|
CATIA V5 Kinematik DMU : Referenz Prismatische Verbindung
AndreLE am 28.02.2005 um 13:28 Uhr (0)
Hallo Zusammen, ich habe eine prismatische Verbindung angelegt, dabei abhängige Länge markiert. Wenn ich Simulieren starte gibt Catia mir bestimmte Max und Min Werte von. Diese kann ich auch ändern, die Referenz von der die Maße anhängen sind mir aber nicht ganz klar. Somit weiß ich nie wie weit die zwei Teile auseinder liegen. Kann ich die irgendwo einstellen? Also ggf mit einem offset? Danke im Vorraus André
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Unendliche Rotation
corso am 07.03.2005 um 08:45 Uhr (0)
Hallo! Natürlich kann man den den Simulationsbereich vergrößern, damit Catia für die Darstellung mehrere Positionen berechnet und somit die Simulation länger dauert. Ich dachte nur, da V5 Nowo sein Topic Unendliche Rotation genannt hat, dass ein Replay eher das ist, was er haben möchte. Prinzipiell ist natürlich auch ein Studium einer Kinematik-Einführung (z.B. auf catia.cad.de) hilfreich in dieser Sache. Gruss Matthias
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Problem bei Zahnradverbindung
ChristophB am 01.04.2005 um 12:37 Uhr (0)
Hallo! Habe 2 Drehverbindungen definiert und möchte diese zu einer Zahnradverbindung hinzufügen. Die erste Drehverbindung kann ich noch anklicken, bei der zweiten sperrt sich Catia. Woran kann das liegen? Danke, Christoph
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Problem bei Zahnradverbindung
thomasacro am 01.04.2005 um 13:22 Uhr (0)
hi christoph, WIE sperrt sich CATIA denn? mit einer Fehlermeldung, oder durch Verweigerung der Selektion? Gruß, tom
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Problem bei Zahnradverbindung
ChristophB am 01.04.2005 um 13:28 Uhr (0)
Hi! Catia verweigert die Selektion. Die Drehverbindungen einzeln funktionieren, wenn ich sie beide mit einem Befehl belege. Sie sind also in Ordnung. Gruß Christoph
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Unfall Sim
Buidl am 03.04.2005 um 17:03 Uhr (0)
Grüße Kann man in CATIA V5R13 oder R14 Unfälle simulieren bzw. berechnen? Wie geht das? Hat jemand Beispiel Datein oder eine Doku zu diesen Thema bzw. sollte CATIA das nicht packen, kann mir jemand eine Software empfehlen? Und wie geht dann das auf dieser Applikation (und wie geht das?) Würde mich gerne Fortbilden... Gruß Buidl
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Unfall Sim
Daniel Mourek am 03.04.2005 um 18:18 Uhr (0)
Hallo Buidl, ich meine, daß es ist in CATIA nicht möglich. Ich spezialisiere mich auf Crashsoftware nicht, aber du kannst z.B. PamCrash oder LSDYNA auf Internet suchen. Mit freundlichen Grüßen Daniel Mourek
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Kinematik geht nicht auf Ursprung zurück
Catrin am 01.04.2005 um 16:29 Uhr (0)
Die Kinematik hat wahrscheinlich das Problem, dass rein von den geometrischen Verhaeltnissen Stellen in der Bewegung sind, wo die Bewegung nicht eineindeutig bestimmt ist und die mechanischen Verhaeltnisse nicht eineindeutig klar sind. In der Praxis heisst das immer, dass man fuer den Mechanismus etwas Spiel braucht, im CATIA heisst das, der mechanismus ist nicht fehlerfrei lauffaehig. Leider laesst sich in diesem Fall meistens die Praxis nicht so einfach simulieren. Catrin ------------------ CATIS GmbH ...
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Spherical Joints
oeltje am 14.04.2005 um 09:25 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe schon wieder ein neues Problem: ich möchte in einer Kinematik über eine Drehbewegung (Drehung um Achse) auf der einen Plane eine Verschiebung auf einer anderen Plane erzeugen. Die Planes sind um ca. 15 Grad zueinander gedreht. Die Verbindung wollte ich im realen Aufbau durch Kugelgelenke realisieren, im CATIA also über Spherical Joints darstellen. Nun bleibt aber immer ein Freiheitsgrad offen. Ich bin der Meinung das dieser Freiheitsgrad die Drehung der Kugelkopfverbindung um die ...
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Joints im CATIA immer anzeigen
MuadDib am 28.04.2005 um 10:32 Uhr (0)
Hallo, ich hab eine kleine Frage. Wenn man in CATIA Joints erstellt wird ja auch ein Symbol für die jeweilige Verbindung angezeigt. Leider werden diese, z.B. bei der Erstellung einer neuen Verbindung ins NoShow geschickt. Man kann sie zwar wieder einzeln einblenden, dies ist aber natürlich nicht praktikabel. Teoretisch müsste es ja möglich sein diese über die Funktion Mechanism Analysis dauerhaft ein- und auszuschalten, funktioniert aber leider nur in eine Richtung. Gibts es noch eine andere Möglichkeit ...
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Joints im CATIA immer anzeigen
corso am 02.05.2005 um 14:20 Uhr (0)
Hallo Dietmar, dafür gibt es meines Wissens nach keine Einstellmöglichkeit. Du kannst Dir jedoch die Joints mit der Mechanismusanalyse darstellen lassen, da gibts die Wahlfunktion Hide Joints und Show Joints . Hierbei werden dir nun alle Joints dargestellt, und Du kannst anhand der Analyse auch noch gleich erkennen, welche Parts mit einem bestimmten Joint verknüpft sind, welche Teile mit Dressups belegt sind, etc. Vielleicht hilft Dir das weiter. Grüsse Matthias
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Simulation mit Regeln
stoppel234 am 02.05.2005 um 15:11 Uhr (0)
Habe ein sehr umfangreiches Simulationsmodell einer Industrienähmaschine zwecks Diplom-Arbeit mit Catia V5 R13 erstellt. Die Simulation kann ich mit optional mit Befehlen oder Regeln(Gesetzen) durchführen. Ich habe an einer Stelle des Systems eine Sensor für Beschleunigung und Geschwindigkeit eingebaut. Simuliere ich das System und lass mir gleichzeitig die Sensorwerte ausgegeben kommt es dazu, dass die Geschw. und Beschleunigungen null sind. Das Teil bewegt sich aber deutlich und auch die geometrische Än ...
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Joints im CATIA immer anzeigen
MuadDib am 02.05.2005 um 19:21 Uhr (0)
Hallo Matthias, vielen Dank für die Antwort. Die Analyse kenne ich natürlich und man es dort zwar sehen, doch wäre es eigentlich sinnvoll, wenn die Einstellung, die man dort vornimmt auch permanent bleiben würde, bis man sie dort wieder abschaltet. Leider funktioniert ja nur das Abschalten. Ansonsten kann meines Wissens nur mit Show/Noshow die Symbole einblenden. Vielleicht wird sich das ja nach der nächsten Release wieder bessern. Mfg Dietmar
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |