstellen, wie an die Konturen an- und abgefahren werden soll. (Leider sind die Namen nicht alle unbedingt selbsterklärend - also am besten ausgiebig testen, testen und nochmals testen...)Nun kannst Du neben z.B. Bewegung zu einer Ebene oder kreisförmiger Bewegung etc. ...
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : V5R16 GA Fragen
AlphaCentauri am 03.02.2006 um 13:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von brhi:hi ForumFragen zum NC Simulationsmodul:Können auch 6 Achsen Maschinen simuliert werden?Brhi...so weit ich gesehen habe noch nicht(Fräsen,MachineToolBuilder). Aber jetzt stürtzt Catia nicht mehr ab sondern bringt eine Fehlermeldung das das nicht geht(....dies nennt man Evolution ). ....vielllleicht ab V5R23 .Weiss jemand wie die MIK/MCE Simulation genau funktioniert. (.ce Datei) ...kann ich da etwas anpassen oder ist das den PP-Herstellern(Cenit,ICAM,etc) vorbehalten.mfg ...
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : V5R16 GA Fragen
crash am 03.02.2006 um 13:57 Uhr (0)
Hallo,es lassen sich natürlich Maschine mit mehr als 5 Achsen simulieren.Mit einem vernüftigen CE (z.B. von IMS) kannst du die Bewegungen dann auch gut simulieren. IMS nutzt den CE, der in CATIA ist auch für die eigene Maschinensimulation.Dein Postprozessor sollte natürlich die richtigen ISO Kodes erzeugen.Grußcrash
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Kreisbögen anstatt Punkte
Netzer am 16.02.2006 um 20:41 Uhr (0)
Hallo werte Gemeinde.Ich habe eine Düse innen zu fräsen. Zu diesem Zwecke wollte ich CATIA zum 3-Achsfräsen benutzen. Die zu fräsende Geometrie besteht aus unendlich vielen Kreisschnitten entlang der Werekzeugachse (Z-Achse). Als Frässtrategie benutze ich konturgeführtes Flächenfräsen. Die angezeigte Werkzeugbahn lässt mich wissen Catia weiß was ich möchte: nämlich einen Kreis fräsen und dann in Z um 0,05 tiefer und dort den nächsten Kreis fräsen.Bei der Generierung des NC-Codes (DIN Code) erhalte ich aber ...
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Kreisbögen anstatt Punkte
crash am 23.02.2006 um 11:36 Uhr (0)
Hallo Netzer,das ist leider in CATIA so. Die Punkte, erstellt durch eine Rechenoperation auf einer beliebig gestallteten Flaeche erlauben nun mal keine Kreisboegen, auch wenn der Anwender meint, das dort Kreisboegen sind. Aber wo ist heute das Problem? HSC Maschinen erlauben meist sowieso nur Punkte bei der Eingabe und fuehren intern eine Berechnung durch.Bei nicht HSC Maschinen ist vielfach die max Drehzahl so klein, das der Vorschub auch nicht ins unendliche hoch geschraubt werden kann. So sollte bei ein ...
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Ecken verrunden
crash am 23.02.2006 um 11:40 Uhr (0)
Hallo,Flaechen trennen ist gefaehrlich. Dann hast du nicht mehr alles zur Kontrolle in CATIA und musst hoellisch aufpassen.Hast du es mal mit Neigungsbereichen versucht? Hier kannst du gegebenfalls den mittleren Bereich verwenden.grusscrash
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Kugelfräser im Excel-Werkzeugkatalog
Ingo Bauer am 28.02.2006 um 09:51 Uhr (0)
Hallo Profis,welcher Wert muß in der Excel-Werkzeugkatalogtabelle unter MFG_BALL_TYPE gesetzt werden, damit nach dem CATIA-Import ein Kugelfräser erkannt wird? Mit den Werten "true", bzw. "false" meckert das VB-Script. ------------------GrüßeIngo
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Kreisbögen anstatt Punkte
Frank Kohler am 01.03.2006 um 20:29 Uhr (0)
Hallo Netzer,mich interessiert noch was gibt CATIA im APT aus ?stehen da Circle Befehle drin oder sind es nur GOTOs.Für den Fall dass Cicle Befehl drin stehen dann muss dein Postprozessor geändert werden, es sei denn es sind so grosse Bögen, dass die Anzahl der Stellen vor dem Komma nicht ausreicht (R 999,999 bei max. 3 Stellen vor dem Komma).Gruß Frank
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |