|
CATIA V5 NC : maximale Ausspannlänge / Kollisionsbericht Halter
crash am 10.09.2007 um 19:04 Uhr (0)
Hallo Martin,woher kommt die Geometrie von dem Werkzeug bzw. von dem Werkzeughalter? Wenn du eine CUT und NOCUT Geometrie zugewiesen hast, solltest du den Werkzeughalter in CATIA entsprechend anpassen. die so erstellte Geometrie wird nach meinen Infos nicht zur Kollisionsberechnung verwendet.Ist das passiert?Grusscrash
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : maximale Ausspannlänge / Kollisionsbericht Halter
martin2 am 10.09.2007 um 20:16 Uhr (0)
Hallo!Der Werkzeughalter kommt aus dem Katalog von "AMG_C30" von diesem Link: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum135/HTML/000286.shtml Das Werkzeug wurde in CATIA "ganz normal" erstellt.(also nicht CUT / NOCUT)GrußMartin
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
übay : BIETE: Für die kleine Börse - SolidWorks2005... - (14.09.2007 - 14.09)
martin2 am 10.09.2007 um 20:16 Uhr (0)
Hallo!Der Werkzeughalter kommt aus dem Katalog von "AMG_C30" von diesem Link: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum135/HTML/000286.shtml Das Werkzeug wurde in CATIA "ganz normal" erstellt.(also nicht CUT / NOCUT)GrußMartin
|
In das Form übay wechseln |
|
CATIA V5 NC : Werkzeughalter mit vorh. Werkzeugen nutzen?
crash am 10.09.2007 um 19:17 Uhr (0)
Hallo zusammen,ein Komplettwerkzeug (ist es ja aber nicht) kann nur erstellt werden aus dem Link zu dem aktiven Werkzeug und Parametern die den Werkzeughalter geometrisch beschreiben. Mehrere aktive Werkzeuge mit einem idenischen Werkzeughalter sind in CATIA mehrere Komplettwerkzeuge.Einen Halter habe ich bis jetzt noch nicht gesehen und eine Kombination aus mehrern Haltern kenne ich auch nicht. Wäre aber super!Wie ihr schon festgestellt habt, ein aktives Werkzeug und mehrer Halter die ineinandergesteckt w ...
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Videosimulation V5R17SP5 streikt
AMG_C30 am 19.09.2007 um 11:04 Uhr (0)
Hallo,ärgere mich gerade mal wieder mit der Videosimulation rum.Beim Versuch das Video zu starten hängt sich die Catia immer auf (siehe Bild), kann dann nr noch auf ein Schließkreuz klicken und aus ist. Macht keinen Unterschied ob gesamtes Video oder das mit dem blauen Haken angewählt wird, hab auch nichts zwischengespeichert.Als ich mit dem Process begonnen habe lief es noch, jetzt laufen nicht mal mehr die ersten Blöcke, auch nicht wenn ich nur die anwähle.Weiß jemand wie ich ohne ewiges Suchen rauskrieg ...
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : kugel
klaasvaak am 26.09.2007 um 18:11 Uhr (0)
Willst Du nur bis zur Hälfte die Kugel aussen fräsen und dann die andere seitees einfach nicht das zu definieren im catia
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : R17 SP3 Konturfräsen
DMU Harte am 14.11.2007 um 23:22 Uhr (0)
Hallo,hab Catia V5 R17 Sp3.Heute wurde im Betrieb auf R17 umgestellt. Dabei mußte ich feststellen, das beim Kopierfräsen mit "Berührungspunkt" eine unbrauchbare Ausgabe kommt. Nach dem Umstellen auf "Werkzeugspitze" ist es in Ordnung. Hat jemand das gleich Problem,oder ist dies bekannt. Wenn ja wie wurde es geändert oder wie speichert man ein Part, das in R17 konstruiert wurde in einer niedrigeren Version(am besten R16)?Danke für euere Mühen DMU Harte
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : R17 SP3 Konturfräsen
DMU Harte am 28.11.2007 um 21:05 Uhr (0)
Ich muß das Thema nochmal anfachen:Hat noch keiner dieses Problem mit R17 mitbekommen oder ist das bekannt. Oder programmiert noch keiner mit R17.Problem:-Beim Kopierfräsen mit R17.-Begrenzungen eingestellt (Bohrungen,etc.)-Mit der Einstellung "Werkzeugspitze" stimmen die Verfahrbewegungen-Mit der Einstellung "Berührungspunkt" kommt eine falsche Ausgabe der Verfahrbewegung.(z.B. Fräser läßt Teile von Flächen aus oder fährt in Bohrungen die begrenzt wurden)Bitte um Hilfe.Catia V5 R17 Sp3
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : 4 Achsen: Fräsbahn erstellen und Maschine Ansprechen (PP)
Miniflyer am 15.12.2007 um 12:13 Uhr (0)
Hallo liebe NC-gemeinde,vor längerem hatte ich hier mal einen Thread gestartet wie ich generell Fräsbahnen erstelle für 4 Achsen. Mittlerweile hat sich mein "Wissen" bzw meine Erfahrungen zwar etwas verbessert (ich weiß jetzt "so halb" wovon ich rede), aber eine Lösung habe ich immer noch nicht.Anfangen tut es bei der Erstellung der Fräsbefehle. Ich bekomme im Befehl "5-achs Kopierfräsen" maximal 180° zu sehen. Gewollt sind aber 360 grad (der rundteller gibt endlos-drehbarkeit her wenns brennt...). Wie kan ...
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Catia V5 NC vs. Openmind Hypermill V9.7
Tom1984 am 22.01.2008 um 10:45 Uhr (0)
Hey Axel!Danke für deine schnelle Antwort und deinen umfangreichen Beitrag zu unserem Problem. Leider sind wir aber immer noch net weiter als vorher ;-(Meine Tendenz geht eher zu Catia V5, da wir ja in unserer Konstruktion hauptsächlich mit V5 arbeiten und wir auch von unseren Kunden überwiegend oder besser gesagt NUR V5 Daten gestellt bekommen.Aber wenn wir jetzt zum V5 wechseln, dann wartet eine große Umstrukturierung, v.a. in sachen PPs.Aber wir müssen ja in die Zukunft schauen, denn wir reden ja nicht ...
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Catia V5 NC vs. Openmind Hypermill V9.7
Axel.Strasser am 21.12.2007 um 13:24 Uhr (0)
Hallo Tom,wir hatten so eine Diskussion vor etwa 2 Jahren und der Bereich hatte sich damals für Hypermill entschieden. Vor etwa einem halben Jahr ist dann wieder eine Diskussion aufgetaucht, wir haben dann einen neuen Vergleich gemacht und bezogen auf unsere Prozesse, sind beide Systeme etwa gleich rausgekommen (eins hat da Voreteile, das andere dort). Ergebnis ist jetzt wir lassen es so wie es ist, wenn aber der Bereich, der heute Hypermill einsetzt, ausbauen will wird er in Richtung Catia wechseln. Der A ...
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Catia V5 NC vs. Openmind Hypermill V9.7
Tom1984 am 21.12.2007 um 10:59 Uhr (0)
Hallo Gemeinde!Wir sind 2 CAM-Programmierer in einem Betrieb mit ca 400 Angestellten. In unserer Fräserei haben wir 11 Fräsmaschinen von 500mm bis 14000mm Verfahrweg. Im moment benutzen wir Hyperfact V10. Ein super Programm. Aber nun haben wir uns entschieden in 4/5 Achs Simultan fräsen einzusteigen.7 der 11 Maschinen können 5 Achs Bearbeitungen ausführen. Mit Hyperfact eine absolut feine Sache zum Programmieren.Jetzt haben wir 2 Programme fürs 5-Achs-Simultan Fräsen in die engere Auswahl gezogen.Hypermill ...
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Process Table
AMG_C30 am 08.01.2008 um 16:25 Uhr (0)
Hallo,habe vor kurzem SP7 zur R17 installiert und nun das Problem, dass sich die Process Table nicht mehr öffnet.Nach dem Versuch sie zu öffnen ist das Icon blaß und kann nicht mehr angewählt werden.Auf dem Screenshot tauchte sie dann plötzlich auf, habe aber im Catia keine Möglichkeit gefunden sie auszuwählen.Ob der Effekt schon mit unserem letzten Servicepack (SP5) auftrat kann ich nicht mit Sicherheit sagen, weil ich sie selten benutze, glaube aber da hat es noch funktioniert.Kann das Problem jemand bes ...
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |