|
CATIA V5 NC : 5-Achs Programmausgabe
schmatzrübe am 25.04.2008 um 10:37 Uhr (0)
Hallobin Catia Neuling und habe ein Problem bei der Programmausgabe über den PP.Ich habe eine 5-Achs Konturbearbeitung erstellt die auch einwandfrei in der Simulation funktioniert. Gebe ich das Programm mit dem Postprocessor aus, fehlen jedoch die Schwenkachsen A und B. Wir haben keinen speziellen PP für die Maschine, sondern wollten die in Catia integrierten nutzen.
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : 5-Achs Programmausgabe
AMG_C30 am 25.04.2008 um 11:28 Uhr (0)
Hallo schmatzrübe,wenn ihr die in Catia integrierten PP`s nutzen wollt, werdet ihr wohl auf eine 5-Achs-Ausgabe verzichten müssen.Mir ist nicht bekannt, das ein fertiger 5-Achs-PP dabei ist, zumal es ja viele verschiedene Varianten von 5-Achs-Maschinen gibt.Am besten ihr lasst euch einen zu eurer Maschine passenden PP erstellen.------------------Gruß Uwe
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Videosimulation V5R17SP5 streikt
Kmuster am 13.05.2008 um 17:44 Uhr (0)
Hallo Uwe,hast du das Problem lösen können?Ich habe ebenfalls das Problem, dass die Videosimulation stockt. Zuerst dachte ich auch der Rechner ist abgestürzt, aber mit ausreichender Geduld kann man doch noch die Simulation sehen. Dh. bei einer einfachen Planoperation wird das Werkstück (Rohteil) mit Werkzeug dargestellt, dann dauert es ca. 1 Minute bis die erste Schnittbewegung erfolgt, dann rechnet(?) die Simalation wieder 1 Minute bis es weiter geht. Auf dem gleichen Rechner eine identische Bearbeitung e ...
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Videosimulation V5R17SP5 streikt
Kmuster am 13.05.2008 um 23:09 Uhr (0)
Hat sich erledigt.Ich hatte im Werkzeug eine Schneidenlänge definiert, die nicht größer als die Schnitttiefe ist. Sobald hier ein sinnvoller Wert zugewiesen wird, läuft die Simulation flüssig ab.Warum aber CATIA bei jeder Bahn ca. 1 Minute rechnet bis es weitergeht ist mir aber immer noch ein Rätsel.MfGKlaus
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Drehtisch/C-Achse drehen??
romos am 30.05.2008 um 19:57 Uhr (0)
Hallo zum Programmieren mit der C-Achse muß man CATIA bekannt machen, das man eine Maschine mit Ruchtisch (C-Achse) hat. Dazu gibt es 2 Möglichkeiten:1. Im Maschineneditor eine Maschine mit Rundtisch (C-Achse) definieren.2. Eine Maschine mit Rundtisch aus den Beispielen laden.Danach können alle Tischdrehungen durch rechte Maustaste auf Herstellungsprogramm und Tischdrehungen einfügen.oder Manuell einfügen. ICON befindet sich neben WerkzeugwechselRomos
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Werkzeugkatalog
OlliKr73 am 18.06.2008 um 16:46 Uhr (0)
HalloIch erstelle zur Zeit über eine Excel Tabelle einen Werkzeugkatalog für CATIA V5 R16.Nun habe ich da mal ein paar fragen und hoffe auf kompetente Hilfe.Wenn ich möchte, das in CATIA (Werkzeug auswählen) ein Kommentar stehen soll, gebe ich doch in meiner Tabelle MFG_COMMENT (String) ein und schreibe dann in meiner Excel Tabelle das gewünschte in das jeweilige Feld. Gibt es für die (ich nenne sie mal Befehle) MFG_...._ irgendwo eine Liste, in der ersichtlich ist wie ich in der Tabelle z.B Max. Eintauch ...
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Werkzeugkatalog
OlliKr73 am 19.06.2008 um 17:40 Uhr (0)
Hallo Uwe, Hallo Martin.Erstmal danke für eure Antworten.Werde das gleich morgen ausprobieren, ob ich die MFG Definitionen finde.Mein anderes Problem betrifft wohl doch eher Excel, wie Catia. Das mit dem Fenster fixieren ist ein guter Tip und habe es bereits erfolgreich ausprobiert. Manchmal sieht man aber auch den Wald vor lauter Bäumen nicht. Danke für die Tips. GrussOlli
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : bild umwandelen zum gravieren aber wie?
Axel.Strasser am 24.06.2008 um 12:24 Uhr (0)
Eine Möglichkeit ist auch über Type3 zu gehen. Dies ist als V5 Applikation verfügbar.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Geschwindigkeit Videosimulation
martin2 am 14.07.2008 um 15:19 Uhr (0)
Hallo!Das einzige was Du aus CATIA heraus machen kannst ist Einzelschritt etc.Ansonsten könntest Du nur noch ein anderes Programm mitlaufen lassen, das dann die Prozessorlast so steigert, das CATIA etwas ausgebremst wird...Gruß Martin
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 NC : Methodik in CATIA NC-Progrmmierung
V5Playaz am 03.09.2008 um 15:52 Uhr (0)
Hallo,was gibt es bei Euch für Erfahrungen in der NC-Programmierung mit CATIA V5?Ich dachte vor allem an systematische Vorgehensweisen, Automatisierungen, die Arbeit mit Parametern und Publications, die Erstellung der NC-Programme (aufgeteilt in einzelne Bearbeitungsschritte/Herstellungsprogramme?), etc.grüße Dominik
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Methodik in CATIA NC-Progrmmierung
V5Playaz am 08.09.2008 um 10:49 Uhr (0)
Ich denke für den Anfang wäre es nicht schlecht zu wissen was alles möglich ist, beruhend auf die Erfahrung diverser Benutzer.Es gibt doch sicherlich allgemeine Vorgehensweisen für die systematische Arbeit im CATProcess?grüße Dominik
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Methodik in CATIA NC-Progrmmierung
martin2 am 10.09.2008 um 17:07 Uhr (0)
Hallo!Jetzt glaube ich bewegst Du Dich in dem Bereich den jeder für sich selbst rausfinden sollte, bzw. rausfinden lassen sollte.Wie gesagt - rausfinden was gut ist muss das aber wohl jeder selber...Gruß Martin
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Methodik in CATIA NC-Progrmmierung
V5Playaz am 09.09.2008 um 10:18 Uhr (0)
Hallo Martin,das hört sich interessant an, was alles machbar ist.Ich habe mittlerweile mit einen Standard-Prozess erstellt, in den ich nur noch das entsprechende Teil einfüge und die Bearbeitungsflächen/-Eingaben tätige.CATIA bietet da eine Funktion zum isolieren eines CATProcess (unter Tools- Zerspannungswerkzeuge - Prozessdaten isolieren), wodurch ein Vorlagen-Process erstellt wird.Gibt es die Möglichkeit in der Vorlage die Flächen der Bearbeitungsoperation über Veröffentlichungen anzugeben, die später i ...
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |