|
CATIA V5 Programmierung : Gruppe erstellen
Proofin am 17.10.2006 um 13:35 Uhr (0)
Hallo AlfaRomeo,ich hab dein Skript mal erweitert:Language="VBSCRIPT"Sub CATMain()Set partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentSet oProduct = partDocument1.Product product vom PartDoc speichernSet part1 = partDocument1.PartSet hybridBodies1 = part1.HybridBodiesSet hybridBody1 = hybridBodies1.Add()part1.UpdateSet TheGroups = oProduct.GetTechnologicalObject("Groups") Groups speichernSet NewGroup = TheGroups.Addpart1.UpdateEnd SubGruß Proofin
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Gruppe erstellen
Proofin am 17.10.2006 um 15:16 Uhr (0)
für welches Catia Release ist das oder welche Lizenz braucht man dafür?Denn die Schaltfläche hab ich garnicht zur AuswahlGrußProofin
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Überwachen einer Dateigröße
dr am 17.10.2006 um 17:04 Uhr (0)
Die Dateilänge einer Datei kannst Du z.B. so bekommen:Code:Sub CATMain()Dim s As LongDim f As fileSet f = CATIA.FileSystem.GetFile("c:oot.ini")s = f.sizeMsgBox "size: " & sEnd SubSolltest natürlich den Namen Deiner Part-Datei anstelle von c:oot.init verwenden Achte darauf, dass Du in Deiner Schleife zwischen einzelnen Aufrufen etwas wartest (sonst verbraucht das Makro unnötig viel CPU-Zeit).Achte auch darauf, dass Du einen Timeout einbaust, dass Dein Makro also nur anschlägt, wenn eine Datei für mindeste ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Überwachen einer Dateigröße
MCrupt am 17.10.2006 um 08:46 Uhr (0)
Hallo....Wie kann ich in Catia die Größe einer Datei überwachen? Das Programm soll die entstehende Datei bei "Part aus einem Produkt generieren" solange überwachen, bis keine Änderung mehr stattfinden,(als Beispiel: die Größe der Datei). Hiernach soll dann das neu entstandene Part abgespeichert werden. Es muss doch irgendwie mit einer "do until --- Loop" Schleife zu realisieren sein. Über ein paar gute Tipps und Lösungen wäre ich sehr,sehr dankbar
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Probleme beim Umbennen von untergeordneten Products
BentelerBoy2 am 17.10.2006 um 12:02 Uhr (0)
Hallo tomtom,ich hab vorhin mit meinem Chef gesprochen, der meine auch es würde reichen die Dateien unter einem neuen Namen abzuspeichern. Man kann dann halt auf Grund der UUID nur nicht zwei Projekte gleichzeitig geöffnet haben die aus dem Startmodell erzeugt wurden. Mir ist nicht hanz klar, was du mit rekursiv meinst. Ich meine ich weiß was rekursiv heißt (Selbstaufruf einer Funktion oder Prozedur), aber wie soll ich das hier anwenden?Könnte das eventuelle so funktionieren: CATIA.ActiveDocument.SaveAs ( ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Probleme beim Umbennen von untergeordneten Products
tomtom1972 am 18.10.2006 um 08:03 Uhr (0)
Hallo,Ich würde den Strukturbaum durchlaufen und nicht die Dokumente. Über die Instanzen kommst du an das jeweilige zugehörige Dokument zum speichern. Bei mir ist immer der FileName massgeblich und der InstanceName und PartNumber werden nachgezogen. Reihenfolge also:Speichern des zugehörigen Dokuments. Umbenennen der PartNumber. Diesen beiden Schritte sind bei instantierten Modellen (mehrfachverbaut) nur einmal notwendig. Dann IstanceName ändern, pro Instance.Grundsätzlich ist Vorsicht geboten, wenn du MML ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Prüfung ertsellen mit CATIA V5
Niko1980 am 18.10.2006 um 11:37 Uhr (0)
Hallo,Ich will in meiner Kontruktion einen Parameter überprüfen lassen und wenn der Wert zu groß bzw zu klein ist soll eine Warnung ausgegeben werden. Ich mache dies unter Knowledgeware und dann unter Knowledge Advisor. Unter dem Menupunkt Prüfung kann ich dann einwenig Prgrammieren. Jetzt kommt meine Frage:if TiefeBreite/4{ Message("blablabla")}Was ist daran falsch????? Vielleicht kann mir ja einer Helfen. Danke schon mal, Gruß Niko
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Prüfung ertsellen mit CATIA V5
Lusilnie am 19.10.2006 um 00:48 Uhr (0)
Hallo Niko1980,schau mal hier:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/003633.shtml[Edit] Oder benutze doch einfach mal die Suche im Forum, ich glaube, da gab es vor kurzem schon ein paar Diskussionen zu dem Problem... [/Edit]mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!frei nach größeren Geistern[Diese Nachricht wurde von Lusilnie am 19. Okt. 2006 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Drawing-View / Verknüpftes DOkument
Proofin am 20.10.2006 um 14:44 Uhr (0)
Hallo Heiko,wenn du das soweit hast: Dim ReferenceComponent Set ReferenceComponent = drawingView1.GenerativeBehavior.Document.ParentDann solltest du mit: Catia.Documents.Open(ReferenceComponent.FullName)das verlinkte Dokument öffnen können.MfgProofin
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Detail mit Expose vom Katalog trennen
Bobby_Joe2001 am 22.10.2006 um 13:16 Uhr (0)
Hallo!Das ist eigentlich ganz einfach. "MyDetailSheet" ist ein Objektverweis auf ein schon vorhandenes Detailblatt.Code:Sub CATMain() Blatt, auf dem das Detail eingefuegt wurde Set MySheet = CATIA.ActiveDocument.Sheets.Item(1) Das Detailblatt Set MyDetailSheet = CATIA.ActiveDocument.Sheets.Item(2) View auf dem das Detail eingefuegt wurde Hier Index 1 = Mainview = Blatt Set MyView = MySheet.Views.Item(1) Das Detail Set My2DComponent = MyView.Components.Item(1) 2D-Komponente zugaenglich mache ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : ParameterSet mit Script finden
tomtom1972 am 23.10.2006 um 08:35 Uhr (0)
Hallo krisztian,Die Parametersets sind in der Objectstruktur genauso verschachtelt aufgebaut wie im Tree.Bsp.: ein Part geöffnet (Root), Parameterset (Test) in Parameters findest du wie folgt:Catia.ActiveDocument.Part.Parameter.RootParameterSet.ParameterSets.Item(1).Parametersets.NameSiehe auch Bild im Anhang.Hoffe das beantwortet deine Frage.Einen schönen Gruss aus der alten Heimat (firmentechnisch)TomTom (Torben)------------------tomtom1972
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia auf einer externen Maschine über VB script ansprechen
spooley am 24.10.2006 um 16:14 Uhr (0)
Hi Leutehabe hier schon viel über die Kommunikation zwischen Catia - VB studio gelesen, by the way Echt klasse das forum Nun hab ich ne weiterführende Frage, die ich aus den existierenden Threads nicht wirklich entnehmen konnte. Ich hab auf einer Maschine Catia laufen bzw installiert, und auf einer anderen maschine ein vb script, bzw momentan Visual Studio.Nun möchte ich das er auf den Catia Com Server der anderen Maschine zugreift.Netzwerk besteht soweit, wie gehe ich da Prinzipiell ran. Enthält Catia der ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Copy/Paste
dr_quatsch am 24.10.2006 um 22:42 Uhr (0)
Hallo Erich,ich kann ergänzend noch meine Erfahrung bezüglich der für das Copy/Paste aktiven Ebene beisteuern. Es macht in der Regel Sinn, die Selection immer auf die über den Parts liegenden Produkten zu beziehen. In Deinem Beispiel würde dann auch die zweite Auswahl auf das Produkt Referenzieren. Ansonsten kann es auch bei Verwendung des CATPrtResultWithOutLink zur Fehlermeldung kommen. Im folgenden Code ist es dann auch nicht mehr wichtig, welches Element vor dem Start des Makros aktiv war.Dein Code wür ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |