|
CATIA V5 Programmierung : Geometrische Sets erstellen
Tapani. am 05.07.2006 um 16:46 Uhr (0)
moin,das mit den querverweisen muss ich noch mal üben :-)zu den Sets: Wenn du die HybridBodies-Collection hast, kannst du ja in einer Schleife durchgehen, und die Namen aller bereits vorhandenen HybidBody-Objekte mit deinen Pflicht-Sets vergleichen.so à laCode:dim ar()pflichtnamen="Becks:Jever:Budwiser:Erdinger"set hybs = mypart.HybridBodiesa = split,(pflichtnamen,":")for j = 1 to UBound(a)if hybs.Count 0 then found = 0 for i = 1 to hybs.Count if a(j) = hybs.Item(i) then found = 1 end if nextend ifif ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Local Update
cwillmann am 04.07.2006 um 16:08 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich hänge mich mal an diesen Beitrag dran. Szenario ist auch ein erforderliches Local Update, aber bezogen eine Gewichtsmessung (Measure Inertia).Bisher siehts so aus:Sub CATMain() Dim doc As Document Set doc = CATIA.ActiveDocument Dim rootProduct As Product Set rootProduct = doc.Product Dim strInertia as StrInertia Set strInertia = rootProduct.GetTechnologicalObject("Inertia") rootProduct.Update Hier passiert leider - außer dem Update der Produktstruktur - leider nichts. Damit wäre ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : GetCoordinates
Florian.Held am 11.08.2005 um 11:34 Uhr (1)
Ist eigentlich ne Gute Idee!Ich baue momentan ein Makro wo den Strukturbaum abbildet (z.B. als Textdatei) wo ich so meine Probleme hab aber wenn ich in Sachen GetCoordinates mal wieder was mache werd ichs in diesen Beitrag mailen!PS: Danke für dass Script hammax------------------Es gibt nichts langweiligeres als ein vollständiges, stabil laufendes Catia...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makros: Entfernung Copy of??
burkhard_muc am 06.07.2006 um 10:16 Uhr (0)
Hallo,Außerdem wollte ich eine automatische Selektion aller Elemente (incl. Body und geoetrical set durchführen. Wie kann ich die autoselektion durchführen ohne dass eine vorhandener Powercopy-Ordner mit verwendet wird?ich möchte ein copy of aus den Namen entfernen. In einem älteren Beitrag hab ich folgende Anweisung gefunden:Set oPart = Catia.ActiveDocumentFor i = 1 To oPart.Part.Bodies.Count oPart.Part.Bodies.Item(i).Name = Replace(oPart.Part.Bodies.Item(i).Name, "Copy of ", "") --- Umbenennen des/der B ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Buchempfehlung bzw Tutorials zum Einstieg in die Programmierung mit Catia V5
93Aero am 03.07.2006 um 17:09 Uhr (0)
Gibt es schon ein CAA-Forum? Wo? Bitte um einen Link.Danke.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Buchempfehlung bzw Tutorials zum Einstieg in die Programmierung mit Catia V5
Axel.Strasser am 03.07.2006 um 17:11 Uhr (0)
http://www.3ds.com/alliances/automation-developers/collaboration/forum/ Du musst Dich aber registrieren.Axel
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Buchempfehlung bzw Tutorials zum Einstieg in die Programmierung mit Catia V5
maxi-max am 06.07.2006 um 12:53 Uhr (0)
versuch mal mit:CATIA V5 Makroprogrammierung mit Visual Basic Scriptvon : Dieter R. Ziethen ist für Anfaänger nicht schlecht!------------------Ich hasse Vegetarier. Die essen meinem Essen das Essen weg!
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Assembly-Design - Sectioning -> Schnitte durch Makro als CATPart abspeicher
Tapani. am 10.07.2006 um 14:08 Uhr (0)
moin,beim Recorden von Makros werden für den Zugriff per .Item immer die Namen der Objekte verwendet, z.B. Documents.Item("Product1.CATProduct"). Beim zweiten Durchlauf des Makros heißt das Objekt aber meist anders z.B. "Product2.CATProduct". Willst du nur auf das aktuelle Dokument zugreifen ist CATIA.ActiveDocument.... der einfachste Weg. Und wenn du über alle Elemente eine Collection interieren willst, bietet sich der Zugriff über den Index an: For i = 1 to Documents.Count dosomething Documents.Item(i)ne ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Assembly-Design - Sectioning -> Schnitte durch Makro als CATPart abspeicher
scholzro am 10.07.2006 um 14:59 Uhr (0)
hallo tapani,vielen dank für deine antwort.habe gleich einmal den code geändert:Code:Language="VBSCRIPT"Sub CATMain()Set windows1 = CATIA.WindowsSet documents1 = CATIA.DocumentsSet partDocument1 = documents1.Item("CATIA.ActiveDocument")Set part1 = partDocument1.PartSet hybridBodies1 = part1.HybridBodiesSet hybridBody1 = hybridBodies1.Add()End Subes kommt jedoch wieder die gleiche fehlermeldung mit verweis auf die zeile "Set partDocument1 = documents1.Item("CATIA.ActiveDocument")"außerdem kann ich auch in d ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Assembly-Design - Sectioning -> Schnitte durch Makro als CATPart abspeicher
Lusilnie am 10.07.2006 um 22:21 Uhr (0)
Hallo scholzro,ist klar, daß die Fehlermeldung wieder kommt, denn die Zeile muß entweder so:Set partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentoder so:Set partDocument1 = documents1.Item(CATIA.ActiveDocument.Name)lauten.Zu Deinem zweiten Problem: Der Script-Recorder spiegelt leider nicht alles wieder, was Du tust. (Die Gründe dafür wissen nur Gott, DassaultSystemes oder andere "tief Innvolvierte". )Da bleibt Dir nur das "Zusammenbasteln" mit Hilfe der "Automotion-Help"! mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen z ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Assembly-Design - Sectioning -> Schnitte durch Makro als CATPart abspeicher
Tapani. am 11.07.2006 um 10:44 Uhr (0)
moin,was du bräuchtest ist wohl die Funktion AddNewSplit oder AddNewHybridSplit des Objektes ShapeFactory bzw. HybridShapeFactory. Wie das genau geht findest du dann in der Hilfe unter den beiden letztgenannten Objekten.z.B. set hybFact = CATIA.ActiveDocument.Part.HybridShapeFactory (angenommen ein CATPart ist geöffnet)set newSplit = hybFact.AddNewHybridSplit(Ref1,Ref2,1)wobei Ref1 & 2 Referenzen auf das zu schneidende Objekt bzw. die Ebene sind. Am besten erzeugt mit CATIA.ActiveDocument.Part.CreateRefere ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Assembly-Design - Sectioning -> Schnitte durch Makro als CATPart abspeicher
Tapani. am 11.07.2006 um 15:48 Uhr (0)
moin,nö, sind sie nicht.Dann musst du mit GetTechnologicalObject arbeiten. z.B. set secs = CATIA.ActiveDocument.Product.GetTechnologicalObject("Sections") Annahme: das ActiveDocument ist ein CATProduct!Mit einer der Add-Funktionen des Sections-Objektes kannst du dann eine neue Section erstellen und danach an deren Properties rumschrauben... z.B. SetPosition zum setzen der SchnittebeneAllerdings entsteht dabei keine geschnittene Geometrie, d.h. die bestehende Geometrie wird nicht verändert. Außerdem ist m. ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Direction eine Skizze feststellen?
KlausJ am 11.07.2006 um 18:27 Uhr (0)
Hallo Maxi-Max,ich weiß nicht, ob CATIA etwas zur Verfügung stellt. Mathematisch geht das im Prinzip so, daß man die Fläche der Kurve ermittelt. Ist der Drehsinn mathematisch positiv, dann ist die Fläche auch positiv, bei negativ ist die Fläche negativ.------------------in diesem SinneKlaus
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |