|
CATIA V5 Programmierung : CATIA HotFix auslesen ?
Axel.Strasser am 11.10.2007 um 14:54 Uhr (0)
.. ist aber vielleicht eine andere Anforderung . Für solche Sachen gibt es ein Batchtool das das ausliest (mal im Forum suchen).Axel
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA HotFix auslesen ?
takushi am 11.10.2007 um 13:16 Uhr (0)
Hallo,da der Hotfix ja in den ersten Zeilen jedes Datensatzes abgelegt ist, könnte man einen Dummy-Datensatz ohne Geometrien erzeugen, speichern und die ersten Zeilen nach R**SP**HF** durchsuchen und sich die Ziffern nach HF ausgeben lassen (als alternativ-Vorschlag).Schöne Grüssetak
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Körper drehen mit Makro
JPP am 30.10.2007 um 15:13 Uhr (0)
Hallo alle zusammen,hab vor kurzem gewagt eingige Sachen in Catia über Makros zu realisieren. Bis jetzt hat das alles relativ gut geklappt.Jetzt hab ich allerdings folgendes Problem:Namen und Koordinaten werde aus einer Tabelle ausgelesen.1. Ich erstelle ein GeoSet und einen Körper die ich benenne2. In dieses GeoSet wird ein Punkt und ein KOSY mit dem Punkt als Ursprung eingefügt.3. Durch diesen Punkt wird eine Ebene mit Offset gelegt4. Jetzt wird in diese Ebene ein Sketch1 gezeichnet5. Ein Block aus Sket ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Geometrie aus Datei (STEP oder IGES) in bestehendes Part importieren
Jolly G. Fellow am 05.11.2007 um 12:01 Uhr (0)
Guten Tag, eine ausgiebige Forensuche hat mich leider nicht weiter gebracht, darum poste ich meine Frage in einem neuen Thread. Kurz: Gibt es eine Möglichkeit, Geometrie aus einer .stp- pder .igs-Datei in ein *bestehendes* Part zu importieren?Die zunächst naheliegende Möglichkeit über die Open-MethodeCode:Set doc = CATIA.Documents.Open("geometry.stp")liest die Datei korrekt ein, dabei wird allerdings in CATIA ein neues Part erzeugt was ich gerne vermeiden möchte. Die Geometrie soll direkt in ein bestehende ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Geometrie aus Datei (STEP oder IGES) in bestehendes Part importieren
Jolly G. Fellow am 05.11.2007 um 15:51 Uhr (0)
@apollo11: Ok, also ein Copy/Paste über ein temporäres Dokument. Das wollte ich zunächst eigentlich vermeiden, aber anscheinend geht es "direkt" wohl nur über CAA. Ich habe mal Dein Programm für meine Zwecke etwas abgeändert, und es funktioniert recht gut. Man merkt vom Anlegen des temporären Dokuments tatsächlich kaum etwas. Vielen Dank für Deine Anregung!(Wen es interessiert: Hier meine Version, bei der ich mir zunutze mache daß die STP-Geometrie beim Einlesen anscheinend immer in einem Geometrischen Set ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Delete Useless Elements --- Keep
rattlesnake am 07.11.2007 um 08:55 Uhr (0)
Hallo, nochmal ich,ich erstelle mir bisher immer eine Struktur über ein Makro. Da erstelle ich verschiedene Ebenen, GeometricalSets und so weiter. Wenn nun das entsprechende Bauteil entwickelt wird, wird in der Regel ein Delete Useless Elements am Ende gemacht. Hier führt er mir verschiedene Geometrien aus der erstellten Struktur an. Kann ich nun sagen, dass ich generell diese Elemente behalten möchte, ohne dass ich das mühsame Rechtsklick-- Keep machen muss. Meine Suche nach einer Lösung blieb da leider o ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Delete Useless Elements --- Keep
apollo11 am 07.11.2007 um 11:20 Uhr (0)
Im CATIA Ordner gibt es irgendwo eine Datei V5Automation.chm.Du kommst auch an die Datei wenn du im VBA Editor die Hilfe aufrufst.Ich würd an deine Stelle ohnehin gleich mit dem VBA Editor arbeiten. Das Autohighlighting ist dort echt ne große Hilfe!Noch eine Frage zu deinem anderen Thread: Warum willst du per Makro ein Makro speichern??? lg ap
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Default Representation Source auslesen?
SaschaM am 23.11.2007 um 15:37 Uhr (0)
Jetzt hänge ich an einer anderen Stelle.Ich bekomme den Pfad zum CATPart aus dem CGR-Pfad über Replace und anderen String-Funktionen eindeutig heraus.Wie springe ich nun zum übergeordneten Strukturknoten, des selektierten CGRS und hänge dort das CATPart ein?Ich habe es mit AddComponentsFromFiles versucht, bekomme aber Objektfehler.Hat jemand ein Beispiel?Language="VBSCRIPT"Sub CATMain()Set productDocument1 = CATIA.ActiveDocumentSet selection1 = productDocument1.SelectionQuelldatei = Selection1.Item(1).Valu ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Länge einer Split-Kurve messen
greenday am 24.11.2007 um 01:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von AlfaRomeo75:Hallo Alex,kann dein Problem gerade nicht ganz nachvollziehen! Mit welcher CATIA Version arbeitest Du?Bei mir kann ich mit folgendem Makro beliebige Kurven anwählen und messen!Probier mal so:Sub CATMain() zitat gekürztEnd SubHallo,irgendwie steig ich grad nicht mehr durch, und habe eine Frage, die viele hier schnell beantworten können müssten. und zwar möchte ich genau das makro da oben benutzen, nur soll keine Kurve ausgewählt werden, sondern automatisch eine einge ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Operating System
denyo_1 am 25.11.2007 um 12:48 Uhr (0)
Hallo liebe Programmierer,folgendes Problem. Ich habe innerhalb eines CatScripts eine Variable definiert, in der das Installationsverzeichniss des Makros geschreiben wird (damit ich es später im Makro nicht ständig angeben muss).Nun muss das Makro aber auf Windows und auf AIX (unix) laufen. Es entsteht nun das folgende Problem:In Windows muss das Install Directory mit nem Server anfangen, da das Makro auf nem Server liegtInstallDir = "infs001catia..."auf Unix brauche ich aber den Server nicht, da ich direk ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Skript im Hintergrund laufen / warten lassen
FiRo am 21.11.2007 um 11:56 Uhr (0)
ich schreibe z.Z. an einem Skript welches nicht ganz alleine Arbeiten kann.der arbeitsablauf sieht ungefaehr so aus:- skript oeffnet datei- benutzer erledigt ein paar sachen- skript macht den restdie einzelnen sachen sind schon alle fertig, nur bekomm ich den ablauf nicht hin. ich suche eine moeglichkeit, wie ich eine form/button einblenden kann, auf dem der benutzer klickt wenn er fertig ist und das skript dann weiterlaeuft.wenn ich forms/buttons einblende, dann reagiert catia nicht mehr auf mausklicks us ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Skript im Hintergrund laufen / warten lassen
Proofin am 21.11.2007 um 12:57 Uhr (0)
Moin FiRo,wie blendest du dein Form ein??Es gibt für das Show 2 Modi:form1.show() und form1.show(vbModal) Form is modal keine Aktionen in Catia möglichform1.show(vbModeless) Form wird angezeigt und man kann mit Catia arbeiten.Ich das hilft weiter.GrußProofin
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Skript im Hintergrund laufen / warten lassen
ize am 21.11.2007 um 14:13 Uhr (0)
was isses denn genau?CATScript? catvbs? oder nen externes prog mit vba?hast vorhin was von form gesagt?hab auch erst vor 3 monaten damit angefangen und die api is der letzte mist,von catia und von vb :Pda is mir java oder sowas um einiges lieber, aber was sein muss muss sein
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |