|
CATIA V5 Programmierung : Abmasstabelle
michaelroesch am 23.07.2004 um 16:13 Uhr (0)
Hallo Norbert,Das Script schreibt die Abmasse in eine Tabelle und ergänzt die obere und die untere ToleranzDie Tabelle muss auf C:CATIA liegen.die funktion mit folgenden Parametern aufrufen:CATMain(X, Y, A)X = Tabelle in X RichtungY = Tabelle in X RichtungA = z.b. CatTableTopRight (Aufhängepunkt der Tabelle)wenn ihr den Code verbessert ;-) oderdie Abmasstabelle ergänzen solltet bittesendet mir bitte eine kopie damit ich Schreibkram SpareGruß Michael[Diese Nachricht wurde von michaelroesch am 23. Jul. 2004 ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Abmasstabelle
leo666 am 24.11.2004 um 08:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von michaelroesch:Hallo Norbert,Das Script schreibt die Abmasse in eine Tabelle und ergänzt die obere und die untere ToleranzDie Tabelle muss auf C:CATIA liegen.die funktion mit folgenden Parametern aufrufen:CATMain(X, Y, A)X = Tabelle in X RichtungY = Tabelle in X RichtungA = z.b. CatTableTopRight (Aufhängepunkt der Tabelle)wenn ihr den Code verbessert ;-) oderdie Abmasstabelle ergänzen solltet bittesendet mir bitte eine kopie damit ich Schreibkram SpareGruß Michael[Diese Nachrich ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Abmasstabelle
sakir aktas am 25.01.2007 um 08:08 Uhr (0)
Hallo Michael,im Daimler Chrysler Zuliefererpaket für CATIA V5 gibt es ein Icon von DC mit dem automatisch eine Paßmaßtabelle erstellt werden kann.Dieses könntest du nutzen, wenn du in der DC Umgebung arbeiten würdest.Vielleicht könntest du diese Funktionalität aus diesem Zuliefererpakt benutzen und in deine Umgebung implementieren ?Ein Makro für V4 ist auch im Zuliefererpaket für V4 enthalten. Dieses muß mit /m #ypmt gestartet werden.GrußSakir
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Programmierung mit NC
Proofin am 22.02.2007 um 09:17 Uhr (0)
Moin Timber,anbei der Process mit Bauteil und VBA.Scheint als ob Catia das ganze ziemlich willkürlich behandelt.GrußProofin
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA XML - Track
nafets78 am 22.02.2007 um 14:16 Uhr (0)
Hallo Zusammen,Ich bin mir nicht ganz sicher ob ich hier im richtigen Forum bin, stelle meine Frage aber dennoch mal.Ich habe mir in CATIA V5 einen Bewegungstrack in CATIAxml exportiert und mir mal den Quelltext angeschaut. Hierbei stiess ich auf folgende Zeilen:- Shot name="Shot.1" time="0"- object_position V1 value="1,000000" / V2 value="0,000000" / V3 value="0,000000" / V4 value="0,000000" / V5 value="1,000000" / V6 value="0,000000" / V7 value="0,000000" / V8 value="0,000000" / V9 value="1,00000 ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA XML - Track
Proofin am 22.02.2007 um 15:04 Uhr (0)
Hi Nafets78,hab zwar keine Ahnung, aber das sieht nach der Positionsmatrix von Catia aus.d.h.:V1-V3 - X-Richtung(x,y,z)V4-V6 - Y-Richtung(x,y,z)V7-V9 - Z-Richtung(x,y,z)T1-T3 - Translation(x,y,z)Hoffe das hilft dir.GrußProofinPS:Wie und Wo kann man sowas aufzeichnen??
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA XML - Track
nafets78 am 22.02.2007 um 16:04 Uhr (0)
Hallo Proofin,Danke erstmal für die schnelle Antwort.Ich denke auch, dass es sich hierbei um eine Positionsmatrix handelt. Einen Track kann man unter DMUFittings erstellen und dann über Tools -- Simulation -- Export der Protokolle als XML File exportieren. Vielleicht sollte ich mein Problem, oder mein Vorhaben ein bisschen genauer erklären. Ich habe eine kinematische Kette erzeugt. Nun will ich mir einen Bewegungstrack zum letzten Bauteil in der Kette erzeugen. In Catia geht das aber nicht (zumindest so we ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Visual Basic 2005 vs. VBA
animal am 22.02.2007 um 16:07 Uhr (0)
Hallo!Von VB2005 läßt Du besser die Finger, wenn Du mit Catia zu tun hast! Das wird noch nicht richtig unterstützt.LG animal
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro im Skizzier-Modus starten
MICHLICK am 29.01.2007 um 10:29 Uhr (0)
Hallo, ich habe ein Makro geschrieben, dass ich im Skizzier-Modus starte.Es wird dann im Skizzierer Geometrie erzeugt. Das Ganze funktioniert prinzipell schon ganz gut. Leider bin ich noch von ein paar Randbedingungen abhängig. Es muss immer die 1. Skizze im "PartBody" sein, sonst funktioniert es nicht.Ich schaffe es leider nicht die Aktive Skizze unabhängig zu definieren. Ich hab da noch nicht die richtige Idee gehabt, wie das funktionieren könnte.Wie kann ich Sketch1 so definieren, dass es immer die Skiz ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Zeilenfortsetzung R16
Heini_K am 30.01.2007 um 09:27 Uhr (0)
Hallo,Nach dem Wechsel von R14 auf R16 führt die Verwendung von Zeilenfortsetzungszeichen in der MsgBox zu der Fehlermeldung: "Invalid Character"---------------------------------------------------Bsp.:MsgBox "Hallo" & _ "Welt"bzw.MsgBox "Hallo" + _ "Welt"---------------------------------------------------Führt beides zu der oben genannten Fehlermeldung. Komischerweise tritt dieses Phänomen nur bei der UNIX- Version von Catia und nur beim ersten Starten (Kaltstart) auf. Beende ich Catia und starte es neu, ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Zeilenfortsetzung R16
Legat am 22.02.2007 um 20:48 Uhr (0)
Hallo,ich habe das selbe Problem mit R16.Meine erfahrung: Wenn das Makro unter VB läuft dann funktioniert es,wird es aber direkt durch CATIA (*.CATScript) gestartet, funktioniert es nicht!Kann das jemand bestätigen?
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Visual Basic 2005 vs. VBA
Axel.Strasser am 22.02.2007 um 21:43 Uhr (0)
VB2005 läuft auch mit Catia (allerdings nicht mit der VB2005 Express Version). Der Unterschied ist mit VB2005 lassen sich Applikationen entwickeln (als exe Files), die mit Catia "kommunizieren", während das andere interpretierte Makros sind. Mit VB2005 kannst Du dann natürlich auch Masken und Formulare gestellen, da bist Du mit VBA eingeschränkt.Axel
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Visual Basic 2005 vs. VBA
hagard am 23.02.2007 um 09:43 Uhr (0)
Hallo!Zuerst danke ich Euch.Noch möchte ich Euch auf VB2005 Selection fragen.Dim CATIA as INFTIF.Application= GetObject(,"CATIA.Application")Dim oActDoc as INFTIF.Document= CATIA.ActiveDOcumentdim oSel as INFTIF.Selection= CATIA.SelectionIst diese CODE gut oder nein?DANKE SEHRHAGARD
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |