|
CATIA V5 Programmierung : Hybridbodies im SpecTree von unten nach oben durchlaufen
Bobby_Joe2001 am 28.04.2006 um 15:01 Uhr (0)
Hallo,hab jetzt nach knapp 3 Jahren das Problem auch Hat da mittlerweile einer eine Lösung?Ich habe eine Skizze (siehe Anhang) in geschachtelten Geometrischen Sets und will alle Instanzen mit der Parent Eigenschaft durchlaufen.Nur Catia überspringt immer ein Geometrisches Set.Sub CATMain()Set MyParent = CATIA.ActiveDocument.Selection.Item(1).ValueDo Set MyParent = MyParent.Parent Debug.Print MyParent.NameLoop Until MyParent.Name = "CNEXT"End SubIch bekommen folgende Liste:SketchesINSTANZ_10HybridBo ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Hybridbodies im SpecTree von unten nach oben durchlaufen
Bobby_Joe2001 am 29.04.2006 um 10:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CAMiCADse:Erstmal Hallo an alle!Nachdem ich mich schon eine ganze Weile readonly durchs Forum bewege, nun endlich mein erster Beitrag...@Bobby_Joe2001Das Problem hat mich auch schon Nerven gekostet.Wenn Du den HybridBody auch als HybridBody deklarierst, dann funktionierts. In deinem Bsp. also folgende Zeile einfügen:Code:Dim MyParent As HybridBodyWarum das so ist habe ich bis jetzt auch noch nicht verstanden, aber zumindest läuft es so.GrußCAMiCADseWillkommen im Board!Das is sc ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Name der Instanz ändern
Lusilnie am 01.05.2006 um 19:28 Uhr (0)
Hallo Leute,das Problem liegt daran, daß man nur im "aktivierten" übergeordneten Product die Instanznamen von darunterliegenden Parts und Products ändern kann. Also müßt ihr noch zusätzlich das übergeordnete Product-Document quasi "in Bearbeitung" setzen.Der CODE würde dann um ein paar Zeilen erweitert werden müssen:Code:Sub CATMain() Set ListeProduct = CATIA.ActiveDocument.selection Suche nach Instanzen vom jeweiligen CATPart im gesamten Dokument ListeProduct.Clear ListeProduct.Search "Assembly D ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameterausgabe im Product
Lusilnie am 01.05.2006 um 21:18 Uhr (0)
Hallo Berges,so eine Abfrage erfolgt zum Beispiel über das Prinzip "Fehler erlauben und auswerten". Habe mal Deinen CODE angepaßt:Code:Sub CATMain()Dim productDocument1 As documentSet productDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim Name As StringDim oParameter As StringDim oParameterArray()Dim length1 As ObjectDim selection1 As selectionSet selection1 = productDocument1.selectionselection1.Search "CATProductSearch.Part,all"Dim Imax As IntegerImax = selection1.CountReDim oParameterArray(Imax) If Imax 0 Then F ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : VB Fenster Programmierung
walterwerner am 01.05.2006 um 22:07 Uhr (0)
Hallo,ich habe Erfahrungen in C/C++ sowie in Assember API Programmierung. In VB besitze ich sogut wie keine Vorkenntnisse. Kann ich mit VB auch Dialogboxen oder Fenster (keine Msgboxen) über Makros in CATIA integrieren oder geht das nur über die CAA Schnittstelle?Gruß
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : VB Fenster Programmierung
Lusilnie am 01.05.2006 um 23:03 Uhr (0)
Hallo walterwerner,mit VBA und CATIA unter Windows geht das natürlich! Falls Du aber die Scripte für CATIA auch oder nur unter anderen/(wirklichen ) Betriebssystemen laufen lassen willst, müßtest Du da auf andere Applikationen zur Erstellung von Dialogboxen/Fenstern ausweichen, z.B. die Scriptsprache von CDE unter AIX oder auf TCL. Es gab diesbezüglich vor kurzen auch einen Beitrag im Forum, allerdings finde ich ihn auf die Schnelle nicht!mfg,Lusilnie
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selection Ebene
Lusilnie am 01.05.2006 um 23:35 Uhr (1)
Hallo Markus Pauly,tut mir leid, aber ich kann Dir leider keinen Kurs empfehlen. Ich arbeite derzeit nur mit den Ideen vom Forum, der "Hilfe" von "Click and Error" im VBA und der Hilfe im VBA-Editor sowie der Unterstützung durch meinen Chef in grundsätzlichen Fragen der Programmierung. Aber wie gesagt, viele Dinge ergeben sich in Kombination aus dem hier Geschriebenen und den eigenen Tests im VBA-Editor von CATIA unter Windows. Ich muß zwar das Eine oder Andere nachher noch für die Nutzung als CATScript un ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Name der Instanz ändern
tomtom1972 am 02.05.2006 um 08:18 Uhr (0)
Hallo zusammen,das geht einfacher.Das Part, dessen Instance umbenannt werden soll, muss nur über sein Parent (CATProduct) aufgerufen werden. Selectionen sind keine notwendig.Set oInstNameChangeProd = Catia.Documents.Item(oPartToRenameTheInstance.Parent.Parent.ReferenceProduct.Parent.Name)Set oInstNameChangeItem = oInstNameChangeProd.Product.Products.Item(oPartToRenameTheInstance.Name)oInstNameChangeItem.Name = sNewInstanceNameGrussTomTom------------------tomtom1972[Diese Nachricht wurde von tomtom1972 am 0 ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Name der Instanz ändern
V5-Guru am 02.05.2006 um 18:09 Uhr (0)
Hallo Lusilinie und tomtom,vielen Dank für euere Beiträge. Habe jetzt die längere Version von Luslinie eingebaut und es klappt ganz gut. Das übergeordnete Product brauche ich aber nicht vorher selektieren. Es geht auch so.Hallo mathias.bergundthal hier meine entgültige Version falls du Sie noch benötigst.---------------------------------------------------------------------Language="VBSCRIPT"Sub CATMain() Set ListeProduct = CATIA.ActiveDocument.selection Suche nach Instanzen vom jeweiligen CATPart im ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : VB Fenster Programmierung
tomtom1972 am 03.05.2006 um 06:59 Uhr (0)
Hallo zusammen,einer der Haupt-Unterschiede zwischen VBA (Visual Basic For Applications) und z.B. VB6.0 (oder VB.Net) ist, das ein VBA Script ein Catia-Prozess ist und ein VB Script ein eigenständiger Prozess, d.h. er wird im Task seperat aufgelistet. Ein einfaches Bsp, das die Dassault/IBM-Leute immer in ihren APARs zur Erklärung des Unterschiedes eines Inside/Outside V5 Prozesses anführen ist folgendes (in englisch):Running a Script inside the V5 process and running a VB macro outside the V5 process ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Rohteil messen
Florian.Held am 03.05.2006 um 11:19 Uhr (0)
Hi,also Trägheit messen kommt aufgrund der ungenauigkeit nicht in Frage.Mir geht es Primär um die Rohteilabmessungen von Konturteilen mit komplexeren 3D-Flächenkonturen und da scheint der Rohkörper von Trägheit messen nicht immer genau zu arbeiten, sprich ist zum Teil größer, zum Teil kleiner wie mein Bauteil. Trotzdem Danke dafür dass du deine Idee geschreiben hast.Erzeugt Rohteil in GSD sagt mir persönlich überhaupt noch nichts, werd ich mir mal ansehen und dann wieder melden.------------------Es gibt ni ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Veröffentlichung zugreifen
Florian.Held am 03.05.2006 um 11:23 Uhr (0)
Öhm... ja, und genau dass wollte ich eigentlich mit einem Makro machen:Ablauf des Makros:1) Selektiere Skelett/Adapter2) Erstelle Liste aller veröffentlichten Elemente im Skelett/Adapter3) Kopiere alle veröffentlichten Elemente Skelett/Adapter4) Füge die kopierten Elemente im Urpsrungspart als Ergebniss mit Verknüpfung ein.Mein Problem wo ich noch nicht weis wie ich per Makro darauf zugreife ist Punkt 2!------------------Es gibt nichts langweiligeres als ein vollständiges, stabil laufendes Catia...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATSafeArray mit VBA Sprache
markzf am 03.05.2006 um 12:52 Uhr (0)
Ich habe ein Makro (in Excel-VBA Code) geschreiben, das ein Axis System in Catia erzeugen soll. Leider habe ich ein Problem mit CATSafeArrays Hier ist der Code mit dem Fehler (ein bischen vereinfacht): Dim TheAxisSystemsSet As AxisSystems (Ref:MECMOD Catia Library) Dim MyAxisSystem As AxisSystem (Ref: MECMOD Catia Library) Dim XAxis(2) As Variant Set TheAxisSystemsSet = Catia.ActiveDocument.Part.AxisSystems Set MyAxisSystem = TheAxisSystemsSet.Add() XAxis(0) = 100# XAxis(1) = 0# XAxi ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |