|
CATIA V5 Programmierung : Makroausführung testen
tomtom1972 am 28.09.2007 um 09:19 Uhr (0)
Hallo,wenn das Problem lediglich die nicht zu kontrollierenden Finger des Users sind prbiere es doch einmal damit:Catia.Interactive = FalseDann kann der User klicken wie ein Weltmeister: Catia reagiert nicht mehr.Am Ende wieder ein Catia.Interactive = True und weiter gehts.Lediglich ein Errorhandling muss du noch einbauen: wenn das Makro abbricht oder sich aufhängt muss du gewährleisten, das Catiawieder ansprechbar ist. Sonst bleibt nur noch das Kill im Task...Gruß TotmTom------------------tomtom1972
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Variablenzugriff
Onikage am 28.09.2007 um 10:44 Uhr (0)
Danke,aber wie funktioniert das genau mit dem Übergabeparamter?Habe schon jegliches ausprobiert und es klappt einfach nicht.Ich habe also:Dim params()CATIA.SystemService.ExecuteScript "D:OrdnerDatei.catvba",CatScriptLibraryTypeVBAProject, "Module1", "CATMain", params Über params möchte ich dem Modul Wert(e) geben, es im Modul bearbeiten können, und es dem Script verändert wiedergeben. Wie geht das?[Diese Nachricht wurde von Onikage am 28. Sep. 2007 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makroausführung testen
Bobby_Joe2001 am 28.09.2007 um 14:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Helmut Steeg:Ja, und das Problem ist zusätzlich, das ich in fremde Skripte eventuell nichts einbauen kann, weil die obfuskiert sind... naja, muss ich halt mit 75% leben statt 100% Hi,du kannst ja ein Zwischenskript bauen, dass das "Richtige" aufruft und nur diese Datei erstellt.Dieses "vorgeschaltete" Skript wartet dann bis das andere beendet ist und kann so gut wie nie abstürzen, weil es ja nicht viel mehr macht als eine Datei vor Beginn anzulegen und hinterher zu löschen.S ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Variablenzugriff
Bobby_Joe2001 am 28.09.2007 um 14:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Onikage:Danke,aber wie funktioniert das genau mit dem Übergabeparamter?Habe schon jegliches ausprobiert und es klappt einfach nicht.Ich habe also:Dim params()CATIA.SystemService.ExecuteScript "D:OrdnerDatei.catvba",CatScriptLibraryTypeVBAProject, "Module1", "CATMain", params Über params möchte ich dem Modul Wert(e) geben, es im Modul bearbeiten können, und es dem Script verändert wiedergeben. Wie geht das?[Diese Nachricht wurde von Onikage am 28. Sep. 2007 editiert.]Hallo,probi ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro mit DLnames
Bobby_Joe2001 am 28.09.2007 um 15:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von PhilippCAD:hallo ich habe ein problem mit einem makro, zur erzeugung von schnitten, welches mir die schnitte immer in den temp-ordner exportiert.das makro sollte so umgeändert werden, dass es die schnitte unter dem DLnameGE0 abspeichert.ein zusätzliches problem ist, dass ich so gut wie keine erfahrung mit visual basic hab.ich hab hier mal einen abschnitt, bei dem ich vermute, dass dieser geändert werden sollte, nur wie? Define directory for temporary storage of exported sectio ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : TXT to CATIA ( 3DPoint )
fenua73 am 01.10.2007 um 07:52 Uhr (0)
Hello,Thank you for your quick answer!I know this macro with excel its great but the problem is i have some 300 3D Points in a txt file like the file atachment.For creating a Geometrical Set isnt a problem but i dont know how to read the txt file and then put this coordinate in a 3D Point.-------------------------------Sub CATMain()Dim part1 As PartSet part1 = partDocument1.PartDim hybridBodies1 As HybridBodiesSet hybridBodies1 = part1.HybridBodiesAsks for Name of the Geometrical SetGSname = inputBox ("Nam ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : TXT to CATIA ( 3DPoint )
fenua73 am 01.10.2007 um 13:37 Uhr (0)
Yes i know this excel file but i am finding a direct solution between CATIA and txt file.isnt it possible???Thanks.Fenua73
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : TXT to CATIA ( 3DPoint )
mkna am 01.10.2007 um 08:35 Uhr (0)
HelloI found a long time ago here in the forum an excel file with a macro wich creates Point with the Point coordinates stored in the workbook. So first of all you should import the datas from the txt file into the excel file. Maybe you find a command in the pull-down menü "data" wich is called "Import data" in excel. Ive got the german version of excel , due to this I dont know the english commands in the english version. Afterwards you can create the points.Hope that helpsMartin
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : TXT to CATIA ( 3DPoint )
fenua73 am 28.09.2007 um 18:40 Uhr (0)
Hello all,I find a macro for inserting 3D points in a geometrical set(CATPart) from a txt file.I see a macro for the inverse operation (CATIA to txt) but not txt to CATIA.I think the beginnig as the same like this :---------------------------------------------------------Dim partDocument1 As DocumentSet partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim part1 As PartSet part1 = partDocument1.PartDim filename As Stringfilename = CATIA.FileSelectionBox("Select the Excel file of the points", "*.txt", CatFileSelectionMod ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : bodies aus part auslesen
ize am 01.10.2007 um 14:41 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein Problem. Normalerweise sollte man mittels CATIA.ActiveDocument.Part.bodies ja alles bodies auslesen können oder? Bei mir funktioniert das nur bei einigen Modellen, bei den andern bekomme ich nur den Hauptkörper. Hat vllt jemand eine Idee woran das liegen könnte?mfg
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : selection.search 2D und while Schleife
cmb am 02.10.2007 um 09:28 Uhr (0)
Hallo Lusilnie,hab mich zu früh gefreut, das Macro schreibt zwar Parameter die Anzahl stimmt auch, aber in der Schleife wird der erste String immer wieder als Parameter ausgegeben. Ergebnis ich habe n-mal den gleichen Parameter in meiner Drawing.Dim DrawDocSet DrawDoc = CATIA.ActiveDocumentDim ParamsSet Params = DrawDoc.ParametersDim DrawSheetsSet DrawSheets = DrawDoc.SheetsDim DrawSheetSet DrawSheet = DrawSheets.Item(1)Dim DrawViewsSet DrawViews = DrawSheet.ViewsDim DrawViewSet DrawView = DrawViews.Item(2 ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro starten in Produktstruktur und separaten Fenster
BigCheese am 02.10.2007 um 16:30 Uhr (0)
Hallo nochmals,das Problem ist, dass Dein aktives Dokument das Produkt ist, egal ob Du Dich nun in dem CATPart befindest oder nicht. Dein aktives Dokument ist der oberste Knoten des Baumes...Zur Unterscheidung könnte ich mir das in etwa wie folgt vostellen:Code:Select Case sDocType Case "PartDocument" Set oPart = CATIA.ActiveDocument.Part Case "ProductDocument" Set oPartDocument = CATIA.Documents.Item(DataName) Set oPart = oPartDocument.Part Case Else i = MsgBox("Der Dokumenttyp konnte nic ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Spline umdefinieren via Makro
toluman am 02.10.2007 um 13:08 Uhr (0)
Hallo Alle Zusammen,ich arbeite seit ca. einem halben Jahr mit Catia V5 R16 SP5 und wollte mich jetzt mal an die Geheimnisse der Makroprogrammierung herantasten!Dazu möchte ich ein Teil erstellen, was aus einer Excel-Tabelle Punkte ausliest, diese in einem geometrischen Set ablegt und ich über diese Punkte einen Spline lege!Das funktioniert auch sehr gut! Und jetzt komm ich zu dem Problem was ich habe:Da die Anzahl der Punkte ständig variiert, habe ich mit gedacht, ich lösche bei jedem mal, wenn ich mein M ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |