|
CATIA V5 Programmierung : Skizze als Makroaufzeichnung
MaxZ am 04.08.2005 um 09:13 Uhr (0)
Hallo! Bei mir zeichnet er Sketchaktionen auf. Lässt du den Rekorder als Script oder VBA laufen? mit VBA müssts gehen. Hier noch ein Beispiel: (erzeugt einen kreis mit radius 10 in der x-y-Ebene um Ursprung) Sub CATMain() Set partDocument1 = CATIA.ActiveDocument Set part1 = partDocument1.Part Set bodies1 = part1.Bodies Set body1 = bodies1.Item("Hauptkörper") Set sketches1 = body1.Sketches Set reference1 = part1.CreateReferenceFromName("Selection_RSur:(Face:(Brp:(AxisSystem.1;1);None:();Cf9:());AxisSystem.1 ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro
C G am 04.08.2005 um 16:50 Uhr (0)
Hallo Catia-Volk, kennt jemand von Euch ein Makro, das dich warnt, wenn Du ein Part oder Baugruppe in einer höheren Release, Service Pack und Hotfix laden möchtest. Ich will einfach vermeiden, das ich versehentlich eine falsche Umgebung geöffnet habe und mein Modell überspeichere. Oder gibt es vielleicht noch andere Möglichkeiten, außer einem PDM-System? Gruß CG
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro
MaxZ am 05.08.2005 um 08:50 Uhr (0)
Hallo! aktive CATIA Version: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum137/HTML/001215.shtml Dokument CATIA Version: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum137/HTML/001196.shtml Vielleicht helfen dir die zwei Beiträge weiter, sonst einfach die Suchfunktion beanspruchen. Ciao Max ------------------ --- Der frühe Vogel fällt nicht weit vom Stamm. ---
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro auf einen Symolleiste verknüpfen!
NT24 am 05.08.2005 um 17:39 Uhr (0)
Hallo wie kann ich ein Makro in eine symbolleiste verknüpfen oder beim Starten von CATIA in den startprozess einfügen oder auch regelmäsig ausführen lassen oder auch bei z.B. einer Funktion Bohrung hinzufügen ???Ich bedanke mich im voraus für alles guten beiträge MFGNT24
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro auf einen Symolleiste verknüpfen!
tomtom1972 am 08.08.2005 um 11:12 Uhr (0)
Hallo,das sind ja vier Fragen auf einmal.1.) Unter ToolsCustomizeToolbar einen neuen Werkzeugkasten erstellen. Anschliessend unter ... ...CustomizeCommandsAll Commands das Script anwählen und unter ShowProperties ein Icon zuweisen und dieses in die Toolbar ziehen. Fertig.2.) Das Ziel der CNext.exe unter EigenschaftenVerknüpfungen abändern: -macro "C:Pfad_des_Makros est.CATScript" anhängen. Vorsicht: Ein CATScript, VBScript und auch ein VBA ist Teil des V5 Prozesses, d.h. das Script blockiert Catia – erst w ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Öffnen im Lesezugriff
Florian.Held am 03.08.2005 um 10:26 Uhr (1)
hi@all,kann ich per Makro dateien nur im Lesezugriff öffnen und somit ein speichern dieser verhindern? Mit Öffnen und einem Häkchen bei Nur Lesezugriff gehts, hier scheint aber der Makrorecorder zu versagen.Noch besser wäre natürlich wenn ich bereits mit Lese/Schreibzugriff geladene Konstruktionen sagen könnte halt, Part1 ist meine Referenz, an der darf ich nix ändern, setze Part1 von Lese/Schreib auf nur Lese, die anderen Dateien meiner Konstruktion lässt du Lese/Schreib wie sie sind.Nachteil der ersten M ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Öffnen im Lesezugriff
Florian.Held am 08.08.2005 um 15:35 Uhr (1)
OK, andere Variante:Ich kann ja von Excel aus mittels VBA aufs Dateisystem zugreifen und dort auf Systemebene Dateien als schreibgeschützt deklarieren und dies auch wieder aufheben.Quasi Eigenschaften der Datei - Häkchen bei schreibschutz.Weis jemand ob dies mit CATSCRIPT unter Unix auch zu realisieren ist?Ich hab den Pfad und den Namen einer Datei und bin der Besitzer der Datei, sprich ich bräuchte nur einen Befehl im Makro der wie der Konsolenbefehl CHMOD funktioniert. Kann ich irgendwie im Makro Konsole ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : erzeugte Offene Körper verdecken
MaxZ am 09.08.2005 um 16:17 Uhr (0)
notwendig ist eine Selektion:zum Beispiel für den OpenBody "Geöffneter Körper.1":Sub cat()Dim selection1 As ObjectSet selection1 = CATIA.ActiveDocument.selectionselection1.Search ("Name=Geöffneter Körper.1,all")selection1.VisProperties.SetShow 1End SubNamen musst noch anpassen!Viel Spaß damit,CiaoMax--------------------- Der frühe Vogel fällt nicht weit vom Stamm. ---
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Wie mache ich das nächste element aus?
mathias.bergundthal am 10.08.2005 um 08:29 Uhr (0)
Hallo mkimdanke vielmals für deine lösung, habe schon geahnt das so was kommt... leider... aber was solls... ist ja nicht das erstemal das man sich selbst eine nützliche funktion muss selber machen im catia.ich habe trotzdem die bitte ob du mir deinen code geben kannst, wenn das iO für die ich. ich danke schon im voraus und wünsche dir einen schönen tag
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : GetCoordinates
Florian.Held am 05.08.2005 um 12:17 Uhr (1)
Hi,also des Selektieren des Geöffneten Körpers mit den Punkten funktioniert super! Ich werd zwar aus den Selektionen bzw. Objekten noch net ganz schlauc hab aber jetzt zumindest mal ne funktionierende Variante zum learning by doing. Danke für deine/eure Hilfe!------------------Es gibt nichts langweiligeres als ein vollständiges, stabil laufendes Catia...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameterübergabe Perl Catsript
sven1 am 11.08.2005 um 10:07 Uhr (0)
Hallo,weiss von Euch jemand, wie man Parameter (in meinem Falle Pfadangaben) von einem Perl-Script an ein Catia V5 CATScript übergeben kann???Bin für jede Hilfe dankbar!GrüsseSven
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameterübergabe Perl Catsript
WolfgangKrenz am 11.08.2005 um 11:56 Uhr (0)
Hallo Sven,Ich stand kürzlich vor dem selben Problem, konnte aber auch keine Lösung finden.Man kann zwar CATIA mit dem Parameter -macro aufrufen, dann das Makro und seine Parameter spezifizieren und ausführen, aber das läuft dann (zumindest bei mir) in einer neuen CATIA Instanz.Ich habe das dann bei mir so gelöst, das ich die Parameter in einer Datei zwischenspeichere und dann vom CATScript auslesen lasse.Gruss,Wolfgang
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Reaktion Fehlermeldung
SebW am 12.08.2005 um 08:30 Uhr (0)
Hallo,habe hier ein CATProduct, in dem eine Reaktion hinterlegt ist (VB Action). Wird es nun mit frisch gestartetem CATIA geladen, erscheint die angehängte Fehlermeldung. Kann mir da jedoch keinen Reim drauf machen, kennt jemand das Problem und die entsprechende Lösung?Seb
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |