|
CATIA V5 Programmierung : Auslesen Properties im Strukturbaum
Lusilnie am 19.09.2007 um 23:53 Uhr (0)
Hallo Wahl,im Script (catvbs, CATScript, catvba) ist der Zugriff meist kein Problem, da PartNumber, Revision, Definition, Nomenclature und Source Properties vom Object Product sind. Bei Description bin ich mir nicht sicher, da hier die Hilfe 2 Typen ausgibt: DescriptionInst und DescriptionRef.Ob man das Ganze auch ausserhalb von CATIA auslesen kann, weiß ich nicht. Als "Klartextangabe" habe ich es im Product nicht gefunden.mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Klassenmodul in VBA geht nicht
SirKlabauter am 20.09.2007 um 13:51 Uhr (0)
Ich hatte mal das gleiche Problem wie lohri.Bei mir lag es dann aber daran das ich das VBA-Makro auf zwei Computern gleichzeitig eingebunden hatte. Dann konnte ich nicht mehr speichern. Ich hab es bei einem aus der Marcolibary genommen und schon konnte ich auf dem anderen Computer wieder speichern.------------------Hinweise auf Rechtschreibfehler kann man sich bitte sparen.CATIA: V5R16Programmiersprache: VBA
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Klassenmodul in VBA geht nicht
lohri am 28.08.2007 um 17:17 Uhr (0)
Hallo Timber,ich weiß zwar jetzt nicht, was du mit instanzieren meinst, aber ich hatte einmal ein ähnliches Problem. Da ist CATIA einmal richtig abgestürzt. Nach dem Neustart konnte ich zwar den Quelltext meines Programmes ändern, aber nicht abspeichern. Ich vermute, die Dateien waren intern irgendwie schreibschützt. Ich hatte mir so geholfen, indem ich das Projekt neu angelegt und das Modul kopiert habe.Wahrscheinlich hilft dir das nicht weiter, mich würde aber mal interessieren, wie man an den Schreibsch ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Anzeige aktualisieren bei Änderung ?
noir333 am 21.09.2007 um 09:58 Uhr (0)
Hallo Leute,ich habe heute nur ein kleines Problem:Ich programmiere mit VB.Net und erzeuge Objekte, z.B. eine Linie im Raum. Dann ändere ich z.B. die Länge der Linie und aktualisiere mit part.update. Diese Aktualisierung wird aber erst auf dem Bildschirm angezeigt, wenn ich die Maus im Catia-Fenster bewege, oder die Space-Mouse anfasse. Klar, das klingt nicht besonders schlimm, aber nervig ist das, wenn man bei längeren Berechnungen immer schön die Maus in Bewegung halten muss, um was zu sehen.Hat jemand e ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Anzeige aktualisieren bei Änderung ?
Jens Hansen am 21.09.2007 um 10:21 Uhr (0)
Hallo,versuche es mal mit dem Viewpoint (ohne Garantie).---------------------Dim specsAndGeomWindow1 As Object = CATIA.ActiveWindowDim viewer3D1 As Object = specsAndGeomWindow1.ActiveViewerviewer3D1.Update()---------------------SGJens Hansen
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : GetObject + VBA + Excel
SandraLepper am 21.09.2007 um 13:42 Uhr (0)
Hallo alle zusammen,ich habe folgendes Problem.Wenn ich im Excel(Office2000) über VBA ein aktuell geöffnetes CATIA anspreche funktioniert das ganze über:Dim CATIA As ObjectSet CATIA = GetObject(, "CATIA.Application")Wenn genau die gleiche Aktion im Excel(Office2002) aufgeführt wird bekomm ich die Fehlermeldung:- ErrorNo: 429 - Objekt kann auf Activ-X-Komponente nicht zugreifen -oder so ähnlich...Hat jemand ne Idee woran das liegen kann?GrußSandra
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter im Product aus Drawing bearbeiten
AndreeX00X am 21.09.2007 um 11:23 Uhr (0)
Hallo,ich habe mir ein Makro gebastelt, welches bestimmte Parameter in den Eigenschaften in einem Product ändert bzw. umschreibt.Ist es möglich dieses Makro aus einem Drawing heraus zu starten, ohne dass das Product zu dem Drawing geöffnet ist.Ich könnte mir vorstellen, dass die Zeilen in dem unten angegebenen Code angepasst werden müssten.Code: Dim paraDocument1 As Document Set paraDocument1 = CATIA.ActiveDocument Dim product1 As Product Set product1 = paraDocument1.ProductOder ist es nur möglich ein Makr ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro mit DLnames
PhilippCAD am 25.09.2007 um 13:02 Uhr (0)
hallo ich habe ein problem mit einem makro, zur erzeugung von schnitten, welches mir die schnitte immer in den temp-ordner exportiert.das makro sollte so umgeändert werden, dass es die schnitte unter dem DLnameGE0 abspeichert.ein zusätzliches problem ist, dass ich so gut wie keine erfahrung mit visual basic hab.ich hab hier mal einen abschnitt, bei dem ich vermute, dass dieser geändert werden sollte, nur wie? Define directory for temporary storage of exported sections Dim sTmpPath as String sTmpPath=CAT ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Erzeugte Elemente nicht sichtbar
tberger am 26.09.2007 um 10:33 Uhr (0)
Habe selbst die Loesung gefunden:Neben dem "sichtbaren" Schalter in der Toolbar Tools (GSD) fuer "Only Current Body" gibt es unter Tools Options Infrastructure Part Infrastructure auch noch einen Schalter "Only the current operated solid" (auch in Toolbar Tools (PartDesign)). Wenn der aktiv ist, kann ich ploetzlich keine GSD-Objekte, die von einem Makro kommen, sehen. Erzeuge ich sie zu Fuss ohne Makro, kann ich sie trotz aktivem Schalter doch sehen CATIA - eine Laune der Natur...Gruesse aus dem Rheinland ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makroausführung testen
Helmut Steeg am 26.09.2007 um 15:58 Uhr (0)
sodele, ich bins mal wieder Besteht eine Möglichkeit zu testen, ob im geöffneten Catia aktuell gerade ein Makro ausgeführt wird? Ich habe das Problem, das ich ein Formular mit einer Liste von Skripten habe, die ich von dort aus starte. Wenn mir allerdings ein Benutzer wild drin rumklickt (oder in Anwender-deutsch sagt ich hab bloss probiert, wie das geht), bleibt ab und zu das CATIA stehen. Diese Stelle ist auch nicht wirklich das grosse Problem, da ich im Click-Ereignis der Listbox vor der Ausführung die ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makroausführung testen
Helmut Steeg am 27.09.2007 um 13:05 Uhr (0)
Ja, das mit der Doppelausführung ist klar. Das hab ich auch schon größtenteils verhindert (bis auf eben das Problem mit dem Formular schliessen und neu öffnen).Das Problem ist eher, kann ich irgendwie feststellen, ob gerade ein Makro läuft? im SystemService-Objekt kann ich ja ein Skript/Prozess starten, aber ich seh nichts zum Checken ob gerade etwas ausgeführt wird. Wenn das möglich wäre, wäre mein Problem gelöst und die Benutzer könnten wild rumklicken, wie sie gerade lustig sind und ich bin trotzdem noc ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makroausführung testen
Helmut Steeg am 27.09.2007 um 13:38 Uhr (0)
Doch, ich hab festgestellt, das es geht - aber CATIA fängt dann entweder an zu würfeln oder es bleibt irgendwo stehen und man muss den CNEXT-Prozess erschiessen Ich habe wie gesagt, eine Listbox in einem VBA-Formular, in dem ich Skriptaufrufe per Doppelklick ausführe. Wenn ein Benutzer jetzt hergeht, ein Skript startet - welches dann z.B. bei einem Selection.SelectElement2() wartet - und sofort entweder das gleiche Skript oder ein anderes neu startet, platzt alles Aber ich kann direkt vor dem SystemServic ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makroausführung testen
Bobby_Joe2001 am 27.09.2007 um 19:10 Uhr (0)
Hallo,das mit dem Parameter erstellen wird wahrscheinlich auch nicht funktionieren, da ja dann CATIA schon wieder angesprochen wird.Da würd ich mir lieber irgendwo ne Datei anlegen (Home, Temp?!) und nach der Skriptausführung löschen.Nur dann besteht das Problem, dass du nicht festellen kannst ob ein Skript läuft oder vielleicht unterbrochen wurde und die Datei noch existiert.Viele Grüße------------------Du musst die Leute einmal richtig ärgern, dann wirst du endlich ernst genommen.Konrad Adenauer
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |