|
CATIA V5 Kinematik DMU : Malteserradgetriebe Simulieren
CEROG am 24.11.2008 um 19:47 Uhr (0)
Meiner Ansicht nach sind hier zwei Antriebe notwendig: einer für die Scheibe, die mit einem Stift das Malterserkreuz antreibt und einer für das Malteserkreuz.Beide Antriebe werden dann mit jeweils einem Law angetrieben.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Die Richtung des Antriebs umdrehen?
Prince84 am 25.11.2008 um 14:41 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich berechne Orte, Geschwindigkeiten, Beschleunigungen von ausgewählten Punkten von Koppelgetrieben.Diese Ergebnisse musse ich mit anderer Getriebesimulationssoftware vergleichen! Das Problem ist, das z.B. bei der Software Modget der Antrieb entgegengesetzt des Uhrzeigersinn läuft.Bei Catia läuft der Antrieb mit dem Uhrzeigersinn. Ist es möglich den Antrieb (das Antriebsglied) in die umgekehrte Richtung laufen zu lassen? Die Wiedergabe lässt sich in beide Richtungen starten, nur die Berechnu ...
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Die Richtung des Antriebs umdrehen?
thomasacro am 25.11.2008 um 15:38 Uhr (0)
Hallo Sebastian und herzlich Willkommen!Ich habe Catia nun nicht vor mir und kanns nur aus der Erinnerung versuchen:Dort, wo Du den Antrieb/Motor/Command definierst, zeigt er Dir seine positive Drehrichtung mit einem Pfeil und einem "+" an. Wenn du auf diesen Pfeil einmal (oder wars ein Doppelklick?) draufdrückst ändert sich die Pfeilrichtung, aber das "+" bleibt. Dann läufts andersrum :-)gruß, Tom P.S.: Versuchs einfach mal. heute abend stelle ich mal ein Bild rein
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : CATIA - animieren Grundlehrgang
Kaysimops am 30.11.2008 um 14:52 Uhr (0)
hmm also gekannt habe ich die Seite nicht, aber da funktionieren auch die Einsteiger und Fortgeschrittenenanleitungen nicht.
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : CATIA - animieren Grundlehrgang
Kaysimops am 30.11.2008 um 18:18 Uhr (0)
So nun habe ich das gemacht und ich kann sogar die ganze Geschichte drehen und winden wie ich will ! JIPIIII ! ;DJedoch muss ich meine Frage etwas präzisieren.Ich will daraus einen Film machen der dann anderweitig vorgespielt werden kann. D.h. ich muss unabhängig von Catia sein.und meine Frage kann ich Catia sagen das ein bestimmter Weg dabei abgefahren werden muss und Catia automatisch die Winkel und drehungen eingestellt werden ?Und wie nehme ich so eine Simulation auf ? Bis jetzt kann ich nur an den Sch ...
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : CATIA - animieren Grundlehrgang
Kaysimops am 30.11.2008 um 13:46 Uhr (0)
Hi cad.de Community,ich habe ein Problem bezgl. CATIA.Und zwar brauche ich Grundlegende Hilfe bei dem animieren von Verbindungen in CATIA V5.Es handelt sich Hauptsächlich um drehverbindungen ohne direkte Mechanische Verbindung, da sie nur die Grundsätzliche Arbeitsweise zeigen soll.Danke schonmal,Kaysimops
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : CATIA - animieren Grundlehrgang
ogard1 am 01.12.2008 um 11:26 Uhr (0)
Hallo,schau mal hier vielleicht hilft das weiter: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum136/HTML/000593.shtml#000007 Gruß
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : CATIA - animieren Grundlehrgang
bgrittmann am 30.11.2008 um 13:53 Uhr (0)
ServusHast du dir die Online-Doku angeschaut (falls installiert F1 sonst hier (nicht "ganz offiziell"))?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : CATIA - animieren Grundlehrgang
ogard1 am 02.12.2008 um 13:21 Uhr (0)
Hallo,Video erstellst du unter "Tools_Simulation_Generate VideoGruß
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : CATIA - animieren Grundlehrgang
bgrittmann am 01.12.2008 um 12:53 Uhr (0)
ServusHier ist die Anleitung wie man eine Simulation erzeugt.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : CATIA - animieren Grundlehrgang
Kaysimops am 02.12.2008 um 13:10 Uhr (0)
Also ich stande schon oft vor den Recording Positions aber das man das so machen kann ist dann schon irgentwie toll und es sieht erstmal besser aus wie das was ich bisher zaubern konnte.Wie nehme ich das dann auf das ich ein AVI Video davon habe ?Und noch eine Weitere Frage für den Feinschliff.Es handelt sich um einen Roboterarm.Dieser ist ja im Boden befestigt kann sich also nicht bewegen sondern nur drehen. Jetzt soll aber der das was an dem Arm ist in konstantem abstand über ein gerades Rohr fahren. Dab ...
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : CATIA - animieren Grundlehrgang
bgrittmann am 02.12.2008 um 13:30 Uhr (0)
ServusInfos zur Erstellung von Videos: Forumssuche oder Online-Doku (zB. hier)IMHO eignet sich DMU Kinematks nicht für eine inverse Kinematik für einen Roboter (gibt spezielle Tools dafür).GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Mechanismus uebertragen
billisk am 03.12.2008 um 13:17 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe folgendes problem: ich habe verschiedene teile eines motors erstellt und danach im assembly design zusammengebaut danach mit kinematic die verschieden verbindungen erstellt um einen mechanismus zu simulieren, das klappt auch ganz gut, nun aber moechte ich das erstellte produkt in ein anderes produkt( das restliche fahrzeug) hinzufuegen leider aber uebernimmt Catia nicht den erstellten mechanismus b.z. ich kann den mechanismus nicht im gesamt produkt simulieren nur im einzelnen. Hatt ...
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |