|
CATIA V5 Kinematik DMU : HELP: Kinematik aus CATProdukt exportieren!
wörmel am 15.04.2009 um 11:26 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich weiß dass Feynsinn (eine Marke der EDAG, siehe www.feynsinn.eu) ein Tool namens K*Ex (Kinematik Exporter) für CATIA V5 entwickelt hat. Damit soll es möglich sein, CATIA V5 Kinematiken als .wrl (VRML97) zu exportieren. Diese sollte man dann auch in Maya, ICIDO, DeltaGen o.ä. Tools nutzen können.Gruß,Henning[Diese Nachricht wurde von wörmel am 15. Apr. 2009 editiert.][Diese Nachricht wurde von wörmel am 15. Apr. 2009 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Befehle erstellen
Camel190785 am 25.04.2009 um 18:54 Uhr (0)
TAch leutehabe da einproblem. ICh habe in einem Produkt mehre Produkte eingefügt und nun will ich da bewegung rein bringen!Ich habe es schon mithilfe eines buchesprbiert aber ichbekomm esnicht ihn. wenn ich die teile verbunden habe und eines fixiert habe, sagt catia immer das noch nen befehl fehlt aber wie erstelle ich so einen????????
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Simulation einer Seilrolle ?!?
Mörchen am 02.05.2009 um 08:44 Uhr (0)
Hallo User79,willkommen im Forum!Nach meinem Wissen geht das überhaupt nicht, auch wenn man versucht, sowas mit raffinierten Abhängigkeiten zwischen den Parts darszustellen. CATIA synchronisiert keine externen Verweise während der Simulation.GrußMörchen
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Simulation einer Seilrolle ?!?
User79 am 30.04.2009 um 15:19 Uhr (0)
Hallo.Ich möchte mit Catia V5 R18 ein Seil das sich auf einer Rolle aufrollt simulieren.Das dies so in Catia nicht geht habe ich schon herausgefunden.Nun hatte ich die Idee (damit es zumindest so aussieht als ob) ein Seil (Runde Stange)über eine Regel oder Formel abhängig vom Winkel der Rolle zu verlängern.Funktioniert soweit, ABER... Catia Aktualisiert mir die Länge nicht automatisch d.h. "live" Ich muss immer erst ins Part-Design und manuell aktualisieren.Geht das irgendwie automatisch? Oder gibt es eine ...
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Federanimieren
Rolirow am 17.05.2009 um 22:37 Uhr (0)
Hi, geht es denn überhaupt nicht in Catia?
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
 |
CATIA V5 Kinematik DMU : Automatische Wegberechnung
P.Katter am 26.03.2011 um 11:14 Uhr (0)
Hallo alle zusammen,ich arbeite derzeit an einem Projekt, bei dem ich mich dazu entschieden habe, die Kinematik zu simulieren. Bislang bin ich auch recht weit gekommen, allerdings komme ich jetzt nicht weiter.Folgendes Problem: Ich konnte durch automatisch auszuführende Berechnungen erreichen, dass die rotatorischen Bewegungen der Motoren in tranlatorische Bewegungen der Winkelgelenke umgerechnet werden (es arbeiten beide Motoren mit unterschiedlichen Drehzahlen, die grüne Platte in der Mitte ist zu diesem ...
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Kompexer Mechanismus
Mörchen am 19.05.2009 um 16:40 Uhr (0)
Hallo Rolirow,hier wissenswertes zur Sysinfo: http://hilfe.cad.de/index.php?option=com_content&task=view&id=20&Itemid=58 hier Infos über verschiedene Releasestände: http://catia.cad.de/index.php/faq/allgemeines/18-kann-man-catia-parts-unter-einem-niedrigeren-release-abspeichern GrußMörchen
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Kompexer Mechanismus
Rolirow am 18.05.2009 um 08:09 Uhr (0)
Guten Morgen,Sys.:V5R16das müssten alle Daten sein.Da ich mich noch nicht so gut in DMU auskenne habe ich mir das Buch "Bewegungssimulation mit Catia" besorgt, dort gab es eine Bsp. Aufgabe (ähnlich zu meinem Öffner) für so eine Verbindung.MFG
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Zahnräder im getriebe
Mörchen am 20.05.2009 um 15:05 Uhr (0)
Hallo JamesCarter,ich nehme mal an Dein Problem ist folgendes:Du möchtest eine Rotation 2x benutzen, jeweils für ein Zahnradgelenk. Das geht in CATIA nicht. Wenn man ein Zahnrad macht, braucht man 2 Rotationen. die sind damit "verbraucht". Das heißt, Du nusst das Rotationsgelenk nochmal machen, um es im 2. Zahnradgelenk zu verwenden. (Nicht ganz logisch, aber ich kann nix dafür )GrußMörchen
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Zahnräder im getriebe
JamesCarter am 20.05.2009 um 23:34 Uhr (0)
Hallo! Vielen Dank für deine Hilfe.Habe jetzt nochmal bei der 2. Welle ein Gelenkverbindung erstellt. Erst ging es nicht weil das System überbestimmt ist, aber nach ein bisschen rumfummeln gehts jetzt. Dieses Catia mal wieder...Vielen Dank :-)
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Wankeltrieb
ogard1 am 25.05.2009 um 18:46 Uhr (0)
Hallo,Batch Monitor findest du:..Dassault SystemesB16intel_acodeinBatchMonitor (doppelclick startet den Monitor)Der Beispiel: den kannst du ganz normal mit Catia öffnen, es ist ein Beispiel mit fertigen Kinematiksimulation.Gruß
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Schwarze Löcher im Capture Foto
Simon.H am 27.05.2009 um 07:38 Uhr (0)
Hallo,ich habe eine Frage in Bezug auf Hüllvolumen, die aus dem Kinematics Modul von CATIA entstehen. Und zwar lasse ich mir ein Sweptvolume im *.wrl-Format ausgeben und mache danach mit CATIA ein Snapshot davon, auf dem Snapshot ist an dem Punkt an dem die Lichtquelle auf das Sweptvolume scheint ein schwarzer Fleck. Wie kann man dies verhindern?P.S. Die Ausgabe als *.cgr weißt dieses Problem nicht auf, jedoch kann ich dieses Format nicht den nachfolgenden Schritten unterziehen.Vielen DankH.Simon
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Schwarze Löcher im Capture Foto
Simon.H am 27.05.2009 um 08:11 Uhr (0)
Systemdaten müßten jetzt jetzt auftauchen.mfg------------------CATIA R16 AL-UmgebungSP4HotFix 35
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |