|
CATIA V5 CAM : Catia Feature Benennung
123Zonk am 19.05.2014 um 21:24 Uhr (1)
Nabend!Wenn Ich ein Bauteil in catia abscanne, werden für Bohrungen Maße, z.b. Gewinde M10, 12mm tief. In der feature Ansicht wird zudem auch die Benennung der Bohrung angezeigt. Gibt es die Möglichkeit sowas auch für Taschen anzeigen zu lassen? Momentan wird für ne Tasche 2.5 D bearbeitungskomponente als Name angezeigt, welchen ich editieren kann. Schön wäre es natürlich wenn im Part Design schon ein Name eingetragen werden kann, z.b. Passfedernut 70x16P9x5 der mir in der herstellungsansicht angezeigt wir ...
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
 |
CATIA V5 CAM : Voreingestellte Vorschub-Parameter
MLH am 13.06.2014 um 13:33 Uhr (1)
Hallo Catia-CAM-Gemeinde,wo kann ich die voreingestellten Vorschub-Parameter für Zustellung, Bearbeitung und Rückzug ändern. Beim Aufrufen des Processes sind immer diese Werte hinterlegt und wir müssen die Werte von Hand ändern.
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Catia V6 NC
123Zonk am 14.06.2014 um 16:16 Uhr (1)
Hallo!Für alle interessierten, mit dem Abstand von 2 Tagen mal eine Zusammenfassung von 3 Tagen Catia V6 NC Workshop.Vorab, Funktionen sind größtenteils gleichgeblieben. Das ein oder andere ist für uns als R19 Umsteiger neu, R22 User sollten das allerdings schon kennen ( Trochoidales Fräsen usw. )Richtig guter Ansatz aber nicht ausgereift ist die Tatsache das sich Maschinen und Spannmittel als Datenbank Modelle anlegen lassen. Sprich, es gibt eine Maschine, sowie die Spannmittel die nur ein mal angelegt we ...
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Fehlermeldung bei NC coder Erstellung
kollabierer am 01.07.2014 um 22:25 Uhr (1)
Hallo bin von XP auf einen Win7 Rechner umgestiegen.CATIA läuft soweit wieder, aber bei der Erstellung von NC code bekomme ich folgende errors im Log:Zitat:Tue Jul 01 22:22:07 2014Version : 7.4kMode : PostprocessorProject file name : C:Program Files (x86)Dassault SystemesB20intel_astartupManufacturingIMSParHAAS_Micha.libInput file name : C: empcncfuehrung_I.aptsourceOutput file name : C: empcncfuehrung.nc*** Error: SYSTEM.CUT_PART_COMPONENT Cannot evaluate expressionCommand : UCS_SAVE/Macro : UCS_ ...
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Fehlermeldung bei NC coder Erstellung
kollabierer am 02.07.2014 um 08:23 Uhr (1)
Hallo Martin und danke erstmal für die AntwortDass es die 32bit CATIA Version ist liegt an unserer IT Abteilung, mehr sollte ich dazu nicht sagen, sonst bekomme ich nur hohen Blutdruck Sollte ja aber nicht daran liegen.Ich habe keine Admin Rechte, hatte ich vorher allerdings auch nicht.Kein Releasewechsel, ist (sollte) die exakt selbe Version wie vorher sein, nur eben auf einem anderen PCProblem trat gestern erst auf, hab bisher noch keinen Support bemüht. Da es allerdings eine ED2 Lizenz ist gestaltet sic ...
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
 |
CATIA V5 CAM : Bohrzyklus
Herbak am 03.05.2015 um 20:11 Uhr (1)
Hallo Zusammen,beim bohren eines Flansches mit G81 macht die Catia simulation alles richtig, aber wenn ich das NC-Code mit Okuma PP.erstelle bleibt die Rückzugsebene bei der Wert für Z-Koordynate R0. Kann mir jemand sagen wo ich diesen Wert beeinflußen kann. Schaut bitte die beiden Anhänge an, dann werdet mein Problem gleich erkennen.
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Prozessvorlagen, Templates
GrossM am 04.05.2015 um 08:23 Uhr (1)
Hallo,was Templates sind weiss ich auch. Ist meine Hauptbeschäftigung in CATIA momentan. Tiefe als fester Wert??? Wie geht das den? Das ist ja das Problem.Es gibt keinen Parameter der die Tiefe definieren sollte. Wenn du eins fidest dann sag bescheid. Und nochmal. Ich suche ein Atribut in einem Template der die Tiefe einer Kontur oder Tasche definiert. Dass ich Taschenboden oder ähnliches anwählen kann weiss ich auch.Hilft mir aber nichts. Vielen Dank!
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Werkzeugverwaltung Catia V5
123Zonk am 15.05.2015 um 13:49 Uhr (1)
Hallo!Hat jemand zufällig eine externe Werkzeugverwaltung wie TDM, Wintool oder ähnliches im Einsatz und könnte schildern wie dabei das Zusammenspiel mit Catia funktioniert und wo die Vorteile einer solchen Software liegen?Gruß
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
 |
CATIA V5 CAM : CATIA CAM -> Todo- / Kritik- / Wunschliste
cimnese am 22.05.2015 um 07:26 Uhr (8)
Hallo Martin2,ich finde dein Thema super, du hast mir aus dem Herzen gesprochen.Bei Punkt 12 muss ich leider anmerken das es da etwas gibt sogar im 3D.Der Icon nennt sich "Mindestmaß der Baugruppe berechnen" der funktioniert sogar ziemlich gut.Ich würde gerne noch einen Punkt hinzufügen.Punkt 16:Restmaterial Bearbeitung ist sehr kompliziert aufgebaut in anderen CAM-Programmen ist dies einfacher und effektiver gestaltet,da wird dies in einem Prozess behandelt und muss nicht wie in Catia bis zu 3mal berechne ...
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : CATIA CAM -> Todo- / Kritik- / Wunschliste
cimnese am 22.05.2015 um 07:37 Uhr (9)
Ach ja ganz vergessen,Punkt 17:Einrichteblatt (Dokumentation),wenn ich überlege was mir hier Catia anbietet kriege ich die Krise,bei einem so kostenintensiven CAM-Programm erwarte ich das ich ein Einrichteblatt, Werkzeugdatenblatterstellen kann ohne das ich im VBA oder sonst wo den Master habe.Wenn ich da an die Konkurrenz denke geht das ohne Probleme, wenn wundert es wenn Systemhäuser da ihre eigenenVorschläge anbieten, allerdings in 4-stelliger Höhe.Ich hoffe das sich diese Liste noch erweitert und das D ...
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : CATIA CAM -> Todo- / Kritik- / Wunschliste
zhnujm am 22.05.2015 um 08:06 Uhr (1)
Hallo martin2,zu Punkt 12, könntest du kurz sagen wie du die Ausspannlänge im 2.5D Bereich herausbekommst ?Ich kenne nur die von cimnese genannte Möglichkeit - die funktioniert mit axialen Bearbeitungen aber nicht und bei allen anderen (bei uns) schlecht (öfters Absturz oder unrealistische Ergebnisse)Allem anderen kann so zustimmen, aber was meinst du mit Punkt 10, beim Höhenschnittfräsen wird doch immer in jeder Ebene an/weggefahren ?
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : CATIA CAM -> Todo- / Kritik- / Wunschliste
zhnujm am 22.05.2015 um 08:14 Uhr (1)
Punkt 18:Wenn man axiale Bearbeitungen die an einem Muster hängen von Hand verschiebt wird immer eine Kopie des Muster erzeugt was erstens unnötig ist und zweitens die Bearbeitungen auseinandereisst. (Zentrieren,Bohren,Gewindeschneiden haben dann z.b unabhängige Muster)[Diese Nachricht wurde von zhnujm am 22. Mai. 2015 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : CATIA CAM -> Todo- / Kritik- / Wunschliste
123Zonk am 22.05.2015 um 11:59 Uhr (1)
Weiter gehts! Punkt 23: Ne Vernünftige Featureerkennung für Taschen inklusive kompletter Bearbeitung in einer Operation.Punkt 24: Wie Punkt 22 nur für Fasen.Punkt 25: Fände es ganz schick wenn es sowas wie Imachining für Catia geben würde.Noch mal zum Thema Werkzeugverwaltung: Beschäftige mich momentan mit externer Verwaltung ala TDM Systems und so weiter. Glaube fast das es in V5 unabdingbar ist auf sowas zurück zu greifen auch wenn nicht ganz billig. Die möglichkeiten sind schon um einiges besser, auch ...
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |