|
CATIA V5 Kinematik DMU : Bekomme eine Kinematik Simulation nicht hin (inkl. File)
CEROG am 08.01.2008 um 08:25 Uhr (0)
HAllo zusammen,@Jebus:Es hat sich bewährt, bei der Modellierung des Getriebes in folgender reihenfolge vorzugehen:- Gelenke (Verbindungen) ohne Antriebe- Festes Teil- BefehleViele Grüße,CEROG ------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Sequenz benennen bzw. umbenennen
Mörchen am 07.01.2008 um 11:47 Uhr (0)
Hallo Richard,ich hab mein CATIA grad nicht laufen, aber das müsste doch einfach im Strukturbaumeintrag rechte Maustaste "Eigenschaften" gehen?GrußMörchen
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Bekomme eine Kinematik Simulation nicht hin (inkl. File)
Jebus am 07.01.2008 um 20:22 Uhr (0)
Hallo,wir haben die Aufgabe eine Presse zu konstruieren und diese dann mit Kinematics zu simulieren. Allerdings bekomme ich letzteres nicht hin. Hab alle gelenkigen Teile mit Hilfe von rotierenden Verbindungen verknüpft, was soweit auch geht. Ich bekomms aber nicht hin, diesen Pressbolzen sich längs seiner Achse bewegen zu lassen. Bekomme immer Fehlermeldungen von Catia, dass der Mechanismus dann nicht mehr simulierbar ist. Habs mit einer zylindrischen Verbindung versucht, was für mich am einleuchtensten w ...
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : XML-Export
Macxsis am 22.02.2008 um 00:41 Uhr (0)
Hallo nafi78,danke für deine Antwort. Diese XML-Files habe ich auch schon zu Fuß programmiert, aber ich habe vor die Kinematik eines kleinen Motors mit zwei Zylindern zu erstellen, um die als Animation auf einer Powerwall von IC:IDO abzuspielen. Es sind zwar noch minimale Modifikationen zu den Catia-XMLs nötig, die aber auch durch ein kleines Tool erledigt werden könnnten.Doch bei der Animation macht mir insbesondere das Pleul die Probleme, da die Bewegung nicht ganz so simpel mit Transformationsmatrizen z ...
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Punkt auf Kurve und Drehung
reipet am 31.01.2008 um 14:50 Uhr (0)
Woran liegt es wenn Catia bei Punkt auf Kreisbahn ziemlich ruckelt bzw. gleich zum Endpunkt springt?Liegt das daran wie der Kreis erstellt wurde?
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Punkt auf Kurve und Drehung
reipet am 31.01.2008 um 08:41 Uhr (0)
So, hab noch ein anderes Problem. Catia hat anscheinend Probleme wenn man Punkt auf Kurve macht und und der Befehl von einer anderen Verbindung kommt z.B. von nem Hebel. Für den Fall, dass nun der Hebel mit dem Punkt dran genau senkrecht auf den Kurve (Kreisbahn) steht weiss Catia nicht mehr ob sie linksrum weiterlaufen oder rechtsrum zurück laufen soll und stopt die Simulation.Wie könnte ich dieses Problem beheben/umgehen. Wäre evtl. ein anderer Joint hilfreich? THX
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Zwei Kugelgelenke verbinden
reipet am 04.02.2008 um 09:13 Uhr (0)
Hallo,wenn ich eine Linie mit zwei, jeweils an den Enden verbauten, Kugelgelgenken verbinde erhalte ich im Catia noch einen Freiheitsgrad.Ich glaube dabei handelt es sich um die Drehung der Linie um sich selbst. Wenn ich diese nun mit Cylindrical und nem Command blockieren will meldet mir Catis "Too many commands"...Wie könnte ich die beiden Kugelgelenke am besten verbinden??
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Simulation hängt sich auf
Matthias42 am 14.02.2008 um 08:00 Uhr (0)
Hallo Bernd,danke für die schnelle Antwort!Ich hatte anscheinend eine fehlerhafte Verbindung, die ich gelöscht habe. Das hat aber nichts gebracht.Erst als ich die Festkomponente auch gelöscht habe und diese wieder neu erzeugt hatte, ging es. Durch das Löschen der fehlerhaften Verbindung war Catia anscheinend noch nicht klar, dass der Mechanismus simuliert werden kann. Durch Setzten der Festkomponente hat Catia den Mechanismus erst neu berechnet...GrußMatthias------------------CatiaV5Inventor10
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Aktualisierung fehlgeschlagen
Matthias42 am 14.02.2008 um 09:45 Uhr (0)
Hallo,habe ein Problem mit einem Mechanismus. Da die Erzeugung von diesem nicht geklappt hat, wollte ich nun erstmal die Teile mit normalen Verbindungen (Assembly) zusammenfügen (siehe Anhang). Leider kommt bei dem Versuch, die letzte Verbindung zu aktualisieren die Meldung: System überbestimmt bzw. inkonsistent. Anscheinend versucht Catia nun das Bauteil, an dem der Greifarm befestigt werden soll zu verschieben und nicht den Zylinder und den Arm.Die Komponente, die Catia versucht zu verschieben um die let ...
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Beweglicher Faltenbalg in der Simulation
jfk1980 am 15.02.2008 um 13:23 Uhr (0)
Da werde ich mal sehen ob ich da etwas erreichen kann!Ich arbeite erst seit Anfang des Jahres mit Catia V5 und bín noch nicht soo erfahren...Wenn jemand zu diesem Thema etwas weis, kann er es mir sehr gerne schreiben
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Beweglicher Faltenbalg in der Simulation
jfk1980 am 15.02.2008 um 13:02 Uhr (0)
Das hört sich interessant an! Ich arbeite erst seit anfang des Jahres mit Catia und auch nicht sehr regelmäßig aber ich werde es mal probieren...Würde mich freuen wenn ich dazu noch nen paar Hinweise bekommen könnte!MfGFabian
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : XML-Export
nafi78 am 21.02.2008 um 17:30 Uhr (0)
Hallo Macxsis,Zunächst ist es schön zu sehen, dass dieses Problem noch immer aktuell ist. Ich selbst habe dazu auch schon den einen oder anderen Beitrag verfasst.Vielleicht hilft Dir der folgende Link ein bisschen auf die Sprünge. Wenn Dir dazu was einfällt, wäre ich Dir dankbar mir auf die Sprünge zu helfen CATIA-XML-TrackGrußnafi78
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Kolbenbewegung Motor/Kurbelwelle klappt nicht!
monxx am 25.02.2008 um 20:01 Uhr (0)
Hallo,mein Vorschlag ist, neue, leere Parts zu erstellen. Ein Fix-Part und entsprechende andere leere Parts. In diesen Parts sind nur Planes und Linien, die zur Erstellung der Kinematik gebraucht werden. Dann zuerst das Fix-Part anwählen. In diesem Fix-Part laufen die Kolben und die Kurbelwelle. Die Kinematik nach und nach aufbauen. Wenn die Kinematik funktioniert, mit Dressup die "echten" Teile aufsatteln. Ein Blatt Papier und ein Bleistift sind auch praktisch, wenn man sich die Kinematik vorher aufzeichn ...
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |