Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27691 - 27703, 69831 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia v5 sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V5 Allgemein CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung
CATIA V5 Flächen CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V5 FEM
CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V5 Composite

CATIA V5 Kinematik DMU : Point-Surface-Joint bleibt stehen
2s-steffen am 02.12.2004 um 16:26 Uhr (0)
Hallo, folgende Problematik: Ich habe eine voll funktinierende Kinematik aufgebaut aber sobald der beinhaltete Point-Surface-Joint an die alte Begrenzung meiner zusammengesetzten Fläche (Join) stößt hält die Kinematik an und muß neu angestoßen werden, damit sie auf der angrenzenden Teilfläche Weiterläuft. Sieht im Ablauf aus als hätte die Kinematik einen Totpunkt!! Die betreffende Fläche habe ich auch schon als Healing erstellt um sicher zu sein, dass keine Lücke entstanden ist. Bei der Kontrolle hatte ich ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Mechanismus überbestimmt?!
Kotschi am 08.12.2004 um 10:56 Uhr (0)
Habe da mal wieder ein Problem ... eine einfache Drehverbindung, 2 Symmetrielinien und 2 Ebenen ... mach es so wie immer ... Catia meint dann aber plötzlich folgende Fehlermeldung (siehe Fehler_001.jpg) Was mache ich falsch?! Gruß Kotschi

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : DMU???
mr adams am 09.12.2004 um 08:20 Uhr (0)
was unsere bosse nicht alles sehen... bewegte bildchen! in farbe! na ja.. catia wird da kaum das richtige tool sein für einen solchen showcase; da nimmste besser cinema4D oder ein tool der firma intelliact.ch gruss mr adams

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : DMU???
malvolio am 09.12.2004 um 09:33 Uhr (0)
Aber mein Chef ist sich sicher, dass das Catia V5 war, was er auf dem Schirm gesehen hat???

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : DMU???
CAD LEMHOEFER am 09.12.2004 um 15:17 Uhr (0)
Hallo Oliver, bist du sicher, daß das Tiefziehen war und nicht ein Folgeverbundwerkzeug. Ist aber letzlich egal, es geht nur darum, daß ich mir nicht sicher bin ob es Tiefziehen überhaupt auf CATIA gibt. Nun zu den bei unseren Chefs beliebten bunten Bildchen die sich ganz von alleine bewegen. CATIA bietet die Möglichkeit Filme zu machen, d.h. wärend man arbeitet nimmt CATIA einen Film auf. Geht mit Tools + Image + Video. Die Qualität ist nicht so gut - bei R14 (vielleicht auch bei anderen Releases) fragt C ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Volumenkörper aus Translationsvolumen???
Daniel Mourek am 10.12.2004 um 11:33 Uhr (0)
Hallo DrumStar, es ist möglich, aber es ist schwer. Du kannst SweeptVolume als .STL speichern und dann mit PowerFit und anderen Methoden von Reverse Engineering diese Surface transformieren ins IGES .   Bessere Methode ist aber Rhino nutzen. Rhino kann diese Mesh ins IGES hinüberführen. Und IGES ist in CATIA unterstützt. Gruß Daniel Mourek [Diese Nachricht wurde von Daniel Mourek am 11. Dez. 2004 editiert.]

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : DMU???
malvolio am 13.12.2004 um 10:40 Uhr (0)
Hallo Michael! Ich bin mir nicht sicher, dass das Tiefziehen war, da ich das selbst nicht gesehen habe. Es kann also durchaus ein Folgeverbundwerkzeug gewesen sein. Was meinst Du damit, dass Du nicht sicher bist, dass es Tiefziehen auf Catia gibt? Gibt es denn vergleichbares auf Catia? Sind andere Verfahren implementiert? Das mit der Möglichkeit, Filme zu machen, ist mir bekannt. Das habe ich selbst auch schon angewendet. Allerdings war das wohl kein richtiger Film, sondern das Folgeverbundwekzeug schein ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : DMU???
CAD LEMHOEFER am 14.12.2004 um 16:05 Uhr (0)
Hallo, ja die Geometrien müssen schon fertig sein bzw. sie werden konstruiert während man filmt . Wenn man das dann schneidet und laufen lässt, sieht das dann für unsere Chefs so aus, als ob alles von alleine geht. Für Tiefziehsimulationen gibt es z. B. Autoform - und da weis ich nicht, ob es eine Schnittstelle oder Implementierung für V5 gibt. Für das Folgeverbundwerkzeug würd sich Sheetmetaldesign von CATIA anbieten. Aber werder bei Autoform noch bei Sheetmetal ist irgendwas animiert. Die Konstruktionss ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Volumenkörper aus Translationsvolumen???
Catrin am 15.12.2004 um 10:57 Uhr (0)
Hallo Sascha, das Problem besteht darin, dass ein cgr bzw das im Modell abgespeicherte Element aus Polygonen besteht. Diese lassen sich nicht mit CATIA-Standardwerkzeugen in Flaechen/Volumen umwandeln. Es gab in V4 das Tool POLSKI - Polyeder in Skin umwandeln. Leider funktioniert das nur fuer einfache Polyeder. Und nutzt Dir wahrscheinlich wenig. Ansonsten kenne ich keine Loesung. Falls Du eine findest - ich waere sehr daran interessiert. Gruss Catrin ------------------ CATIS GmbH 38444 W ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : grundlegene Verständnisfrage zu Kinematik
kalanja am 21.12.2004 um 08:46 Uhr (0)
hi holger! was du brauchst ist das schon angesprochene makro: hier ist es! es ist kein zip file! (musste ich nur machen, da man es sonst nicht uploaden kann. einfach im explorer das .zip weglöschen, und die kommende meldung bestätigen. dieses file dann in ein makro directory reinspeichern. entweder du startest catia und siehst unter tools-macro nach wo die standard makro librarie ist, oder du machst dir ein verzeichnis zb: C:my_Macros und schiebst es dort rein. dann in catia mit macro librarie... add exi ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : DMU???
SuperMC am 12.01.2005 um 14:08 Uhr (0)
Hallo alle miteinander, ich bin mir nicht sicher ob ich (ihr) das Problem richtig verstehe(t). Soll die Herstellung des Tiefziehwerkzeuges animiert werden oder die Herstellung des Bauteils? Es ist unter DMU-Kinematics mögliche die Bewegungsabfolge des Werkzeuges zu simulieren aber ohne das Werkstück. Wenn nun das Werkstück im Prozess animiert werden soll, ist das aufgrund des Fließens bei dem Material nicht möglich. Das Tiefziehen in einer Animation darzustellen ist sehr schwierig, sollte es dafür kein Sp ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Kinematic bewegt sich nicht mehr
mastermike am 30.01.2005 um 18:13 Uhr (0)
Ich verwende V5R9. Der Bewegungsablauf geht genau einmal, entweder manuell oder mit Regel. Kann es an den gewählten Begrenzungen liegen oder den Schritten der Regel. Bin eigentlich nach der Anlietung der Catia Hilfseite vorgegangen ( dmukin-v5r6-0502 ). Ich hätte gerne das sich die Mechanismus mehrmals dreht, wie ein laufender Motor, und habe deswegen einfach die Bergrenzung auf 3600° hochgesetzt und ein Schritt von 5deg pro sec gewählt. Gibt es eine andere Möglichkeiten Kreisbewegungen zu simulieren? Wo ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Hülle
Erich am 22.02.2005 um 18:43 Uhr (0)
Hallo folgendes Problem: Ein kompletter Motor soll durch eine Hülle zwecks Strömungsuntersuchung vereinfacht werden. D.h. im DMU-Optimizer gibt es das Wrapping, welches nicht akzeptable SGR bzw.STL-Daten erzeugt. Grund: Die Berechnung findet anhand von Offsets statt. Dies erzeugt ein Gebirge, welches zu Irretationen in der Simulation führt. Ich suche: Die Möglichkeit die Fläche anhand von quasi Stempeln an die Oberfläche anzudrücken, mit der Intention, Hinterschnitte, Kabel, Krümmer etc. nur zu tangieren. ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  2118   2119   2120   2121   2122   2123   2124   2125   2126   2127   2128   2129   2130   2131   2132   2133   2134   2135   2136   2137   2138   2139   2140   2141   2142   2143   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz