|
CATIA V5 Programmierung : Makro soll OK-Taste ausführen
tomtom1972 am 11.10.2006 um 11:50 Uhr (0)
Hallo,mit VB (nicht im CATScript) und CATIA in engl. Sprachversion mache ich das so: Set oProdToALLCATPart = Catia.Documents.Open(objFile.Path) iWinCount = Catia.Windows.Count Set oSel = Catia.ActiveDocument.Selection oSel.Clear oSel.Add (Catia.ActiveDocument.Product) AppActivate ("CATIA V5") Catia.StartCommand ("Generate CATpart from product...") Start = Timer Do While Timer Start + 1 DoEvents Loop SendKeys Chr(13), True While Catia.Windows.Count = iWinCount WendGruss TomTom--------------- ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA gezielt starten?????
clausb am 11.10.2006 um 20:25 Uhr (0)
Nur so eine Idee: Vielleicht schreibt CATIA ja auch versionsabhaengige PROGIDs in die Registry, nicht nur die versionunabhaengige PROGID "Catia.Application". Eine versionsabhaengige PROGID koennte zum Beispiel so aussehen: "Catia.Application.42". Wenn CATIA das tut (und fuer "ordentliche" COM-Server ist das generell eine gute Idee), kann man gezielt eine bestimmte Version starten (CreateObject("Catia.Application.42")). Ob das bei CATIA geht, kann ich mangels CATIA nicht verifizieren - ist also nur eine Anr ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro soll OK-Taste ausführen
tomtom1972 am 11.10.2006 um 12:48 Uhr (0)
Hallo,keine Ahnung. Die Unterstützung von deutschen Versionen habe ich schon lange aufgegeben. Hast du es einfach mal mit dem Code probiert?Vieleich läufts ja. Das einzige, was Sprachabhängig ist, ist die Zeile mit dem CATIA.Startcommand. GrussTomTom------------------tomtom1972
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro soll OK-Taste ausführen
MCrupt am 11.10.2006 um 15:34 Uhr (0)
Hab es geschafft....Nun ist mein Macro ein .catvba. Allerdings kann ich diese Datei nicht über die DOS Eingabeaufforderung aufrufen..Was muss ich tun???Folgendes hab ich schon:D:cnext -object d:Product1.CATProductnormalerweise kommt hiernach das -macro ...catvba, nur das funzt nicht. mit einem -macro ...CATScript hatte es hingehauen.Allerdings hab ich in meinem .catvba einen Verweis (fett), den das CATSkript nicht kennt und nicht ausführtSub CATMain()Dim CATProtDoc As ProductDocumentDim CATProt As ProductD ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Komplette Struktur eines Prduktes
Heini_K am 11.10.2006 um 14:37 Uhr (0)
Hallo Andi,Ich möchte gerne ein Array aus geöffneten Dateien, zwecks Schreiben, mitführen, bekomme aber immer die Fehlermeldung "out of range". Weißt Du hier Rat? Vielen Dank im Voraus. Die entscheidenden Auszüge aus meinem Code:-----------------------------------------------------Option ExplicitSub CATMain ()Dim Datastreams() As TextStreamDim Dateien() As CATBSTRDim TDatei () As FileDim Counter As IntegerCounter = 0Dim Anzahl As IntegerAnzahl = InputBox ("Anzahl der zu messenden Hierachie-Ebenen eingeben" ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Maschine in Prozess Dokument einfügen
Proofin am 11.10.2006 um 14:35 Uhr (0)
Hallo alle zusammen,wir haben mehrere (eigene) Maschinen für Catia Processe erstellt. Ich möchte nun die Maschinen überprüfen und ein Paar Sachen auslesen. Dazu möchte per VB ein ProcessDocument erstellen und diesem eine Maschine hinzufügen. Interaktiv geht es ja über: Doppelklick auf Aufspannung dann Klick auf Maschine und anschließend Maschine aus Dateiauswahl.Den Process anzulegen ist nicht das Problem aber wie bekomme ich die Maschine in die Aufspannung??Hat einer von Euch dieses Prozedere schon mal pe ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Komplette Struktur eines Prduktes
Timberwolve am 11.10.2006 um 15:03 Uhr (0)
Sorry da hat was mit dem Link nicht geklappt. MMHSchaut unter dem TopicStrukturbaum aus CATIA in VB einlesen.Da steht alles drin Gruß Timber------------------Wenn alle Stricke reissen, nehm ich ein Drahtseil
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Komplette Struktur eines Prduktes
Augustiner am 23.09.2006 um 20:57 Uhr (0)
Servus sollte funktionieren habs aber nicht getestetCode:Sub CATMain ()Produktauslesen(CATIA.ActiveDocument.Product)End SubSub Produktauslesen (P As Product)Dim Pdoc as DocumentSet Pdoc = P.ReferenceProduct.ParentIf Typename(PDoc) = "PartDocument" Then MsgBox("Part") Else MsgBox("Product") End IfDim PP As ProductsDim i As IntegerSet PP = P.Productsfor i = 1 to PP.CountProduktauslesen(PP.Item(I))nextEnd SubGruß Andi[Diese Nachricht wurde von Augustiner am 23. Sep. 2006 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA gezielt starten?????
noir333 am 11.10.2006 um 20:07 Uhr (0)
Hallo Timberwolve,ich habe da so eine Idee: Mathias hat ja beschrieben, wie man das "registrierte" Enviroment aus der Registry holt. Das ist ja das, was bei CreateObject("Catia.Application") gestartet wird. Was hälst Du davon, die Umgebung, die Du starten willst zuerst in die Registry zu schreiben, und dann mit CreateObject starten. Dann hast die die neue Sitzung als Objekt. Evtl. musst Du die alte Registry dann wieder herstellen. Probiers mal... ------------------Bernd
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA gezielt starten?????
Steffen Hohmann am 12.10.2006 um 09:09 Uhr (0)
Hallo Timberwolve,da ja für jedes CATIA, welches gestartet werden soll, ein eigenes Environment existiert, definiere doch einfach je einen zusätzlichen Pfad für "CATMsgCatalogPath". In diesem Verzeichnis erstellst Du eine Kopie der Datei "CATIA.CATNls". In dieser Datei passt Du jeweils den Eintrag"ApplicationFrame.Title = "CATIA V5";an das jeweilige Environment an.siehe auch hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum140/HTML/000382.shtml GrußSteffen
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Komplette Struktur eines Prduktes
Heini_K am 11.10.2006 um 21:45 Uhr (0)
Hi Timberwolve,Danke für den Link bzw. Suchtipp. Großes Lob auch an Danny Reinhold ...hätte ich diesen Thread nur mal eher entdeckt. Mein Problem konnte ich aber nun selber lösen. Und zwar liegt es daran, dass ein Array, was an eine Prozedur übergeben werden soll beim deklarieren mit Klammern, beim aufrufen aber ohne Klammern geschrieben werden muss. Leider stand das in dem VB-Buch was ich mir ausgeliehen habe anders drin (ist vielleicht ne Eigenart von CATScript). Grau ist alle Theorie-------------------- ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA gezielt starten?????
Timberwolve am 12.10.2006 um 08:52 Uhr (0)
Hallo, bin deinem Tip mal nachgegangen === NegativEs gibt nur einen Eintrag in der Registry der heisst da CATIA.ApplicationUnd bei der CurrentVersion bzw. IndependendProgID CATIA.Application.1Also auch hier Ende der Fahnenstange. Wie gesagt ich kann jetzt alles so starten wie ich will, ich habe nur noch das eine Problem. Und zwar nach dem Starten soll der Fenstername des gestarteten CATIA umbenannt werden. Mehr möcht ich doch gar nicht mehr. Mir fehlt dazu nur das Objekt CATIA selbst. Und das bekomm ich ni ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Zeichnungsrahmen Bild einfuegen
dodge am 05.09.2003 um 11:51 Uhr (0)
Hallo Zusammen!Ich hab z Zt Probleme in unseren Zeichenrahmen ein bild ein zu fügen.Wir verwenden V5R10Sp3.Mit dem Beisp. der Dok. :Dim MySheet As DrawingSheetSet MySheet = CATIA.ActiveDocument.DrawingSheets.ActiveSheetDim MyView As DrawingViewSet MyView = MySheet.DrawingViews.ActiveViewDim MyDrawingPicture1 As DrawingPictureSet MyDrawingPicture1 = MyView.DrawingPictures.Add("C: mpall.bmp", 100., 50.)damit bekomme ich immer einen Laufzeitfehler "das Objekt unterstützt die funktion oder methode nicht:CATIA ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |