Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 29680 - 29692, 69832 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia v5 sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V5 Allgemein CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung
CATIA V5 Flächen CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V5 FEM
CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V5 Composite

CATIA V5 Programmierung : Joints umbenennen, zu Joints zugehörige Constraints finden
yokah am 18.01.2006 um 17:34 Uhr (0)
Hallo allerseits,ich versuche gerade per Scripting alle zu einem Joint zugehörigen Constraints ausfindig zu machen. Ich bekomme eine Liste aller Mechanismen, aller Joints und aller Constraints im aktuellen CATProduct. Jedoch gelingt es mir nicht, eine Zuordnung der Constraints zu den jeweiligen Joints zu finden. Kann mir jemand mitteilen, an welcher Stelle die Zuordnung gespeichert ist?Ein weiteres Problem tritt auf, sobald ich versuche einen Joint im aktuellen Verzeichnis über das Name-Property umzubenenn ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Vba Programm
Lusilnie am 18.01.2006 um 22:31 Uhr (0)
Hallo Onkel_HO,wage mich mal vor, zu antworten! Wenn es in VBA-Script für CATIA V5 ist, sollte es *.catvba heißen. Dann müßte es über die Makrofunktion als vba-Bibliothek wähl- und schleißlich auch ausführbar sein. Allerdings kannst Du dies nur unter Windows ausführen, unter den Unix-Varianten läuft das nicht! Wenn beide Bedingungen erfüllt sind, kann es aus meiner Sicht nur noch daran liegen, das Du den VBA-Editor installieren mußt (was ich nicht glaube) oder es kein vba-Script für CATIA ist.mfg,Lusilnie

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Catia V5 Parameter über Excel VBA steuern
JosefGierl am 19.01.2006 um 12:51 Uhr (0)
Hallo,danke für Deine Antwort. Zumindest weiss ich jetzt das es funktioniert.- Gibt es irgendwo eine Anleitung für die API?- Hat jemand einen Code-Schnipsel für mich? ;-)Mfg Josef

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : In Description aller Komponenten eines Products Text einfügen
maque am 19.01.2006 um 14:01 Uhr (0)
Hallo,ich habe mich mit der Dokumentation längere Zeit beschäftigt.Leider ist mir daraus nicht klar geworden:1) wie ich nach den Komponenten eines CATProducts mit CATScript suchen muss (nicht nach bestimmten, sondern jedes mal anderen Komponenten innerhalb eine CATProducts)2) wie ich mit CATScript beschreibe, dass in die jeweilige Description reingeschrieben wird(das wäre noch das kleinste Problem, das kann ich höchst wahrscheinlich auch alleine)3) wie ich mit CATScript beschreibe, dass der Description-Ber ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : In Description aller Komponenten eines Products Text einfügen
tomtom1972 am 19.01.2006 um 14:40 Uhr (0)
Hallo,versuchs damit:Language="VBSCRIPT"Sub CATMain()On Error Resume NextSet oRoot = Catia.ActiveDocument -- Root anziehensTest = InputBox("Text für Description", "Eingabe", "test") -- Text EingabeFor i = 1 To oRoot.Product.Products.Count -- alle Instances des Roots durchgehen, nur erste Strukturebene Set oProduct = oRoot.Product.Products.Item(i) -- Ins Product der Instance wechseln -- es gibt zwei Descriptions: eine die zum Dokument gehört (für alle Inst. gleich) -- und eine die zur Instance gehört ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Erzeugen von Linien aus Punkten
V5-Maxe am 19.01.2006 um 15:00 Uhr (0)
Hallo noxx,ich habe dir nur den Teil aufgeschrieben, der deine Anfrage betraf.Am besten Du zeichnest erstmal ein Macro auf:Tools/Macro/StartRecordingDann machst Du das, was am Ende rauskommen soll in der richtigen Reihenfolge, und am ende drückst du wieder "Stop"Los geht es in etwa so:Sub CATMain()Dim partDocument1 As DocumentSet partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim part1 As PartSet part1 = partDocument1.PartDim hybridShapeFactory1 As FactorySet hybridShapeFactory1 = part1.HybridShapeFactoryDim hybridBo ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Catia V5 Parameter über Excel VBA steuern
JosefGierl am 19.01.2006 um 15:32 Uhr (0)
Hallo,bin jetzt schon ein Stück weiter, aber irgendwie auch nicht!Verwende jetzt die Hilfe Datei V5Automation.chm, die bei Catia dabei ist, aber es wird trotzdem nichts. Kann mich nicht mit catia verbinden.Hab mir eine UserForm mit einem Button gebastelt. Private Sub CommandButton1_Click() Dim CATIA As Object Set CATIA = GetObject(, "CATIA.Application") has to be running Set CATIA = CreateObject("CATIA.Application") MsgBox CATIA.ActiveDocument.Name End SubAber egal, ob Catia schon läuft und ich Get ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Vba Programm
Lusilnie am 20.01.2006 um 01:32 Uhr (0)
Hallo Onkel_HO,am einfachsten benutzt Du im "Makrodialog" den Button Select, wählst im erscheinenden Öffnen-Dialog als Dateityp "*.catvba" und selektierst Deine Datei.Die andere Möglichkeit ist im selben "Makrodialog" den Button Macrolibraries zu wählen und mit Typ "VBA-Library" die Datei auszuwählen. Dann erscheint die VBA-Bibliothek als Auswahlmöglichkeit unter Macro-Bibliotheken.mfg,LusilniePS: Die "Bezeichnungen" für Schaltflächen und Auswahl sind "in etwa", da ich gerade kein CATIA zur Hand habe!!!!

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Universal ID eines Dokumentes auslesen
RaBeFHV am 20.01.2006 um 11:47 Uhr (0)
Hallo Axel,wir sind CATIA Neueinsteiger und haben erstmal kein Bedürfniss, die UUID zu kennen. Unser PDM-System soll, wie bei den bisher eingesetzten CAD-Systemen mit dem Dateinamen arbeiten. Wir wissen aber nicht genau was auf uns zukommt, wenn wir die UUID ignorieren und Teile mit gleicher UUID erzeugen. Die Austauschbarkeit von Komponenten in Baugruppen soll nicht mehr gewährleistet sein weil die Importlinks ebenfalls die UUID enthalten. Kann uns die Templatetechnik an dieser Stelle helfen? Funktioniert ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Probleme mit String
tomtom1972 am 23.01.2006 um 07:23 Uhr (0)
Hallo,das funktioniert mit einer einzigen Zeile:Set oPart = Catia.ActiveDocumentFor i = 1 To oPart.Part.Bodies.Count oPart.Part.Bodies.Item(i).Name = Replace(oPart.Part.Bodies.Item(i).Name, "Copy of ", "") --- Umbenennen des/der BodiesNextIn welche Schleife du es einbettest, ist dir überlassen.GrussTomTom------------------tomtom1972

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Brauche Hilfe bei Makroerstellung
spider2 am 23.01.2006 um 13:48 Uhr (0)
Hallo Forum,habe gerade Versucht mir ein Makro zu erstellen, was folgende Aufgabe hat:Selektieren von Elementen mit einer bestimmten Farbe im Drawing. Nach der Selektion soll die Strichstärke und die Linienart automatisch auf einen in dem Makro vorgegebenen Wert geändert werden.Mit meinem Makro bin ich schon mal soweit gekommen:Language="VBSCRIPT"Sub CATMain()Set drawingDocument1 = CATIA.ActiveDocumentSet selection1 = drawingDocument1.Selectionselection1.Search "Color=(255,0,0),all"End SubLeider fehlen mir ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Catia Settings ansprechen. Wie an VisualizationSettingAtt kommen?
HOnKeY am 23.01.2006 um 16:24 Uhr (0)
Um mal meinen eigenen Beitrag zu beantworten für kommende Generationen.Das Item das zum Zugriff auf die "VisualizationSettingAtt" benötigt wird heißt "CATVizVisualizationSettingCtrl".Hier nun der komplette Aufruf:Code:Dim oCatia As ApplicationDim oSettingControllers As SettingControllersDim oSettingController As SettingControllerSet oCatia = GetObject(, "CATIA.Application")Set oSettingController = oCatia.SettingControllers.Item("CATVizVisualizationSettingCtrl")Unter "VisualizationSettingAtt" in der Docu kö ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Fehler beim Erzeugen eines Offset erkennen
romanoir2005 am 24.01.2006 um 09:42 Uhr (0)
Hallo DiNo,das mit dem TrickyFace ist in der Tat etwas "tricky", da man bei der Abfrage die Id-Nummer der Fläche angeben muss aber nirgendwo rausbekommt wieviele solcher TrickyFaces Catia überhaupt gefunden hat.Wenn man eine Id-Nummer angibt die Catia nicht kennt schmiert der ganze Bock wie Du gemerkt hast ab.Abhilfe schafft ein kleiner Trick:Du fügst als aller erstes mit AddTrickyFace eine beliebige andere Fläche als Endmarker hinzu. Jetzt gehst Du in einer While Schleife so lange über alle TrickyFaces (a ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  2271   2272   2273   2274   2275   2276   2277   2278   2279   2280   2281   2282   2283   2284   2285   2286   2287   2288   2289   2290   2291   2292   2293   2294   2295   2296   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz