|
CATIA V5 Programmierung : VBA-Userforms in Catia
stefanandreas am 22.11.2005 um 15:55 Uhr (0)
Hallo Christian,die VBA-Integration ist ziemlich analog zu der in z.B. Excel (da kann man ein bischen üben). einfach neue Userform erzeugen und mit der Toolbox Elemente hinzufügen. mit Doppelklick auf so ein Element (z.B. Button) bekommst du direkt eine dazugehörige Sub (programabschnitt).ein Buch kann ich Dir nicht empfehlen, aber für den Einstieg helfen auch CATIA fremde Foren, wie z.B. Herbers Excelforum weiter, soweit es um den VB Code geht.also einfach mutig ausprobieren und Spaß haben.Aufruf:Sub CATM ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : VBA-Userforms in Catia
gehirnsuelze am 22.11.2005 um 16:15 Uhr (0)
Einen Dank erstmal an Stefan,anbei noch eine ergänzende kleine Frage:Können die Userforms direkt eingebunden werden oder müssen diese zunächst in ein leeres VBA- Makro eingebunden werden?Was ist mit dem Pfadaufruf?Nochmals Danke im Voraus
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : VBA-Userforms in Catia
gehirnsuelze am 23.11.2005 um 16:23 Uhr (0)
Danke,hat sich erledigt. Hab jetzt nen groben Fahrplan ausgearbeitet.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Punkt im neuen Achsensystem erstellen
Lusilnie am 27.11.2005 um 02:14 Uhr (0)
Hallo Markus_88,ist zwar schon eine Weile her, aber vielleicht interessiert es noch.Um einen Punkt per Script zu erstellen, mußt Du die Punktkoordinaten in einer Einheitsmatrix mit der inversen Matrix des Achsensystemes multiplizieren und dann den Pinkt mit diesen Koordinaten erstellen.CATIA zeigt Dir nämlich nicht alles, was es tut. Falls Du mal eine Makroaufzeichnung von der Punkterstellung in einem transformierten aktuellen Achsensystem erstellst, wirst Du feststellen, das die Koordinaten immer zum abso ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makros in Teilekatalog
BimoS am 28.11.2005 um 10:09 Uhr (0)
Guten Morgen Catia Kollegen,ich habe folgendes Problem:ich möchte ein Makro, welches vor jedem Arbeiten ausgeführt werden soll, in meinem schon vorhandenen Teilekatalog ablegen. Funktioniert das irgendwie oder geht das nur über einen Makrokatalog? Kann man diesen dann vielleicht im Teilekatalog abspeichern?Es geht einfach darum, dass der Benutzer nur einen Katalog für alle Operationen hat("Idiotensicher!!")Vielen Dank für die Mühe!!
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : klasse des Shape?
leipziger am 29.11.2005 um 09:52 Uhr (0)
Halloweis jemand wie ich von einem Objekt (Pad oder Assemble) der Oberklasse Shape die Klasse rausfinden kann und diese in der If Then Else Bedingung abfragen kann? Mein Problem ist das ich ein Marco schreibe welches alle Bodies sucht und das darüber liegende AssemblyFeature genau so wie den Body benennt. So bald aber im Body ein Shape gefunden wird was nicht für Klasse BooleanShape gehört, das Marco nicht mehr funktioniert.hier ist meine ProbedateiDim partDocument1 As PartDocumentDim part1 As PartDim body ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : VBA-Userforms in Catia
Liebmer am 25.11.2005 um 12:02 Uhr (0)
Lass mal sehen...würde mich auch interessieren! ------------------Liebe GrüßeLiebmer Trauschein
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : VBA-Userforms in Catia
PSchlebes am 29.11.2005 um 13:04 Uhr (0)
Hallo!Wo muss ich dieses Frame denn hinlegen?Muss das im gleichen Ordner vorhanden sein, wo ich auch mein Makro liegt?------------------Mit freundlichen Grüßen,Patrick Schlebes
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : VBA-Userforms in Catia
PSchlebes am 29.11.2005 um 13:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von PSchlebes:Hallo!Wo muss ich dieses Frame denn hinlegen?Muss das im gleichen Ordner vorhanden sein, wo ich auch mein Makro ablege? (so sollte es heißen)------------------Mit freundlichen Grüßen,Patrick Schlebes
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : klasse des Shape?
tomtom1972 am 29.11.2005 um 14:01 Uhr (0)
Hallo,probiers mal so, dann kannst du dir die if-Schleifen (Typename: Add, Assemble ....)schenken.Sub CATMain ()Dim oBodies, oBody, oShapes, oItem As VariantSet oBodies = Catia.ActiveDocument.Part.BodiesOn Error Resume NextFor Each oBody In oBodies Set oShapes = oBody.Shapes For Each oItem In oShapes If Not IsEmpty(oItem.Body) Then oItem.Name = oItem.Body.Name End If NextNextOn Error GoTo 0End Sub------------------tomtom1972
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : VBA-Userforms in Catia
gehirnsuelze am 30.11.2005 um 07:46 Uhr (0)
Zuerst wird ein neues Markro innerhalb von Catia erzeugt (Alt+F8). Dieses muss ein *.catvba-Makro sein.Dazu muss zusäztlich ein separates Makroverzeichniss erzeugt werden. Dort speichert Catia dann alle Dateien, die zu dem Makro gehören incl. Userform. Ist der Name vergeben wurden kann das Makro mit dem internen VB-Editor bearbeitet werden. (Schnellaufruf auch mit Alt-F11, dazu muss dieser jedoch installiert sein, standardmäßig ist er das nämlich nicht. Installation direkt von der CD aus dem Verzeichniss V ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : VBA-Userforms in Catia
Liebmer am 30.11.2005 um 07:56 Uhr (0)
Vielen Dankwerde mich dann mal in die VBA-Programmierung einlesen...------------------Liebe GrüßeLiebmer Trauschein
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Wie werden Punktenamen oder Geometrische Set´s umbenannt
Lusilnie am 01.12.2005 um 19:34 Uhr (0)
Hallo fazer,hier meine "bissige" Antwort: Zeichne das Umbenennen einfach mit auf!!!Ansonsten mußt Du halt über Befehl den Namen zuweisen, etwa so:"Körper".PartNumber = "Grundkoerper"Genauer kann ich Dir das jetzt auch nicht sagen, hab gerade kein CATIA verfügbar.mfg,Lusilnie
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |