|
CATIA V5 CAM : Maschinen-Simulation nicht gleich NC-Code-Simulation
martin2 am 16.11.2010 um 08:43 Uhr (0)
Hallo,grundsätzlich: Ist das Maschinenachsensystem so wie in CATIA oder nicht?Weiterhin: Tritt das Fehlverhalten nur bei den Dreh- und Schwenkbewegungen auf - oder auch bei den normalen X, Y, Z-Bewegungen?(5-Achs-Maschine?)Schon mal was vom Controller Emulator gehört?Was sagt der PP-Programmierer?GrußMartin
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Fehler in R19 beim Tieflochbohren mit Entspanen
Peter St1 am 24.11.2010 um 10:15 Uhr (0)
Hallo Martin,ich verwende Catia V5R19SP3HF41 auf Windows XP 64Bit.LGPeter
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : NC Schneidenradiuskompensation
martin2 am 16.12.2010 um 09:56 Uhr (0)
Hallo,a) Am Besten Du probierst aus, ob er es versteht oder nicht. Alternativ: PP-Programmierer fragen.b) Versteh die Frage nicht - ganz normal eben.c) Du hast im CATIA ein Werkzeug mit einem Werkzeugradius definiert.Diese Werkzeug spannst Du in die Maschine ein - gibst in der Maschine aber ein R0 in den Werkzeugspeicher ein. GrußMartin
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
 |
CATIA V5 CAM : Angegebenes Rohteil ist nicht korrekt
AMG_C30 am 13.01.2011 um 08:41 Uhr (0)
Hallo,habe seit langem mal wieder das Problem, dass die Catia bei der Videosimulation das Rohteil anmeckert (siehe Fehlermeldung).Es handelt sich um ein recht komplexes Gussteil, welches auf den zu bearbeitenden Flächen Aufmaß hat und Spannlaschen sind auch noch dran.Das erzeugt die Gießerei so aus dem Fertigteil und stellt es uns bereit.Ich habe schon alle Flächen abgeleitet, wieder einen Flächenverbund erzeugt und mit Reparatur bearbeitet bis sich daraus wieder ein Solid erstellen ließ.Man sollte ja nun ...
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Angegebenes Rohteil ist nicht korrekt
AMG_C30 am 13.01.2011 um 11:57 Uhr (0)
Hallo,habe mit Catia lange rumprobiert, Part als cgr und stl abgespeichert aber keinen Erfolg gehabt. Die stl-Datei war z.B. ca. 100MB groß und beim Einfügen in den Process kam die Meldung, dass sie Schleifen enthält und nicht geschlossen ist, demzufolge ging auch die Videosimulation nicht.Habe dann den Part mit 3D-Tool geöffnet und als stl abgespeichert, die datei war nur 12MB groß und ließ sich in der Videosimulation verwenden.Da frag ich mich schon warum es mit dem mächtigen und teuren Catia solche Prob ...
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Welche CATIA Module?
martin2 am 17.03.2011 um 08:07 Uhr (0)
Hallo,also meiner Meinung nach:- braucht Ihr fürs "Nur Bohren" keine Advanced Machining Lizenz- würde Euch eine einfache PMG-Lizenz reichen.- würde ich Euch aber zu einer RM2-Lizenz raten.- könnt Ihr euch die Machine Tool Builder Lizenz von Eurem Vertriebspartner kurzfristig ausleihen, bzw. das Maschinenmodell gleich dort generieren lassen. (kostet auf jeden Fall weniger)- werdet Ihr wohl eine Maschine Tool Simulation Lizenz benötigen.(um eventuelle Kollisionen beim Drehen und Schwenken zu sehen)Frage: Ben ...
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Welche CATIA Module?
RSchulz am 14.01.2011 um 09:32 Uhr (0)
Hallo Jo,ich denke es wäre falsch, hier auf irgendjemanden zu hören bzw. zu denken, dass hier jemand wissen kann, was genau ihr braucht. Hierfür solltet ihr Vertriebspartner haben, die euch genau sagen, was ihr braucht und kaufen müsst. Ich würde hier auch definitiv schauen, ob es ein Packet gibt, da diese oftmals deutlich günstiger sind.------------------MFGRick Schulz Nettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Welche CATIA Module?
jo121314 am 14.01.2011 um 08:35 Uhr (0)
Wir stehen vor der Anschaffung unserer ersten CATIA CAM Lizenz und müssen entscheiden, welche Module wir letztlich kaufen. .Der Anwendungsbereich ist das Bohren mit einer 5-Achs-Maschine. Die Module, an die wir bisher gedacht haben, sind folgende:CATIA Advanced Machining 2CATIA Manufacturing Review 2 CATIA Machine Tool Builder 2Sind einige davon unnötig oder wäre es gut, wenn wir auch noch andere Module hätten,für unsere Bohranwendung.Danke!JO------------------jo
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : CATIA MACHINE TOOL SIMULATION IM VERGLEICH ZU VERICUT
jo121314 am 14.01.2011 um 08:25 Uhr (0)
Was sind denn die wichtigen Unterschiede zwischen Vericut und CATIA Machine Tool Simulation 2? Gibt es da Vor-und Nachteile, die diese beiden Loesungen im Vergleich zueinander haben? Danke!JO------------------jo
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
 |
CATIA V5 CAM : Werkzeugkatalogerstellung
martin2 am 16.11.2010 um 08:20 Uhr (0)
Hallo,anbei ein paar Fragen bezüglich den Werkzeugkatalogen:1. siehe Anhang - wo ist der Unterschied zwischen "alter" und "normaler" Schnittgeschwindigkeit?2. Weiterhin noch die Frage nach dem Parameter "MFG_BALL_TYPE"Hier sollte eigentlich nur TRUE oder FALSE eingegeben werden.Es kommt allerdings nur ein Radiusfräser raus, wenn zusätzlich noch der Paramter "MFG_CORNER_RAD" entsprechend richtig gesetzt ist.- Ist das so korrekt? (Wir setzen übrigens 1 und 0.)3. Dann noch die Frage nach: MFG_TL_RAKE_ANG (Ein ...
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Bahnabstand automatisch einstellen
Eremit am 18.01.2011 um 15:55 Uhr (0)
Hallo,wenn ich z.B. ein Z-Level (Höhenschnitt) fräsen möchte, kann ich durch Formeln ja den Bahnabstand automatisch ausfüllen lassen. Wird der Fräser gewechselt, ändert sich dann auch die passende Zustellung.Nun habe ich aber das Problem, daß ich entweder die Zustellung des Schrupp- ODER des Schlichtabstandes vorher wählen kann.Wie bekomme ich es hin, daß Catia die Zustellung (Bahnabstand) automatisch je nach Schrupp- oder Schlichtdrehzahl (Auswahl) ändert? Habe ich da einen Parameter übersehen?GrußEremit
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Kreisbewegungen ausgeben
Sisi on tour am 31.01.2011 um 14:05 Uhr (0)
Hallo,wer weis wie ich eine Kreibewegung sauber Programmiere?Ich habe eine Kreistasche und möcht diese gerne in G2 G3 programmiere.CATIA wirft mir immer nur einen Datenesatz mit G1 Befehlen aus.
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Kreisbewegungen ausgeben
martin2 am 31.01.2011 um 15:43 Uhr (0)
Hallo,zur Info: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum135/HTML/000058.shtml#000002 Wenn es eine "echte" Kreistasche ist, wäre wohl am besten man hat einen Postprozessor, welcher den CATIA - Zyklus "Zirkularfräsen" in den Maschinenzyklus "Kreistasche" (z.B. G89) ausgibt.GrußMartin
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |