Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27977 - 27989, 69832 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia v5 sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V5 Allgemein CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung
CATIA V5 Flächen CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V5 FEM
CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V5 Composite

CATIA V5 Kinematik DMU : Grapehen aus Bewegungssimulation
M.Seidler am 02.06.2008 um 15:56 Uhr (0)
Hallo Michi,Ob CATIA das kann?????????? Aber Du hast hast doch bestimmt die Werte des Entfernung des linear bewegten Teils in Abhängigkeit von deiner Zeit sowie den Krubelwinkel in Abhängigkeit von deiner Zeit. Überführe doch die ´Werte in Excel und lasse Dir die Kurve dort darstellen.------------------***********************GrußDer Markus

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Grapehen aus Bewegungssimulation
starter089 am 02.06.2008 um 16:02 Uhr (0)
....na klar kann CATIA alles woher bekomm ich die denn???Bisher hab ich ja nur ne Simulation die 360° abfährt und gut ist.Mit dem Messtool die Entfernung messen und manuell den jedes ° abklappern ist ja, nehm ich an nicht Dein Vorschlag!

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Grapehen aus Bewegungssimulation
M.Seidler am 02.06.2008 um 15:56 Uhr (0)
Hallo Michi,Ob CATIA das kann?????????? Aber Du hast hast doch bestimmt die Werte des Entfernung des linear bewegten Teils in Abhängigkeit von deiner Zeit sowie den Krubelwinkel in Abhängigkeit von deiner Zeit. Überführe doch die ´Werte in Excel und lasse Dir die Kurve dort darstellen.------------------***********************GrußDer Markus

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Wie vergebe ich befehle?
ernadiekuh am 04.06.2008 um 10:06 Uhr (0)
Hallo,Ich versuche mich gerade gezwungener Weise an der Simulation mit Catia. Ich denke das es Keine Große Sache ist, aber ich scheine zu blöd dafür zu sein.Als Ziel ist es, eine Kugel in einem sphärischen lager zu Simulieren. Eine sich aucf der Kugel befindende Platte soll in einem 45° Winkel ausgelenkt werden und sich dann einmal um die eigene Achse drehen.Damit soll ermittelt werden, ob Kollisionen zu befürchten sind.könnt ihr mir da tips geben?ich habe zwei Versuche gestartet. der erste versuch:sphäris ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Grapehen aus Bewegungssimulation
starter089 am 02.06.2008 um 16:02 Uhr (0)
....na klar kann CATIA alles woher bekomm ich die denn???Bisher hab ich ja nur ne Simulation die 360° abfährt und gut ist.Mit dem Messtool die Entfernung messen und manuell den jedes ° abklappern ist ja, nehm ich an nicht Dein Vorschlag!

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Wie vergebe ich befehle?
Mörchen am 04.06.2008 um 12:49 Uhr (0)
Leider hab ich grad kein CATIA laufen, aber es müsste so funktionieren:Im Lager Achse_A1/Ebene_A1, in der Kugel Achse_A2/Ebene_A2 für die Drehung um 360°Im Lager Achse_B1/Ebene_B1 (senkrecht zu A1), in der Kugel Achse_B2/Ebene_B2(senkrecht zu A2) für die Drehung um 45°Für beide Drehgelenke muss ein Befehl aktiviert sein.GrußMörchen

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Schnittstelle zwischen CATIA und SIMULINK
bgrittmann am 09.05.2008 um 20:19 Uhr (0)
ServusIch vermute dass es keine direkte Schnittstelle zwischen SIMULINK und CATIA gibt.AFAIK werden in SIMULINK physikalische Systeme mit verschiedenen Übertragungsfunktionen (Laplace-Transformation, "Blöcke" für Luftwiderstandsmodelle, ...) abgebildet.Da in CATIA DMU die Kinematik ohne Berücksichtigung von Kräften und Momenten erstellt wird, ist deine Aufgabe wohl das System in SIMULIK aufzubauen und aus dem Ergebnis eine Kinematik (mit den Weg/Zeitverläufen) in CATIA nachzubilden.GrußBerndPS: Ich kenne S ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Schnittstelle zwischen CATIA und SIMULINK
twiztid99 am 04.06.2008 um 16:40 Uhr (0)
Hi kalte pizza,wie ists dir bisher mit deiner Arbeit ergangen? Wenn du sagst, dass dir dein Prof. "hohe Auflagen gesetzt" hat, könntest du evtl. deine Aufgabe/Ziel etwas genauer beschreiben ?Ich habe im Moment eine ähnliche Aufgabe (Ein Catia-CAD-Modell soll in Matlab/Simulink/SimMechanics importiert werden und dann eine Regelung dazu erstellt werden), und hänge derzeit an dem Problem: CAD-Modell und Kinematic in CATIA DMU Kinematic erstellt. Wie bekomme ich aber Reaktionskräfte/Momente der einzelnen Parts ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Schnittstelle zwischen CATIA und SIMULINK
Kalte Pizza am 13.05.2008 um 09:37 Uhr (0)
Danke für die Antwort, sowas habe ich auch vermutet!Meine Idee war es, das Teil in SIMULINK, bzw. MATLAB zu simulieren und dann die ausgespuckte Excel-tabelle über Bedingungen in CATIA einzutrichtern..Habe gehofft, es gäbe was anderes, bzw mein Prof. hat mir da hohe Auflagen gesetzt!Danke,Gruß, Kalte Pizza

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Einführung in die DMU Tools
Schlabba am 10.06.2008 um 16:34 Uhr (0)
Hallo,ich bin gerade von der Hochschule gekommen und habe dort nur mit ProE gearbeitet. Nun soll ich mcih in CATIA einarbeiten. Die Standardsachen wie Teile erstellen oder Baugruppen zusammenbauen hab ich in der Zwischenzeit begriffen. Sogar die integrierten FEM-Tools kann ich bedienen. Dafür habe ich hier sehr gute Einführungen gefunden. Nun soll ich mich in den Bereich des DMU einarbeiten. Dei Hilfe über F1 steht mir dummerweise nicht zur Verfügung und bis jetzt habe ich noch nichts gefunden, das mir wei ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Körper gemäß Nockenkurve/form bewegen
schalom am 28.06.2008 um 16:20 Uhr (0)
Danke für deine Antowrt Mörchen!Das Bild hab ich so weit gefixed, sollte jetzt bei allen gehen.Eine ähliche Idee hatte ich auch, nur war immer das Problem, dass Catia rummaulte, weil ein Abstand zwischen dem Stößel und dem Nocken ist. Auch wenn ich es bei einem Nocken versucht habe, der gerade nach oben zeigt und somit der Abstand zwischen Grundkreis der Nocke und dem Stößel erstmal konstant ist. In diesem Fall kam auch immer die Meldung, dass ein Abstand von 0,00xxmm besteht und somit die Verbindung nicht ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Körper gemäß Nockenkurve/form bewegen
schalom am 28.06.2008 um 17:23 Uhr (0)
Ich hab vor allem das Problem, dass ich bei einem Nocken der in irgendeiner Stellung steht keine "geraden" Abstand habe, sondern irgendeinen Wert zwischen den minimalen 17mm (Nocke zeigt nach oben) und den maximalen 30mm (Nocke zeigt nach unten).Ich krieg also die Stößel im Assembly Design nicht genau an die Nocken, das ist wohl das größte Problem. Wenn ich Bedingungen setzen will, will Catia immer nur zur Achse der Nockenwelle.Gerne schicke ich dir auch die Dateien, falls du mal reinschauen möchtest! [D ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Körper gemäß Nockenkurve/form bewegen
schalom am 28.06.2008 um 18:20 Uhr (0)
Theoretisch ist mir die Lösung nun klar, nur bei der Umsetzung hapert es noch völlig.Ich krieg einfach den jeweiligen Stößel nicht an die jeweilige Nocke. Da reichen meine geringen Catia-Fähigkeiten wohl nicht aus. Hab alles mögliche mit Punkten auf den jeweiligen Flächen probiert, doch scheinbar nich das richtige.

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  2140   2141   2142   2143   2144   2145   2146   2147   2148   2149   2150   2151   2152   2153   2154   2155   2156   2157   2158   2159   2160   2161   2162   2163   2164   2165   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz