|
CATIA V5 Programmierung : Catia V5 R14 mit JAVA Arbeiten
valo am 16.02.2006 um 21:54 Uhr (0)
Hat den wirklich noch keiner hier mit JAVA versucht auf ein CATpart zu zugreifen ??
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia V5 R14 mit JAVA Arbeiten
SebastianK am 21.02.2006 um 13:39 Uhr (0)
Hi valo,ich habe das Problem auch gehabt, wahrscheinlich findest du in den CAD - Foren keine wirklich Hilfe, den die Leute hier, haben fast keine Ahnung von JAVA.Ich selbst habe bei einer Firma gearbeitet, die mit JAVA auf Catia zugegriffen haben, wie weiss ich nicht, aber den Enteickler kannst du unter brant@web.de erreichen, der weiss auch bescheid, dass ich seine E-Mail hier gepostet habe und die Problematik auch.Poste doch mal hier was draus geworden ist, den das Thema ist wirklich interessant.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia V5 R14 mit JAVA Arbeiten
Tstone am 21.02.2006 um 14:44 Uhr (0)
HalloWie wäre es mit VB.Net auch eine OOP -Sprache und das Zugreifen auf die CATIA-COM-Objekte ist kein Problem.------------------Grüße TStone "Respektiere die Macht der Worte, wähle sie mit Bedacht!"
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia V5 R14 mit JAVA Arbeiten
valo am 21.02.2006 um 16:57 Uhr (0)
Naja, VB .Net ist sicherlich eine Alternative, aber was ist mit JAVA !!!@SebastianKDanke, habe den Entwickler angeschrieben.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia V5 R14 mit JAVA Arbeiten
Axel.Strasser am 21.02.2006 um 17:56 Uhr (0)
Ist offiziell von DS nicht supportet, d.h. alle Konstrukte damit sind irgendwie Bastlereien, also würde ich halt doch mal in Richtung VB.NET oder C++ (mit CAA) denken.Axel
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia V5 R14 mit JAVA Arbeiten
KlausJ am 21.02.2006 um 18:32 Uhr (0)
Hallo,mein Kommentar ist jetzt nicht böse gemeint, aber die ganze Diskussion erinnert mich an die Giotto-Reklame - und was ist mit Tee ???Ich möchte aber mit Java. Machs doch einfach ! Du wirst zwar mit einem Release vielleicht Erfolg haben, aber beim nächsten kannst Du, wenn Du Pech hast von vorne anfangen - es sei denn es ist eine ABM.------------------in diesem SinneKlaus
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia V5 R14 mit JAVA Arbeiten
valo am 22.02.2006 um 13:26 Uhr (0)
@KlausJDu meinst also, wenn ich etwas in VB erstelle und im nächsten Release von CATIA die Schnittstelle sich ändert, dann passt sich dein VB Programm sich automatisch an ?? Aber jetzt zur sache, gibt es in diesem Forum überhaupt programmierer?? die einwennig mehr können als VB ??
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia V5 R14 mit JAVA Arbeiten
Jens Hansen am 22.02.2006 um 13:34 Uhr (0)
Hallo valo,wenn du mit JAVA mittels LateBinding auf eine Applikation zugreifen kannst, kannst du auch V5 ansprechen. Das Schwierige ist halt nur das setzen der jeweiligen Methoden bzw. Properties über LateBinding; Stichwort hirfür wäre bei C# "invoke".Ich kenne jetzt JAVA nicht und weiß daher leider nicht, inwiweit JAVA einen Zugriff möglich macht. Die nächste Alternative wäre die Einbindung der Libaries/dll aus V5. Auch hier muss dies von JAVA unterstützt werden.Schöne GrüßeJens Hansen------------------In ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia V5 R14 mit JAVA Arbeiten
KlausJ am 22.02.2006 um 13:47 Uhr (0)
Du hast natürlich insofern recht, daß das Programm noch einmal mit den neuen Libraries kompiliert werden muß. Die DLLs müssen natürlich auch stimmen, aber die Schnittstellen und vor allem die internen Strukturen brauchst Du nicht im Einzelnen zu kennen, sondern werden nur über die Aufrufe bereitgestellt. Was dahinter ist, braucht Dich normalerweise nicht zu interessieren. Natürlich kann es auch dann noch vorkommen, daß Aufrufe, die bei einem Release funktionierten, im nächsten plötzlich nicht mehr richtig ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia V5 R14 mit JAVA Arbeiten
valo am 22.02.2006 um 14:16 Uhr (0)
@Jens HansenOhh na endlich einer der sich mit programmieren auskennt.Ich habe jetzt versucht mit LateBinding zuarbeiten, ist aber nirgendwo dokumentiert wie man das genau macht. (Empfehle ich keinem)Was mich interessiert ist die Alternative mit den DLLs.Wie ich aus JAVA auf C zugreife und nutze ist mir bekannt, aber woher kenne ich die Methoden die in C geschrieben werden sollen. Gibt es eine Docu oder etwas ähnlichesVielen Dank in Voraus
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia V5 R14 mit JAVA Arbeiten
Jens Hansen am 22.02.2006 um 14:36 Uhr (0)
Hallo valo,zum Thema Libaries nutze ich die Möglichkeit. von .NET die COM-Bibliotheken anzusprechen und diese dann in C# anzuziehen. Vorteil dabei ist, dass ich die internen Klassen und Funktionen direkt vie Intellisense angezeigt bekomme und daher sehe, was ich benutzen muss.Geht man auf die dlls - z.B. über die Windows-API - ist man eigentlich direkt wieder beim Latebinding gelandet.Hier mal ein Beispeil für das Latebinding auf V5 in C#:-------------------object CatiaApp = null;object CatiaDoc = null;Cat ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia V5 R14 mit JAVA Arbeiten
valo am 22.02.2006 um 15:03 Uhr (0)
@Jens Hansenich glaube mit diesem Thread haben wir denn Grundstein für sämtliche JAVA - Entwickler gelegt. Danke schön.PS: im ganzen I-net ist das die beste und einziege Möglichkeit mit JAVA auf CATIA zuzugreifen. Was mich interessieren würde, wie geht das bei CAA RADE, wenn einer damit Erfahrung hat, bitte ich um Postings.Grußvalo
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : GetMinimumDistancePoints
yvi5555 am 22.02.2006 um 15:20 Uhr (0)
Hallo!Vorab: Ich bin absoluter Neuling, was die Macro-Programmierung angeht (beschäftige mich erst seit 2 Tagen damit). Also entschuldigt mich, wenn mein Frage- und Ausdrucksweiße vielleicht etwas unprofessionell ist.Ich möchte mit meinem Macro den minimalen Abstand zwischen 2 beliebigen Flächen messen und an den Stellen zwei Punkte erzeugen. Mein Skript sieht bisher so aus (CATSkript):----------------------------------------------------------------------Sub CATMain()Dim Was(0)Was(0) = "HybridShape"Dim Use ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |