|
CATIA V5 Kinematik DMU : Frage zu Kinematik - Wer kann helfen?
CEROG am 01.09.2006 um 16:49 Uhr (0)
Hallo zusammen,@Roebert:da kam dann ja mal von jemand anders eine Hilfe.Ich würde dir empfehlen, deinen Chef mal nach Schulungen zu fragen. Z.B. CATIA V5 Grundlagen, CATIA V5 Kinematik oder so. Für dich könnte vielleicht auch diese Seite interessant sein. Viele Grüße,CEROG------------------ Inoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : bewegung
carlos05 am 04.09.2006 um 17:20 Uhr (1)
Hallo,schön, wenn es jetzt funktioniert.Soweit ich das in Deinen Bildern erkennen kann, hat in der Formel die Einheit nicht gestimmt.Also:Du willst ja ein Revolute-Joint antreiben, also muss der Command Value immer in der Einheit "deg" vorliegen.Aus der Formel muss dann diese Einheit hervorgehen.Richtig ist (z.B.): 360deg * KINTime / 5s.360 Grad sind eine Umdrehung.KINTime ist die Zeitvariable und läuft von Null bis Fünf Sekunden.Die Konstante 5s entspricht der Gesamtlaufzeit für eine Umdrehung.Die resulti ...
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Submechanismen importieren!
malvolio am 14.09.2006 um 13:32 Uhr (0)
Hallo!Ich habe ein Problem beim Import ein und desselben Submechanismus an verschiedenen Stellen.Ich kopiere ein Produkt in ein anderes übergeordnetes Produkt (ohne Verknüpfung zum urprünglichen Produkt).Dann positioniere ich das Produkt über Offsetbedingungen an dier richtige Stelle.Dann importiere ich den Mechanismus.So verfahre ich dann mit dem gleichen Produkt, nur dass ich es an einer anderen Steklle positioniere, bevor ich den Mechanismus importiere.Das klappt wunderbar, der Freuiheitsgrad der eineln ...
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Stoff simulieren
domba81 am 28.09.2006 um 14:51 Uhr (0)
Servus, ich bins nochmal.Hab nochmal ein Problem. Und zwar bin ich grad dabei, die Kinematik für ein Softtop für ein Cabrio zu konstruieren. Ist es eigentlich möglich, auch den Stoff zu simulieren, wie er sich zusammenlegt? Vielleicht mit Teilflächen, die sich entsprechend zerlegen? Ich kanns mir ja eigentlich nicht vorstellen. Dafür ist Catia ja dann doch zu linear aufgebaut. Aber man hört es munkeln, dass es solche Programme geben soll, die Stoff simulieren.GrußDominik
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Mal wieder Punkt-Kurve
kallisto am 28.09.2006 um 15:26 Uhr (0)
Sorry, hatte ich vergessen zu sagen:Also die Simulation geht nicht. Es bewegt sich nichts, auch wenn ich am Regler den Weg ändere. Was meinst Du mit constraints? Ich arbeite mit R16 in deutsch...Bin leider ein Neuling in CATIA kinematics und muss mich da alleine durchkämpfen. Die obige Simulation ist nur ein Modell für ein viel komplizierteres Gebilde. LG kallisto------------------Meine Homepage
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Stoff simulieren
catz am 28.09.2006 um 15:31 Uhr (0)
Hi,mit Catia sicher nicht aber evt. damit (gibt ne 30 Tage Testversion): http://usa.autodesk.com/adsk/servlet/index?siteID=123112&id=8108755#cloth Gruß
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : V5 Kinematik-Video
jkaestle am 28.09.2006 um 15:22 Uhr (0)
Wie siehts mit der Dateigröße aus? Evtl. zu groß?Ist Dein CATIA-Fenster verkleinert wenn Du das AVI erzeugst? Das spart einiges an Datenmenge, und oft braucht man kein allzu großese Bild. Du kannst noch die Komprimierung einstellen. CATIA greift dann auf die installierten Codecs zu.------------------Viele GrüßeJochen Kästle
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Mitnehmer- oder Malteserkreuzgetriebedarstellung
domba81 am 05.10.2006 um 15:19 Uhr (0)
Joh, hab mal ne frage:Ist es möglich auf Catia V5 eine Kinematik zu erstellen, die wie ein Malteserkreuzgetriebe funktioniert, bzw. ein part ein anderes "wegschiebt"?? Danke im Voraus
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Mal wieder Punkt-Kurve
Catrin am 05.10.2006 um 16:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von kallisto:Es ist irgendwie schwer zu erkennen, was sich dort überhaupt bewegen soll, da man es nicht vergrößern kann. Was für Hilfselemente benötigt man denn? Kannst Du das etwas genauer beschreiben?Danke schon mal im voraus,lg kallistoNein kann ich nicht. In dem oben zitierten Beispiel sind keine Bilder drin sondern CATIA-Dateien. Die musst Du nur runterladen, aufmachen und gucken.Ist das zuviel verlangt ? ------------------CATIS GmbH 38440 Wolfsburgcatrin.eger@catis. ...
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Mal wieder Punkt-Kurve
CEROG am 05.10.2006 um 17:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Catrin: Nein kann ich nicht. In dem oben zitierten Beispiel sind keine Bilder drin sondern CATIA-Dateien. Die musst Du nur runterladen, aufmachen und gucken.Ist das zuviel verlangt ? Ja. Selber denken ist heute nicht mehr gefragt. Besonders bei Leuten aus ganz bestimmten Gruppen.------------------ Inoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Problem beim ausführen der Kinematic simulation
Shockwave am 06.10.2006 um 17:40 Uhr (0)
Hallo !!!Ich bräuchte mal eure Hilfe!!!!!!Ich habe den Roboter und einen Greifer in DMU Kinematic erstellt.Soweit funktioniert auch alles, Ich kann alles simulieren. ( per Hand mit den Schiebereglern)Sobald ich aber die aufgezeichneten Wege mit der Wiedergabe abspielen will kackt Catia ab, es läuft ca. 5sec. und dann ist ruhe und Catia steht.Noch was zu meiner Technik:Dell Precision M 701,86Ghz, Centrino 2MB, 2GB RamQuadro FX 1400 256MBCatia V5 R 16 ohne Servicepackkönnte es einfach nur an meinem Rechner l ...
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Problem beim ausführen der Kinematic simulation
Shockwave am 13.10.2006 um 11:54 Uhr (0)
Hallo!!!Du hast recht, das ich Kinematik nicht ganz verstehe (zumindest wenn es um die einbettung in Catia geht) Nur wie gesagt ich habe mir alles selber beigebrauch, und woher soll ich es den dann besser Wissen.Den Namen sage ich dir hier nicht öffentlich, das wirft wieder ein unschönes Bild.Du hast recht das ein Lehrgang helfen würde, ich habe ja mal bei deiner Firma geguckt nur 380¤ habe ich als Student nicht so ohne weiteres übrig, oder gits bei euch Studentenrabatt????? Trotzdem danke für deine Antwo ...
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Problem beim ausführen der Kinematic simulation
Shockwave am 11.10.2006 um 22:45 Uhr (0)
Hallo nochmal!!!Das mit den STEP Datein war keine super Idee, es sind ja schon alle anhänge reduziert, das hat also nix gebracht,Ich muss noch sagen das es 272 Teile sind die ich in meinem Produkt habe, IST DAS ZU VIEL FÜR CATIA????????????????Wenn einer noch eine Idee hat, bitte helft mir!!!!!!!!!Ich habe beim erstellen des Produkts einfach die Daten reinkopiert zusammengestellt und mit bedingungen versehen.Das sollte doch richtig sein, An was kann es nur noch liegen.Habe auch das Buch, Bewegungssimulati ...
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |