|
CATIA V5 Programmierung : CATIA.RefreshDisplay auch in R11 SP03?
gdir am 08.10.2003 um 12:19 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe in der R12 Dokumentation das schon länger inoffiziell angekündigte Application.RefreshDisplay gefunden ( CATIA.RefreshDisplay = False soll während der Skript-Laufzeit den Bildschirm Refresh ausschalten und dadurch die Laufzeit verkürzen). Weiss zufällig jemand von Euch, ob es für R11 SP03 ein entsprechendes Hotfix gibt? Hat jemand unter R12 getestet und Laufzeiten verglichen? Viele Grüße Günther
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA.RefreshDisplay auch in R11 SP03?
RonnyS am 09.10.2003 um 09:15 Uhr (0)
Hallo also an sowas wäre ich auch brennend interessiert. Hat jemand dazu etwas..habe auch die R11 ------------------ gr33t7 Ronny
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parts verschwinden
RonnyS am 09.10.2003 um 10:15 Uhr (0)
und wieder einmal beantworte ich meine fragen selber :-) Ist ein echter Catia-grafik-bug steht zwar meines wissens nirgendwo dokumentiert jedoch verschwand das problem beim umstieg von der r10 auf die r11 *froi* ------------------ gr33t7 Ronny
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro Programmierung
Stingray9 am 02.07.2003 um 15:45 Uhr (0)
Hallo, kann mir einer von euch sagen, wo man Informationen zur CATIA Makroprogrammierung findet (Tutorials, Links etc.)?
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro Programmierung
miguel am 02.07.2003 um 17:59 Uhr (0)
Es gibt set ca. April ein Buch über V5 Konstruktion mit Makros: Titel: Catia V5-Effiziente Konstruktion mit Makros Autor: Dieter R. Ziethen Verlag: Hanser Fachbücher ISBN: 3-446-22347-9 Habe das Buch auch. Aber erst seit kurzen. Scheint aber recht gut zu sein. Hoffe das hilft Dir weiter. Gruß Miguel
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro Programmierung
RonnyS am 09.10.2003 um 09:41 Uhr (0)
Nur mal der Vollständigkeit halber und damit Neulinge einen leichteren Einstieg haben. Also ich hab das Buch gekauft und gelesen und für gut bis sehr gut befunden. Gerade Einsteigern hilft es extrem weiter (Anmerkung: bis vor einem Monat kannte ich weder Catia noch hatte ich viel mit VBA geproggt, bin aber als Infromatiker zugegeben ein bisserl vorbelastet). das Buch an sich bietet eine sehr gute Übersicht, d.h. fast als komplett API zu betrachten, über die meisten Klassen die man im PartDesign so braucht ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro Programmierung
Stoffel am 09.10.2003 um 10:42 Uhr (0)
Wenn das Buch wirklich zu 2/3 aus der Methoden- und Eigenschaften-Referenz besteht würde ich keinen Pfennig dafür ausgeben. Schließlich ist diese Referenz bei jedem CATIA kostenlos mit im Lieferumfang enthalten. Allerdings nur in Englisch, aber das sollte doch heutzutage kein Problem sein, oder?! Ich würde für blutige Anfänger eher ein gutes Buch über allgemeine Programmierung (VB oder evtl. WSH) empfehlen. Grüße vom Stoffel
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro Programmierung
RonnyS am 09.10.2003 um 11:04 Uhr (0)
hast du ja prinzipiell recht nur ist es für einsteiger teilweise wirklich hilfreicher denselben text auf deutsch zu lesen Außerdem ist die automation.chm derartig unübersichtlich aufgebaut, dass man (ich zumindest) erstmal viel zeit investieren muss um überhaupt einen einstieg zu bekommen. Darüber hinaus werden zahlreiche Begriffe und Methden mit sich selbst erklärt, was nun wirlich unter aller Sau ist - weil dann kann man die erklärung auch ganz lassen - die im buch mit den vielen querverweisen wesentlich ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro Programmierung
steirerhubsi am 10.10.2003 um 10:43 Uhr (0)
Hallo! Ich schreib mal kurz meine Erfahrungen: Ich habe vor ca. 6 Monaten mit dem VBA-Programmieren in CATIA angefangen. Damals standen mir nur die CATIA-Hilfe, die Automation.chm und dieses Forum als Lernhilfe zur Verfügung. Für das erste komplexere Programm habe ich vier Monate gebraucht. Für das zweite drei Wochen. Vor Beginn des zweiten Programmes hab ich mir auch das Buch Catia V5-Effiziente Konstruktion mit Makros mal angesehen. Ich kann mich der Meinung von RonnyS nur anschließen. Für absolute E ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : PowerCopy
Friesenliesel am 13.10.2003 um 13:45 Uhr (0)
Hallo CATIA-kundige! Ich habe ein Problem und hoffe, jemand kann mir helfen oder mir sagen, dass es definitiv nicht funktioniert. Ist es möglich, über ein Visual Basic-Programm eine PowerCopy in CATIA einzufügen? Es müssen etwa 6...7 Bedingungen eingehalten werden, die ich aber nicht definieren kann, wenn ich das Teil als Part einfüge (- überbestimmt). Außerdem brauche ich das Teil, welches ich einfügen möchte, als Körper innerhalb eines anderen Parts. Wäre für Hilfe sehr dankbar! Friesenliesel
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : StrWorkbench
RonnyS am 13.10.2003 um 10:13 Uhr (0)
Huhu hab schon wieder ein kleines Prob :-) hat schon jemand mal versucht die StrWorkbench zu laden? Sub CATMain() Dim mypart As part Dim mypartdocument As Document Dim wb As Workbench Set mypartdocument = CATIA.ActiveDocument Set mypart = mypartdocument.part Set wb = mypartdocument.GetWorkbench( StrWorkbench ) Fehler End Sub Funzt bei mir nicht...Ich vermute er findet die einfach nicht aber warum das so ist??? Mit SPAWorkbench gings ja auch ------------------ gr33t7 Ronny
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Updatefehler bei der Schnitterzeugung
bernds am 14.10.2003 um 10:09 Uhr (0)
Hallo, ich hab ein Problem mit der Schnitterzeugung und dem anschließednen Update im GSD. Mein Makro erzeugt eine Reihe von Schnitten durch mehrere Join Flächen. Es kommt allerdings vor, dass Join-Flächen dabei sind, die nicht in der Schnittebene liegen und somit nicht geschnitten werden können. Auch für diese Schnitte wird im Baum jeweils ein Intersect.x erzeugt. Beim Update steigt das Makro aus. Ein manuelles Update bringt Abhilfe, da man dabei im Update Diagnosis Fenster folgende Möglichkeiten hat: Edi ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Measure Item
bernds am 30.09.2003 um 15:11 Uhr (0)
Hallo, ich möchte in einem Makro die Länge einer Connect Kurve ermitteln. Meine bisherigen Versuche mit der OnlineHilfe führten leider nicht zum gewünschten Ergebnis. Es wäre für mich auch von interesse, wie ich generell die Funktionen von Measure Item ansprechen kann. Vielen Dank Bernd Catia V5R9SP4 Makro: *.catvbs (bzw. *.CATScript)
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |