|
CATIA V5 Programmierung : [Suche] Beispiele wie man mit externen Proggies Catia anspricht
KyliXs am 24.11.2003 um 13:22 Uhr (0)
DELPHI (5) uses comctrls, comObj; procedure ConnectToCATIA(); var catia : variant; begin try Catia := unassigned; Application.ProcessMessages; Catia := GetActiveOLEObject( CATIA.Application ); except try Catia := CreateOLEObject( CATIA.Application ); except Application.ProcessMessages; ShowMessage( Fehler beim OLE-Aufruf. ); Exit; end; end; end;
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : VBA in Catia starten
Str am 25.11.2003 um 08:25 Uhr (0)
Wenn man mit Alt+F11 die VBA-Umgebung innerhalb von Catia startet, hat man immer die Quelltextendung *.CATVBA Von dort aus kann man problemlos jedes dort geschriebene VBA Programm starten. Dies kann aber nicht der Weg für Anwender sein. Es muß aus einer Konstruktionsumgebung (PartDesign, Assembly, ...) der Programmstart möglich sein, sonst kann man die Angelegenheit vergessen. Na vielleicht geht es eben doch (oder noch ?) nicht. Gruß an alle Leser
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : VBA in Catia starten
Tstone am 25.11.2003 um 09:20 Uhr (0)
Hallo Du kannst dein fertiges Programm mit einem Symbol in einer Symbolleiste verknüpfen. Das funktioniert unter Tools/Anpassen/Befehle - Makros Die Makrobibliothek des VBA-Projektes muss aber aktiv sein, dann kannst du deine catvba-Datei dort finden, Symbol für vergeben und in einer Symbolleiste ablegen. Gruß TStone
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : VBA in Catia starten
Str am 25.11.2003 um 09:37 Uhr (0)
Danke, Tstone, Die Makrobibliothek des VBA-Projektes muss aber aktiv sein,... das mit Tools- Anpassen- ist schon klar, aber ich finde unter Makros keine VBA-Projekte, das muß an dieser nicht vorhandenen Aktivität liegen. Bitte, gib mir noch einen Tip dazu. Str
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : [Suche] Beispiele wie man mit externen Proggies Catia anspricht
RonnyS am 25.11.2003 um 12:50 Uhr (0)
Vielen dank dass sich doch noch jemand meldet, hatte die hoffnung schon aufgegeben nochmals vielen dank an KyliXs kommt schon traut euch, es kann doch net soo schwer sein... ------------------ gr33t7 Ronny
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : einlesen externer Skizzen
Stoffel am 21.11.2003 um 15:59 Uhr (0)
Per Skript? Du kannst alles öffnen, was du auch über den normalen Catia-File-Open-Dialog öffnen kannst....
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : VBA in Catia starten
Str am 25.11.2003 um 14:02 Uhr (0)
Ich habe es, wenn ein Modul im VBA-Projekt als Startbaustein einfügt wird, dann kann man diesen Modul (innerhalb von Tools- Anpassen) einer Symbolleiste zuweisen. Beispiel: Sub CATMain() UserForm1.Show End Sub Mit der Userform1 habe ich dann den Weg frei.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Optimierung der selection.Search-Methode
MariusB am 25.11.2003 um 15:06 Uhr (0)
Hallo Leute, ich versuche mit selection1.Search Part Design.Part,sel über VB ein Part zu selektieren, was auch wunderbar funktioniert und anschließend mit selection1.Search Type=*,sel alle vorhandenen Objekte (Objektnamen z.B. von Beziehungen, Parametern, Taschen usw.) im selektieren Produkt oder Part zu ermitteln. Auch diese Search-Methode funktioniert einwandfrei, allerdings mit einem Vorbehalt und zwar dauert diese Prozedur einfach zu lange, um alle Objekte in einem Part zu selektieren. Mit der ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : VBA Editor in Catia V5R12
CRP HT am 26.11.2003 um 18:54 Uhr (0)
Hallo, habe heute sehr lange probiert den VBA Editor in Catia zu starten. Auch mit einigen Tips aus vorherigen Fragen in diesem Forum. Bei mir ist der VBA Editor nur gedimmt dargestellt und Tastencombi Alt+F11 funktioniert auch nicht... Hab auch schon einen älteren Tip bezüglich der Environmemt-Variablen versucht, ohne Erfolg... Habe jetzt die böse Vermutung das es daran liegen könnte das bei unseren letzten Catia-Lieferung keine CAA API - CD mitgeliefert wurde. Ist der VBA - Editor nur damit erreichbar ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Referenz -> Objekt
Desi am 26.11.2003 um 19:23 Uhr (0)
Hallo Thomas,ich besitze selber kein Catia (bin hier quasi ins forum gestolpert und hab das posting gesehen..). Ich weiss noch nicht genau wie Catia an sich funktioniert, aber gibt es Polygone in Catia (Ist die Fläche ein Polygon?) ? Bzw. hast du die Flächedefinierenden Vektoren?Dann sollte es kein Problem sein die Flächennormale zu errechnen, denke ich. GrussDesi
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : VBA Editor in Catia V5R12
bernds am 27.11.2003 um 09:43 Uhr (0)
Hallo Daniel, der VBA Editor funktioniert generell nur mit dem Betriebssystem Windows. Unter UNIX siehst Du ihn daher auch nicht gedimmt. Auf der CATIA CD ist ein Verzeichnis (ich glaube VBA) in dem du den Editor findest. Er wird bei der Installation von CATIA nicht mit installiert und muss daher gesondert installiert werden. Dann sollte es auch mit ALT+F11 funktionieren. Gruß Bernd
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : VBA Editor in Catia V5R12
CRP HT am 27.11.2003 um 10:57 Uhr (0)
Hallo Bernd vielen Dank für deinen Tip. Hab VBA von der CATIA CD aus installiert und jetzt läuft auch der Editor ... Obwohl der Editor auch schon vorher von den Office Tools aus zugreifbar war! Sogar die CATIA References standen unter available und trotzdem konnte der Editor nicht gestartet werden. So ist mein Problem jetzt aber gelöst... Vielen Dank, Gruß, Daniel
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Programmierung in V5 durch LabVIEW mit ActiveX Automation?
Mechatronics am 27.11.2003 um 11:47 Uhr (7)
Hallo,ich möchte gerne diverse Einstellungen (z.B.direkte Beleuchtung)in V5 durch ActiveX Automation in LabVIEW manipulieren können. Ich sehe zwar verschiedene ActiveX Object libraries für Catia in LabVIEW, diese sind aber allesamt leer. Kann ich diese Libraries irgendwie aktivieren, oder müssen wir ein Zusatzmodul dafür kaufen (Wir haben nur eine Studentenlizenz)?Außerdem war im Installationspaket V5 B12 für Studenten die CAA API CD nicht dabei. Weiss jemand, ob diese nicht mehr im Lieferumfang enthalten ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |