|
CATIA V5 CAM : Bearbeitungsebene drehen / schwenken Heidenhain
Fraeserazubi am 10.04.2018 um 19:53 Uhr (1)
Hallo Zonk,ich hatte vor einiger Zeit eine vergleichbare Anwendung. Gelöst habe ich das in der Catia über 2 Aufspannungen, bei der 2. ist der Nullpunkt um 180° verdreht.Diese Anwendung brauchen wir nur 1x im Jahr und es gibt sicher eine bessere Lösung.Viele Grüße
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Fehler beim Schreiben IMSpost Formatter
moppesle am 18.06.2018 um 10:59 Uhr (1)
Hallo,beim speichern nach einer Anpassung im IMS Formatter bekomme ich folgende Fehlermeldung."open file error"In der Vergangenheit hatte es schon einmal funktioniert.Hat jemand eine Idee was das sein könnte?------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
 |
CATIA V5 CAM : Fehler beim Schreiben IMSpost Formatter
moppesle am 19.06.2018 um 09:28 Uhr (15)
Problem gelöst,es hatte etwas mit den Schreibrechten unter Win7 zu tun.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Anpassung der PPTABLE oder des Postprozessors
avex am 13.11.2018 um 13:24 Uhr (1)
Hallo Leute,ich bin mich gerade mit CATIAV5R19 in die CAM-Programmierung am einarbeiten. Ich nutze den standard Postprozessor und PPTABLE von ICAM, weil sie schon recht gut an unsere Maschine passen. Nur würde ich gerne die CN-Programme die sich mit CATIA erstellen lassen für z.b. eine Haidenhain530 spezifisch anpassen wollen. Wie z.b. Spuckt er vor einem Werkzeugwechsel eine Tool-definition in der Form aus "TOOL DEF 02 L0 R0", welche ich nicht haben will, oder er fügt mir die Vorschubwerte in jede einzeln ...
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Sketcher Dimension Change Step
surfhai am 17.07.2019 um 12:45 Uhr (1)
Hallo zusammen,gibt es eine Möglichkeit, den Standard für die Schritte der Maßänderung in CATIA einzustellen im Sketcher? Die Schrittweite von 1 mm ist mir zu grob, mir ware 0,1 mm viel lieber.Gruß Thorsten
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Split eines nicht geschlossenen Join
wolfi_z am 19.04.2020 um 12:57 Uhr (1)
OK dann bin ich ja erleichtert Ist nicht so ganz einfach von daheim aus ohne Moeglichkeit es auszuprobieren.LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : iIndex / Name Ansprechbarkeit
xSalazar am 12.08.2019 um 13:35 Uhr (1)
Hallo Zusammen,Ich hätte eine größere Frage.1. Gibt es die Möglichkeit sich über die Benennung eines z.B. Punktes den zugehörigen Index im Geometrischen Set ausgeben zu lassen?Über .Item("Testpunkt") könnte sich ja ein Punkt ansprechen lassen. Nun würde mich interessieren, welcher Index (Zahl) denselben Punkt im Set anspricht.2. Problemstellung (Worauf das Ganze eigentlich hinaus läuft)Wie unterscheidet Catia doppelt benannte Punkte? Wenn ich 2 Punkte erzeuge (P1 und dann nochmal P1), kann ich über aktiven ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Part mit neuer Ausrichtung speichern
wolfi_z am 04.05.2020 um 15:45 Uhr (1)
Musst bloss jemanden fragen der das ca. 60 std. pro Woche macht der kann Dir sowas sofort sagen LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Bauteile am Namen identifizieren
Shadyyy am 12.06.2019 um 23:29 Uhr (1)
Servus,Ich hab mir aus deinem Code und meinem bisher geschriebenen jetzt was zusammen gebastelt. Funktioniert derweil auch perfekt, vielen Dank dafür schonmal. Allerdings muss das Makro in der Baugruppe ausgeführt werden (wenn über die Bauteilstruktur angesprochen werden soll). Mit meiner bisherigen Funktion Bauteilnamen direkt anzusprechen konnte ich das Makro auch in einem beliebigen Bauteil ausführen. Allerdings ist das Makro dann auf eine Bauteil/Baugruppen Kombination beschränkt. Gibt es die Möglichke ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
Inventor : Ausgeerichtete Bemassung
3d-freelancer am 17.05.2019 um 13:31 Uhr (1)
Hallo,ich glaube wenn man nur sucht, wird man in Solid Works, Edge, Designer Catia ... auch Punkte finden, welche fehlen oder verbesserungswürdig sind.Sicherlich wäre die Funktion "ausrichten nach" für manchen hilfreich.Aber dafür gibt es ja den Hersteller, der auf unseren Input wartet und auch angewiesen ist.Für das aktuelle Problem gibt es auch noch die Möglichkeit die Erstansicht benutzerdefiniert auszurichten. Dann funktioniert auch die Bemaßung wie gewünscht. GrußBurtkhard
|
In das Form Inventor wechseln |
 |
NX : NX12: Symbol Lightweight im Part-Navigator für Drawing
wolfi_z am 22.01.2019 um 15:04 Uhr (1)
Hmm, ich hab das jetzt mal in der Daimler-Installation versucht.Dieses Symbol kann ich jeweils doppelklicken und dann umschalten, von Smart Lightweight auf Exact oder andersrum.Und was ist da bei Dir anders bzw. wo liegt Dein Problem??LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
|
In das Form NX wechseln |
 |
NX : NX12: Symbol Lightweight im Part-Navigator für Drawing
wolfi_z am 22.01.2019 um 15:28 Uhr (1)
Es haengt wohl davon ab, ob man die Zeichnung von einem Einzelteil oder einem Zusammenbau ableitet.Im Falle Einzelteil ist es so, wie Martin schreibt. Im ZSB erscheinen die Symbole.LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
|
In das Form NX wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Wie kann man Kinematikbedingungen in Baugruppen über mehrere Ebenen erzeugen?
rockybeach am 22.10.2002 um 08:31 Uhr (0)
Hi, mittlerweile bin ich schon ein wenig schlauer. Ich kann Mechanismen in Unterbaugruppen erzeugen und sie dann später importieren. Diese Barriere hätte ich überwunden. Doch leider ist das Problem noch nicht komplett gelöst. In einer Assembly befindet sich ein Schneckengetriebe. Der Mechanismus in dieser Assembly arbeitet einwandfrei. Doch wenn ich diese Assembly in ein neues Product als Sub-Assembly einfüge und den Mechanismus importiere scheint Catia nicht alle Bedingungen richtig verarbeiten zu können. ...
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |