Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27379 - 27391, 69831 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia v5 sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V5 Allgemein CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung
CATIA V5 Flächen CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V5 FEM
CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V5 Composite

CATIA V5 CAM : 4-Achs NC Ausgabe mit Catia V5R16 P3
Miniflyer am 15.06.2007 um 13:11 Uhr (1)
Du hast post :-)

In das Form CATIA V5 CAM wechseln
CATIA V5 CAM : 4-Achs NC Ausgabe mit Catia V5R16 P3
andy-25 am 20.06.2007 um 12:03 Uhr (1)
Ich suche auch einen PP für meine 4.achse und habe auch Catia V5 R17 und Mach3 als steuerung. Bin für jede hilfe dankbar.gruß andy

In das Form CATIA V5 CAM wechseln
CATIA V5 CAM : 4-Achs NC Ausgabe mit Catia V5R16 P3
jonasschwarz am 16.11.2012 um 00:05 Uhr (1)
Hallo,ich habe exakt das gleiche Problem. Für die Portalfräsmaschine in unserem Labor existiert eine 4. Achse, die Ansteruerung erfolgt über Mach3. Die 4. Achse würde ich gerne über CATIA CAM ansprechen. Derzeit verwende ich die StandardPostprozessoren von Cenit. Die entsprechende Worttabelle CPost_mill.pptable und den Postprozessor Maho_CNC_432_3x. Für die Bearbeitung mit 3 Achsen funktioniert das schon ganz wunderbar. Erstelle ich aber nun eine Bearbeitungsoperation mit der 4. Achse so wird die A Koordin ...

In das Form CATIA V5 CAM wechseln
CATIA V5 CAM : 4-Achs NC Ausgabe mit Catia V5R16 P3
Miniflyer am 16.11.2012 um 03:44 Uhr (1)
Hallo,ich habe in diesen 5 jahren niemanden gefunden der mir einen PP zur verfügung stellt oder verrät wie man diese selbst implementiert. Daher schreibe ich 4 achs codes mittlerweile mit excel. Ist zwar sehr aufwändig aber funktioniert und hat kein achsenlimit....Viele grüsse

In das Form CATIA V5 CAM wechseln
CATIA V5 CAM : Ganze Ebene Planen, nicht nur Bauteil
kollabierer am 19.03.2013 um 11:15 Uhr (0)
Halloich versuche (weiterhin) mir das CAM von Catia V5 beizubringen Mittlerweile klappt es ganz gut, aber es gibt auch noch sehr viele Fragen...Die aktuellste:Ich habe ein Fertiges Teil konstruiert und ein Rohteil dazu. Das Rohteil ist 1mm höher als das fertige. Diesen einen mm würde ich gerne als erstes planen.Allerdings will es mir nicht gelingen, dass CATIA das gesamte Rohteil plant, es wird immer nur die Oberfläche des fertigen Teils bearbeitet.Wäre nett, wenn mir jemand hier helfen könnte.Danke schonm ...

In das Form CATIA V5 CAM wechseln
CATIA V5 CAM : Mehrere Aufspannungen
WMJS am 20.03.2013 um 10:49 Uhr (0)
Ich möchte zu deinem allgemeinen Verständnis noch kurz etwas beitragen:In deinem letzten Post schreibst du etwas von in der neuen Aufspannung die Maschine neu auswählen. Du kannst das umgehen, in dem du deine erste Aufspannung kopierst und direkt wieder einfügst... Eleganter wäre es natürlich, gleich einen Standartprozess mit X Aufspannungen zu erstellen, oder zumindest eine Leer-Aufspannung. Ansonsten kannst du natürlich aus dem kopierten Herstellungsprogramm alles löschen und loslegen.Und die Bearbeitung ...

In das Form CATIA V5 CAM wechseln
CATIA V5 CAM : Ganze Ebene Planen, nicht nur Bauteil
kollabierer am 21.03.2013 um 11:45 Uhr (0)
Hallo und danke für die Antworten.Allerdings ist es schon die Bearbeitung "Planfräsen".Habe meinen "Fehler" gefunden.Habe keine Begrenzung extra angegebene, sondern nur die zu bearbeitende Fläche angeklickt. Deren Kante hat CATIA dann automatisch als Begrenzung genommen. Die kann ich aber löschen und dann die des Rohteils auswählen.Danke!

In das Form CATIA V5 CAM wechseln
CATIA V5 CAM : Phase an Kreistasche
zhnujm am 25.06.2013 um 11:31 Uhr (0)
Meiner meinung nach wird das so einfach nicht funktionieren da CATIA IMHO bei den 2D Operationen die Fräserform gar nicht beachtet sondern einfach von einem fixen Durchmesser ausgeht (schön zu sehen bei der automatischen Auszugsschräge) und ausserdem die 2D Bearbeitungsoperationen ausser in Ausnahmefällen nichts vom 3D Modell wissen.Von mehr als einem Kreis und einer Tiefe weiss das Konturfräsen in diesem Falle also nichts.

In das Form CATIA V5 CAM wechseln
CATIA V5 CAM : Werzeugkatalog vorhanden aber keine Werkzeuge in der Liste
haFke am 28.03.2013 um 10:46 Uhr (0)
Hey Leute,zur Zeit besuche ich in meinem Studium die CAD/CAM Vorlesung. Leider sind der Prof. und ich gestern auf ein Problem gestoßen wo wir irgendwie keine Lösung finden!Wir arbeiten mit Werkzeugkatalogen entweder die Sample Kataloge oder einen auf die dort vorhandene TRAUB Maschine zugeschnittene WZK. Mein Problem ist nun bei der Werkzeugauswahl in Bearbeitungsoperationen werden mir die Werkzeugkataloge angezeigt nur leider nach Auswahl des Katalogs kein Werkzeug egal welchen ich von den Katalogen auswä ...

In das Form CATIA V5 CAM wechseln
CATIA V5 CAM : Tool aus katalog?
adrian83 am 03.04.2013 um 10:58 Uhr (0)
ok martin. leider ist in meiner version der ordner mycatalog garnicht vorhanden. kannst du mir eventuell einen fräser als catpart schicken? letzen endes sollen die klicks die nötig sind,um eine aufspannung und eine fräsbearbeitung zu definieren,MIT ausgabe einer datei von eventuellen kollisionen automatisiert werden mit einem makro. momentan stürzt das aufgezeichnete makro aber ab,weil es zu dem fräser,der zwar im catalog ist aber ohne part hinterlegt ist leider an der stelle ab-------------------Windows 7 ...

In das Form CATIA V5 CAM wechseln
CATIA V5 CAM : Tool aus katalog?
adrian83 am 30.03.2013 um 09:45 Uhr (0)
hallo! ich bin ja momentan daran,mit makros im NC bereich zu arbeiten. nun habe ich eins aufgezeichnet,das aber abstürzt mit dem grund,das der body des bearbeitungstools( D10 fräser) nicht gefunden wird. diese ganzen tools sind zwar in einem katalog aufgeleistet, aber irgendwie nirgends als catia parts. kann man die tools aus dem katalog irgendwo runterladen? oder kann man sich selber z bsp. einen fräser konstruieren,der dann auch tatsächlich als catpart auffindebar ist? viele Grüße!-------------------Wind ...

In das Form CATIA V5 CAM wechseln
CATIA V5 CAM : Tool aus katalog?
martin2 am 30.03.2013 um 11:50 Uhr (0)
Hallo,normalerweise ist die Vorgehensweise so, daß man sich die ganzen Tools in einer Exceltabelle erstellt, diese dann als csv-Datei abspeichert und dann mittels Makro (MyCatalogVB2.CATScript) in einen CATIA-Catalog umwandelt.Letzterer kann dann in der NC-Umgebung als Werkzeugkatalog angewählt werden.Für Sonderwerkzeuge ist es möglich diese als CATPart zu konstruieren und dann in der Simulation etc. zu verwenden, allerdings ist das unverhältnismäßig aufwendig. (Falls Du daran Interesse hat einfach mal nac ...

In das Form CATIA V5 CAM wechseln
CATIA V5 CAM : Tool aus katalog?
adrian83 am 02.04.2013 um 10:38 Uhr (0)
danke martin.es geht darum,dass bei der simulation einfach ein catpart hinterlegt ist,damit VB da auch einen body finden kann.bisher hab ich versucht einem bestehenden catalog durch administratorausführung von catia ein eigens erstelltes part zuzuordnen,das ging nicht. das part wurde mit cut/nocut erstellt. muss ich selber einen eigenen catalog erstellen? und wo finde ich dieses makro zum umwandeln der excel tabelle? und was muss diese tabelle enthalten ,wenn genaue daten wie länge durchmesser usw erstmal ...

In das Form CATIA V5 CAM wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  2094   2095   2096   2097   2098   2099   2100   2101   2102   2103   2104   2105   2106   2107   2108   2109   2110   2111   2112   2113   2114   2115   2116   2117   2118   2119   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz