|
CATIA V5 CAM : Softwareendschalter in Y
AMG_C30 am 25.02.2009 um 13:23 Uhr (0)
Hallo Uwe,die sicherste Variante (und auch die teuerste) wäre eine virtuelle Maschine mit den richtigen Achslimits und die Möglichkeit die komlette Maschine zu simulieren. Du musst natürlich garantieren, das das Teil im Catia und auf der Maschine an der gleichen Stelle aufgespannt sind.Ohne Simulationslizenz kann man mit der der virtuellen Maschine immerhn noch die Erreichbarkeit prüfen, allerdings immer nur einen Punkt.Es gibt sicher auch die Möglichkeit mit dem PP eine Datei auszugeben, in der die die mi ...
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Fehlermeldung in Maschinensimulation (R18)
Axel.Strasser am 14.03.2009 um 14:24 Uhr (0)
Verwendest Du mit R18 dieselben CatSettings wie mit der R16 ?------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Fehlermeldung in Maschinensimulation (R18)
Axel.Strasser am 14.03.2009 um 23:39 Uhr (0)
Also dann andersrum gefragt, benutzt Du für die R18 dieselbe Directorystruktur für die CatSettings wie für die R16 (und damit die mit R16 erzeugten Dateien) ?Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Trochoides fräsen, Startbohrungen, Resmaterial entfernen
Horscht180 am 28.03.2009 um 16:20 Uhr (0)
Hallower kann mir in den oben genannten Punkten weiterhelfen.Ich möchte z.B. in Taschen Startbohrungen setzen. Wie kann ich eine Bohrung setzen wo überhaupt gar keine ist.Der Fräser sollte dann in der Bohrung positioniert werden. Wie kann ich diesen Punkt genau in meiner Taschenbearbeitung definieren?In spitzen Ecken (z.B 60°) mit kleinen Radien wende ich manchmal den Zyklus "Restmaterial removing" an. Der Fräser mach eine kleine Kreisbewegung und erreicht dann nach einigen Durchgängen die Endkontur.Gibt e ...
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Postprozessor Programmierung
cadcam23 am 16.04.2009 um 15:23 Uhr (0)
Hallo,im Rahmen meiner Assistentenarbeit ist es meine Aufgabe einen PP für eine I-MES GPY-138/158 zu Programmieren.Dabei handelt es sich um eine 3-Achs Maschine mit einer HMC 2000 Steuerung. Infos - http://www.i-mes.de/produkte/produkt.php?idprodukt=24&produktname=GPY-Serie Materialien:- Postprozessor welcher mit Isy CAM/Pictures by PC erstellt wurde (.PPG File in Klartext(!))- CATIA V5R19 SP3- eventuell CPOST Builder Demoversion, IMSPost Demo schon vorhanden..Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben, i ...
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Catia V5R12NC
tocohob am 18.10.2005 um 13:30 Uhr (0)
Hallo...ich habe heute dauernd die Fehlermeldung: Herstellungswarnung! Werkzeugbahn wird wiederholt.Keine Werkzeugposition ist anzuzeigen.Ich habe die Aufspannung geprüft, meine angeklickten Flächen und auch die Optionen. Da hat sich eigentlich nichts verändert.Mit was kann die Meldung alles zusammenhängen??? Dies passiert alles beim Schruppen. Bei der nächstebn Operation dann zeigts die Werkzeugbahnen sauber an, die Videosimulation läuft, nur das Foto lässt sich nicht erzeugen. Kann das auch mit der Rohte ...
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Catia V5R12NC
martin2 am 18.10.2005 um 16:43 Uhr (0)
Hallo!Als pauschale Antwort folgendes:a) Die Fehlermeldung ist meiner Meinung nach sehr allgemein und kann mit vielem zusammenhängen.b) Ja, mit dem Rohteil kann das durchaus zu tun haben. Versuch mal beim Schruppen noch zusätzlich ein Rohteil anzuklicken. c) Versuch mal in der zweiten Registerkarte auf "Aussen" zu stellen.MfGMartin!
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Catia V5R12NC
tocohob am 18.10.2005 um 19:04 Uhr (0)
Danke Martin, Fräserstopppsition außen brachte es.Hast mich vor ner langen Nacht gerettet;-)bis denne....und lg HoB
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Catia V5R12NC
Hokay am 31.08.2007 um 10:51 Uhr (0)
Hallo Martin2Es ist zwar schon ne Weile her, als Du deine Antwort erstellt hast. Dennoch hatt mir dein Hinweis 100% geholfen.War auch bei mir genau der richtige Schalter. Nochmals vielen DankHokay[Diese Nachricht wurde von Hokay am 31. Aug. 2007 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Catia V5R12NC
dkarusell am 30.04.2009 um 09:50 Uhr (0)
Ich hatte die selbe Fehlermeldung aber eurer Lösungsvorschlag hat mir leider nichts gebracht.Ich hab dann durch etwas herrumspielen herrausgefunden das ich unter Komponente (Registerkarte 2) eine alte Komponente eingetragen hatte, wobei ich das Teil jedoch zuvor noch verändert hatte.Deshalb hab ich "Neue Komponente" angeklickt und alles nochmal neu definiert (Rohteil, Hauptkörperelement usw..)Hoffe das hilft noch jemand anderem
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : PARTS in R17 CAM in R19
martin2 am 13.05.2009 um 08:12 Uhr (0)
Hallo!Grundsätzlich ist CATIA nicht abwärtskompatibel, d.h. wenn die CAD-Daten mit R19 gefräst und gesichert werden, so kann man die Daten hinterher nicht mehr mit R17 öffnen.Fazit: Ich würde Euch raten grundsätzlich mit der gleichen Version zu fräsen.Falls unbedingt erforderlich könnte man die Dateien aber auch kopieren - führt dann aber zu doppelten Dateien...GrußMartin!
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Erste Schritte CATIA CAM
jenny5 am 24.05.2009 um 12:00 Uhr (0)
Hallo CAD.de-Forum,ich habe jetzt die Möglichkeit in der Firma CATIA zu nutzen. Ich kann bereits 3D-Objekte erstellen . Wie sind die nächsten Schritte um G-Code zu erzeugen?? (Im Betrieb macht das leider noch keiner)Die Frage habe ich schon etliche Male in Foren gefunden, jedoch keine entsprechende Antwort dazu. Ist wohl für Wissende zu simpel. Habe mir schon einige Tutorials und Threads angeschaut, leider aber noch nicht das richtige gefunden.Der technische Ablauf von CAD zum G-Code ist mir bereits bekan ...
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Erste Schritte CATIA CAM
CEROG am 24.05.2009 um 12:06 Uhr (0)
Ins Startmenü hast du schon geschaut?------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |