Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 28159 - 28171, 69832 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia v5 sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V5 Allgemein CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung
CATIA V5 Flächen CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V5 FEM
CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V5 Composite

CATIA V5 Kinematik DMU : DMU Kinematics...Neueinsteiger...Quellen??
CEROG am 05.01.2010 um 06:27 Uhr (0)
Eine Lizenz bekommst du nur bei deinem Systemhaus oder der Schule, über die du die Lizenz hast.AFAIK ist die Kinematiklizenz in der Studentenversion enthalten.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Wieso bekomme ich diese Fehlermeldung?
CEROG am 27.12.2009 um 15:02 Uhr (0)
Was steht denn in der Meldung?------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Wieso bekomme ich diese Fehlermeldung?
marques_CH am 27.12.2009 um 15:21 Uhr (0)
halloNaja du brauchst ein Befehl. Von irgendwoher muss CATIA wissen was es tun soll. In dein Fall muss sich die Welle drehen.Ich kann mich irren, bin längst nicht mehr fit auf CATIA aber bei eine der Drehverbindungen müsste der Schalter Befehl stehen. Tatsache ist ohne Befehl läuft da nix weil kein Befehl zur Handlung vorhanden ist. Wie bei menschen, Wenn ihnen nicht sagst was sie tun sollen tuns nix gruss marques

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Wieso bekomme ich diese Fehlermeldung?
CEROG am 27.12.2009 um 16:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Sewing:Wo liegt mein Fehler?Du weist nicht, was du da tust.Zu der Meldung: CATIA FAQ. Ja gut, da steht sie auf deutsch.Überleg dir mal, welchen Getriebefreiheitsgrad du hast, wenn die letzte Meldung kommt.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Wieso bekomme ich diese Fehlermeldung?
CEROG am 27.12.2009 um 17:30 Uhr (0)
Mir fällt gerade ein biblisches Zitat ein. Aber das gehört nach Karfreitag. Also lass ich es lieber... Zitat:Original erstellt von Sewing:aber ich handel doch genau nach Anleitung ?!?Das bezweifel ich aber stark. Denn dann würde es funtkionieren...Und wieso meinst du, daß die Anleitung so auch stimmt? Mir kommen die beiden Cylindrical Joints etwas überflüssig vor. Da sollte ein Revolute Joint und ein Prismatical Joint ausreichen. Und die Reihenfolge bei der Vorgehensweise ist eher suboptimal. Zitat:3 Freig ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : DMU Kinematiks, (PunktKurvenverbindung
thomasacro am 11.01.2010 um 11:49 Uhr (0)
wie gesagt: Riesenlücke zwischen Punkt und Fläche... Den Punkt musst du auf die Fläche bringen. Ich glaube das wurde schonmal gesagt . Von Catia, Von Ogard, Von Mörchen, von bgrittmann und von mir.------------------gruß, Tom

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Anfängerfrage: Presse in DMU Kinematics
CEROG am 14.01.2010 um 05:16 Uhr (0)
Ich sehe nicht, wieso du so viele Revolute-Joints drin hast. IMHO müßte ein Prismatic-Joint reichen und ansonsten Rigid-Verbindungen /Auflage-Führungsstifte-Zylinder und Zylinderschaft-Gegenpresse). ------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Anfängerfrage: Presse in DMU Kinematics
CEROG am 15.01.2010 um 05:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Thomas Harmening: [QUOTE]Original erstellt von Pascal1904:Mit Gegenpresse ist die obere Platte und mit Auflage die untere Platte gemeint.Etwas ungünstig benannt  ¿uuu z pun lds u n p p[/QUOTE]@Thomas:Wie geht das denn?------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Simulation mit Regeln + Wiedergabe als .avi generieren
Fhdoia am 21.02.2011 um 20:56 Uhr (0)
Ich habe nochmal etwas weiter probiert.-Was mich verwundert = wenn ich in der formel die Zeit für 360deg ändere, zb 360deg/100s*Mechanismus.1KINTime - ändert das an meiner Video(avi)länge nichts.Einzig die Anzahl der Schritte hat einfluss auf die Videolänge. Nur leider wird bei akzeptabler Länge die Darstellung des Getriebes sehr ruckelig, da nur 5Schritte oä dargestellt werden. Im Prinzip ist meine 6.01minuten dauernde avi schon ok, sie müsste nur wesentlich schneller ablaufen.Auch dauert die Wiedergabe d ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Antrieb definieren im DMU
Fhdoia am 21.02.2011 um 18:48 Uhr (0)
Hallo bgrittmann,danke für deine schnelle Antwort. Gibt es denn eine einfache Möglichkeit den Winkel des Antriebsrad direkt in Catia zu bestimmen, oder muss ich über die bekannten Übersetzungsverhältnisse von meinem "letzten" Abtrieb (bekannt = 360°) "rückwärts" rechnen?

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Antrieb definieren im DMU
Fhdoia am 21.02.2011 um 17:30 Uhr (0)
Hallo freunde,ich habe eine frage und zwar haben wir eine baugruppe mit mehreren zahnradverbindungen. dabei ist eines der zahnräder der antrieb (von einem elektromotor). das letzte zahnrad dieser "zahnradkette" macht genau eine umdrehung. deswegen haben wir bei dem zahnrad auch den abhängingen winkel von 360° gesetzt, obwohl dieses zahnrad ja eignelich nicht der antrieb ist. das antriebszahnrad macht etwa 200 umdrehungen wobei wir das nicht genau wissen! ist der antrieb denn so definiert wo man auch den ab ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Simulation mit Regeln + Wiedergabe als .avi generieren
Fhdoia am 21.02.2011 um 17:05 Uhr (0)
Hallo.Ich möchte gerne eine avi-Datei (Wiedergabe) einer Simulation erstellen.Hierzu gehe ich wie folgt vor:1)"Tools" -- "Formel" -- unter Applications den Befehl auswählen2)Formel hinzufügen auswählen3)dann "Parameter" -- "Zeit" -- Doppelklick auf "Zeit" (rechts daneben)-- /1s*360deg eingeben4)Es wird im strukturbaum eine Regel angelegt5)Wenn ich in Catia jetzt Simulation anwähle öffnet sich folgende EingabeMaske (mit den Fragezeichen) - ich denke hier liegt mein Fehler bzw. es fehlt auch noch Verständnis ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Kameraposition bei der Simulation
Stiefel2k am 27.12.2009 um 13:22 Uhr (0)
Hi,ich mache im Rahmen meines Studiums eine Studienarbeit, in der ich in catia einen F1 Wagen auf einer Strecke fahren lassen soll. ALs ergebnis soll eine aufgezeichnete Simulation mit Catia Kinematics DMU erstellt werden. Ich benutze Catia V5R19.Die Simulatuion soll aus der Sicht des Fahrers erstellt werden, meine Frage ist deswegen ob es irgend eine Möglichkeit gibt die Kameraposition auf den Fahrer zu legen. Weil wenn ich z.B. über einen Hügel fahre, würde der ja dann wieder direkt vor der Kamera hängen ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  2154   2155   2156   2157   2158   2159   2160   2161   2162   2163   2164   2165   2166   2167   2168   2169   2170   2171   2172   2173   2174   2175   2176   2177   2178   2179   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz