Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 29342 - 29354, 69832 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia v5 sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V5 Allgemein CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung
CATIA V5 Flächen CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V5 FEM
CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V5 Composite

CATIA V5 Programmierung : Datei in Drawing einfügen
summertime am 16.06.2005 um 15:36 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von mutzi: Hallo Gibt es eine Möglichkeit, eine beliebige Datei (keine Catia Datei) per Skript in ein Drawing einzufügen? Der Makkrorecorder zeichnet bei diesem Befehl nämlich nichts auf. Gruß mutzi Hallo, wie funktioniert es denn manuell? mfg thomas

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Datei in Drawing einfügen
prosper am 16.06.2005 um 19:41 Uhr (0)
Sub CATMain() Set opic = CATIA.ActiveDocument.Sheets.ActiveSheet.Views.Item(1).Pictures Set onewpic = opic.Add( C:your_pic.bmp , 100, 100) End Sub Ein Drawing muss bereits offen sein

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Verschiebung XYZ sowie Drehung XYZ
Steffen Hohmann am 16.06.2005 um 17:37 Uhr (0)
Hallo vogy, da ist leider ein kleiner Fehler drin. Diese Berechnung basiert auf einem linkshändigen Achsensystem. CATIA rechnet aber mit rechtshändigen Achsensystemen. Du mußt das also noch umrechnen. Aber Du schaffst das schon. Gruß Steffen

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Verschiebung XYZ sowie Drehung XYZ
Steffen Hohmann am 17.06.2005 um 10:39 Uhr (0)
Ich habe noch was vergessen. Das Ganze in CATIA-Sprache sieht dan so aus: arrayOfVariantOfDouble1(0) = cos(Y)*cos(P) arrayOfVariantOfDouble1(1) = sin(Y)*cos(R)+cos(Y)*sin(P)*sin(R) arrayOfVariantOfDouble1(2) = sin(Y)*sin(R)-cos(Y)*sin(P)*cos(R) arrayOfVariantOfDouble1(3) = -sin(Y)*cos(P) arrayOfVariantOfDouble1(4) = cos(Y)*cos(R)-sin(Y)*sin(P)*sin(R) arrayOfVariantOfDouble1(5) = cos(Y)*sin(R)+sin(Y)*sin(P)*cos(R) arrayOfVariantOfDouble1(6) = sin(P) arrayOfVariantOfDouble1(7) = -cos(P)*sin(R) arrayOfVariant ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Referenzpunkt erzeugen
AlfaRomeo75 am 20.06.2005 um 09:26 Uhr (0)
Hallo, hab da mal ne Frage! Ich möchte einen Punkt in Bezug auf einen Referenzpunkt erzeugen(besser wäre in Bezug auf ein Achsensystem). Ich bekomme bei folgendem Code aber immer eine Fehlermeldung! Was mache ich falsch? (Fange gerade erst mit der Makroprogrammierung an!) Vielen Dank im Vorraus! Hier nun mein Code: Sub CATMain() Dim aPart As Document.Part Set aPart = CATIA.ActiveDocument.Part Dim HB as HybridBody Set HB = aPart.HybridBodies.Item ( Punkte ) Auswahl festlegen ------------------------ ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Erzeugen/Löschen von Dokumenten
schotti am 20.06.2005 um 12:19 Uhr (0)
Hallo, Ich bin auf ein neues Problemchen gestoßen. Dieses lautet: Ich füge in mein Strukturbaum neue Komponenten zu (Part, Product) anschließend lösche ich diese wieder. In den Documents (CATIA.Documents) sind nach dem löschen jedoch alle Komponenten weiterhin vorhanden. Kennt jemand eine Lösung, wie ich die Komponenten auch aus den CATIA.Documents entferne? ------------------ MfG schotti

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Change Body per Macro
V5-Maxe am 20.06.2005 um 14:37 Uhr (0)
Hallo , ich brauch mal jemanden, der mir auf die Sprünge hilft: Ein Element in einen anderen OpenBody zu schieben (Change Body) ist ja ganz einfach, wenn dies aber per Macro geschehen soll, wird es schon schwierig. Ich habe es nur geschafft, ein neu erzeugtes Element einem bestimmten OpenBody zuzuweisen, Sub CATMain() Dim partDocument1 As Document Set partDocument1 = CATIA.ActiveDocument Dim part1 As Part Set part1 = partDocument1.Part Dim Selection As Selection Set Selection = partDocument1.Selection ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Erzeugen/Löschen von Dokumenten
Steffen Hohmann am 20.06.2005 um 15:23 Uhr (0)
Hallo schotti, ich würde mal sagen mit: CATIA.Documents.Item(XXX).Close Gruß Steffen

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Referenzpunkt erzeugen
Zwenne12 am 20.06.2005 um 15:23 Uhr (0)
Hi Thomas, müsste mit folgendem Code funktionieren: Sub CATMain() ... ... Was(0) = AxisSystem ... ... If RP = Normal Then MsgBox(UserSel.Item(1).Value.Name & wurde ausgewählt! ) Else MsgBox ( Abbruch ) End If Dim RefPunkt as AnyObject Set RefPunkt = UserSel.Item (1).Value Dim Ref As Reference Set Ref = CATIA.ActiveDocument.Part.CreateReferenceFromObject(RefPunkt) Dim OriginPoint1 As AnyObject Set OriginPoint1 = RefPunkt.OriginPoint Selektion freigeben ---------------------------- ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Linie Selektieren und Richtung auslesen
gv am 20.06.2005 um 23:36 Uhr (0)
deine selectierte line. wenn du die line aufm screen clickst,bekommst du ein edge element, wenn du die lineentweder "einfensterst", oder im tree selectierst, becommst du einline elementSet my_sel = CATIA.ActiveDocument.Selectionsucht in der selection die selectierten und uebergeordneten objectenach linien ab, du kannst also entweder die edge aufm screen, oderdie line im tree selectierenSet my_line = my_sel.FindObject("CATIAHybridShapeLine")das array fuer den richtungs vectorDim my_direction(2)tut die drei ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : VB dotNet Wertübergabe in CatScript ohen Benutzerinteraktion
MarcoW am 21.06.2005 um 08:49 Uhr (0)
Hallo, ich habe schon einen Thread aufgemacht, indem es um dieses Problem geht. Vielleicht habe ich mich da etwas schlecht ausgedrückt. Deshalb versuche ich es noch einmal. Also: Ich würde gerne mit VB.Net ein kleines Programm schreiben, welches ein *.CatScript startet eine Variable (nennen wir sie USER) aus dem VB.Net Prog in das *.CatScript übergibt, welches diese Variable dann weiterverarbeitet. Leider bekomme ich das nicht hin. Wenn ich im *.CatScript hinter sub Main (blabla) schreibe, dann bekomme i ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : VB dotNet Wertübergabe in CatScript ohen Benutzerinteraktion
Steffen Hohmann am 21.06.2005 um 09:12 Uhr (0)
Hallo MarcoW, einem CATScript kann man keinen Parameter mitgeben. Spontan fallen mir da zwei Wege ein: 1. eine temporäre Datei erzeugen, Wert reinschreiben, im CATScript den Wert auslesen, Datei löschen 2. in VB.Net aus der Windows-API die Funktion SetEnvironmentVariable verwenden, um eine Umgebungsvariable zu setzen und im CATScript mit Value = CATIA.SystemService.Environ(VariablenName) den Wert auslesen. Gruß Steffen

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : V5Automation
Stoffel am 21.06.2005 um 11:12 Uhr (0)
Moin, ich versuchte diese V5Automation-Datei zu verwenden. Leider geht das bei mir nur, wenn ich sie dort aufrufe, wo CATIA R15 auch installiert wurde. Ich kann sie nicht mehr, wie bisher, überall hinkopieren. Oder doch - und ich weiß es nur nicht? Tricks, Tipps?! Danke schonmal....

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  2245   2246   2247   2248   2249   2250   2251   2252   2253   2254   2255   2256   2257   2258   2259   2260   2261   2262   2263   2264   2265   2266   2267   2268   2269   2270   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz