|
CATIA V5 CAM : Nockenkontur simulieren
bgrittmann am 10.08.2017 um 11:48 Uhr (1)
Servus ThomasEDIT: Ich hab die Frage wohl falsch interpetrietr. Mein Antwort ging von der Annahme aus, dass du eine Tabelle mit dem Grundradius sowie dem Hub in Abhängigkeit zum Winkel gegeben hast.Ich hätte folgende Ideen dazu:- in einer Tabellenkalkulation die Daten in xy-Daten umrechnen und die Punkte in Catia importieren, Spline durch die Punkte legen- Punkte (Winkel, Hub) in Catia importieren, Spline durch Punkte legen, Spline zu Regel konvertieren, Regel mittels parallele Kurve auch Grundkreis (ggf n ...
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Neuerungen in Catia V5-6R2014 (R26)
ChristianWW am 29.08.2017 um 07:53 Uhr (1)
Hallo,bei uns wurde vor kurzem umgestellt auf R26. Vielleicht hat jemand Infos was sich im NC Umfeld zu R24 alles geändert hat.( z.B. Neuerungen oder Performance )Bin für jede Antwort dankbar.Mfg Christian
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Neuerungen in Catia V5-6R2014 (R26)
ChristianWW am 29.08.2017 um 08:41 Uhr (1)
Entschuldigung! Als ich den Beitrag verfasst habe war ich mit einer anderen Catia Umgebung gestartet und falsch abgeschrieben. Natürlich soll es heißen was hat sich von V5-6R2014(=R24) auf V5-6R2016(=R26) im NC Umfeld geändert? (Wie im Text geschrieben)Mfg Christian
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Neuerungen in Catia V5-6R2014 (R26)
bgrittmann am 29.08.2017 um 09:16 Uhr (1)
Servus ChristianDu kannst auch mal bei deinem Systemhaus nachfragen. Teilweise haben die Präsentation/Zusammenfassungen was sich zwischen den Releases geändert hat.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Neuerungen in Catia V5-6R2014 (R26)
ChristianWW am 29.08.2017 um 09:23 Uhr (1)
Habe ich natürlich auch schon gemacht. Allerdings ist unserer Systemhaus NC technisch nicht gerade fit. Es bleibt in der Regel nur einfach mal alles auszutesten! Mfg Christian
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Neuerungen in Catia V5-6R2014 (R26)
123Zonk am 05.09.2017 um 09:55 Uhr (1)
Hi.Schau mal hier.https://static1.squarespace.com/static/566b07c4b204d55a82ca7c22/t/591cbf5d3e00bedafe7111d5/1495056225987/R22-R27-Enh-wmcae.pdfGruß
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
 |
CATIA V5 CAM : Neuerungen in Catia V5-6R2014 (R26)
ChristianWW am 05.09.2017 um 10:36 Uhr (1)
Hallo,erstmal vielen Dank für eure Antworten.Der link funzt leider nicht. ( Kann aber nicht ausschließen das es evtl. an unserem Proxy liegt.) Geht er bei euch?Ich konnte auch etwas in Erfahrung bringen. Siehe Anhang.Mfg Christian
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Neuerungen in Catia V5-6R2014 (R26)
123Zonk am 06.09.2017 um 20:49 Uhr (1)
Nabend.Bei meinen Rechnern funktioniert der Link.Dein Anhang ist soweit richtig. Was Ich sonst noch weiß ist, dass das Adaptiv Concentric Milling im 3D Schuppen vernünftig funktioniert. Arbeite selber nur auf R22, da sind die Anfahrbewegungen von Aussen eine Katastrophe, da diese immer in Vollumschlingung enden. So eine Strategie sollte ja Vollumschlingung vermeiden...Gruß
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Neuerungen in Catia V5-6R2014 (R26)
martin2 am 29.09.2017 um 20:30 Uhr (2)
Hallo,V5-6R2015-V5-6R2016 (R25-R26)NC Manufacturing Infrastructure:There are no new or enhanced functionalities in this release.NC Manufacturing Review:There are no new or enhanced functionalities in this release.NC Manufacturing Verification:There are no new or enhanced functionalities in this release.Prismatic Machining Preparation Assistant:There are no new or enhanced functionalities in this release.Prismatic Machining:Pocketing, 4-Axis Pocketing - The concentric tool path style has been enhanced to re ...
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Neuerungen in Catia V5-6R2014 (R26)
martin2 am 29.09.2017 um 20:41 Uhr (2)
Hallo,der Vollständigkeit halber...V5-6R2016-V5-6R2017 (R26-R27)NC Manufacturing Infrastructure:Design ChangeWhen analyzing the geometry specified on a Machining Operation, you can now use new commands to: reframe the main viewer on the selected geometry center the specification tree on the selected geometry.These commands are available in the Geometry Analyzer dialog box. ResourcesWhen you modify the total length value (ST) of a tool assembly, you can now select the Assembly total length linked to tool ...
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Methodik - Werkzeug mit Werkzeugaufnahme in CATIA zusammenbauen
martin2 am 05.10.2017 um 12:07 Uhr (5)
Hallo,ich habe einen Werkzeugkatalog mit Werkzeugen und Werkzeugaufnahmen. Die Werkzeugaufnahmen haben bislang keine Werkzeugnummer und kein eingespanntes Werkzeug. (MFG_TOOL_NUMBER und MFG_TOOL_NAME sind in der Excel-Datei leer.)Um ein beliebiges Werkzeug mit einer beliebigen Werkzeugaufnahme zusammenzusetzen gehe ich folgendermaßen vor:- In CATIA erstelle ich meine Bearbeitungsoperation.- Danach wähle ich mir ein Werkzeug (keine Werkzeugaufnahme!) aus dem Katalog aus.- Danach wähle ich mir die Werkzeugau ...
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Werkzeugbahn ändern
Betonfussfundament am 05.11.2017 um 15:46 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich bin gerade dabei meine ersten Erfahrungen mit der NC-Fertigung von CATIA zu sammeln. Im Anhang sehr ihr das Landschaftsstück, das aus einem gefräst werden soll. Im Moment fängt das Programm am hinteren Ende an zu fräsen, sowohl beim Schrubben als auch beim Schlichten. Gibt es eine einfache Möglichkeit, so dass der Fräser an der vorderen Kante anfängt? Das Material hat eine raltiv geringe Dichte und ich habe Angst, dass es ausbricht, wenn ich von hinten nach vorne fräse.Vielen Dank schon ...
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Bearbeitungsebene drehen / schwenken Heidenhain
123Zonk am 10.04.2018 um 17:08 Uhr (1)
Hi.Haben eine neue Fräsmaschine bekommen. Neben den 3 Hauptachsen verfügt diese noch über A/B Achsen im Kopf und C Achse im Rundtisch. Der Rundtisch hat einen Störkreis von 2100mm was zur Folge hat, dass ich Bauteile aufspannen kann welche größer sind wie der Y Verfahrweg (1200mm) der Maschine. Bei Bauteilen welche Taschen oder Bohrungen haben die außerhalb des verfahrweges liegen müsste ich ja die C-Achse eindrehen. Ich kenne es von anderen Cam Systemen das hierzu ein weiteres Achssystem in passender Ausr ...
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |