Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 30811 - 30823, 69832 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia v5 sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V5 Allgemein CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung
CATIA V5 Flächen CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V5 FEM
CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V5 Composite

CATIA V5 Programmierung : C# / Mehrere Instanzen?
Jens Hansen am 14.12.2007 um 14:13 Uhr (1)
Hm..... klingt verfahren ...ich würde es dann gf. so handhaben, dass mittels Process nachgeschaut wird, wie oft CATIA als Prozess da ist. Bei mehr als einmal würde eine entsprechende meldung rausgeben und das Programm wieder schließen.SGJens Hansen

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Hilfe(datei) für Catia V5 und Visual Studio .NET
Peter80 am 29.12.2007 um 16:50 Uhr (0)
Hallo Helmut,sorry, dass ich mich erst so spät melde - Weihnachtsstress...Danke für die Hinweise. Werde mal versuchen wie hier http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum137/HTML/000496.shtml#000003 beschrieben, die entsprechenden Verweise hinzuzufügen.Guten Rutsch,Peter

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Hilfe(datei) für Catia V5 und Visual Studio .NET
Helmut Steeg am 14.12.2007 um 12:12 Uhr (0)
Ich wäre selber auch an sowas interessiert.Ich hab bei mir auch mit der chm-Datei gearbeitet und dann mittels IntelliSense und den Diagrammen einen Weg erarbeitet Geht soweit eigentlich ganz gut, man muss halt aufpassen, was für Parameter / Datentypen man verwendet. VB/VBA ist da relativ tolerant, VB.NET weniger, C# gar nicht

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Hilfe(datei) für Catia V5 und Visual Studio .NET
Helmut Steeg am 17.12.2007 um 11:04 Uhr (0)
Wenn du dich mit VB6 auskennst, solltest du sehr schnell in VB.NET, bzw. C# reinkommen. Man muss sich ein bisschen umgewöhnen, aber die Umstellung geht mit ein bisschen experimentieren eigentlich relativ schnell.Der größte Teil dürfte sein, die .NET Klassen kennenzulernen und zu verwenden Was Catscript/VBA Module angeht: in .NET musst du auf korrekte Datentypen achten, catscript / catvbs ist da tolerant - .NET nichtAnsonsten hast du im VB die normalen automation-Befehle zur Verfügung und kannst damit hant ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Hilfe(datei) für Catia V5 und Visual Studio .NET
Peter80 am 14.12.2007 um 18:39 Uhr (0)
Hallo Helmut,vielen Dank für deine Antwort!Die chm-Datei enthält ja viele Beispiele für CATScript. Da kenne ich mich jetzt einigermaßen aus.Mit VB.NET habe ich noch nicht gearbeitet, muss es aber nun. Sind da die Befehle grundlegend anders oder würde auch ein CATScript- oder CATVBA-Code mit kleinen Modifikationen (wenn ja, welchen? ) funktionieren?Viele GrüßePeter

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Hilfe(datei) für Catia V5 und Visual Studio .NET
Peter80 am 14.12.2007 um 11:36 Uhr (0)
Hallo allerseits!Für die CATScript- und die CATVBA-Programmierung gibt es ja die Hilfedatei "V5Automation.chm" sowie das Buch von Herrn Ziethen.Existiert Ähnliches (Datei, Buch) evtl. schon für die Makroprogrammierung mit "Visual Studio .NET"?Oder hat jemand vielleicht nen Tipp bzgl. einer entsprechenden Informationsquelle?Wäre super, wann da jemand was wüsste! Vorweihnachtliche GrüßePeter

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Objekt finden mittels FindObject...
Pausenbrot am 17.12.2007 um 11:46 Uhr (0)
Hallo,hier meine erste Frage in diesem Forum...Werden Elemente im "Space" selektiert, so kann mann mittels FindObject dazugehörige Objekte finden. Bsp.:FindObject("CATIABody") für den dazugehörigen Body. Das ist alles klar.Aber:Ist dieses selektierte Bauteil mehrmals im Catia-Baum verbaut, so ermittelt mir die FindObject-Funktion ein Body von irgendein verbautes Part, aber nicht das selektierte.Wie kann man den Body greifen, zu dem die Selektion passt und das bei mehreren Bauteilen (Instancen)? Anbei mal d ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Selection -> Copy -> Paste - Frage zum Ablauf
YellowDevil am 18.12.2007 um 19:46 Uhr (1)
Sowas könnte dann so aussehen:Dim oMySelSet oMySel=CATIA.ActiveDocument.SelectionoMySel.ClearoMySel.Add QuellobjectoMySel.CopyoMySel.ClearoMySel.Add ZielobjectoMySel.PasteSpecial "CATPrtResult"oMySel.Clear

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Selection -> Copy -> Paste - Frage zum Ablauf
YellowDevil am 18.12.2007 um 12:35 Uhr (1)
Na das wird so nicht wirklich funktionieren.Du fügst der Selektion ein Quellobjekt zu und dann willst du eine neue Selektion nehmen und der das Zielobjekt geben. Spätestens da hast du dann dein Quellobjekt wieder verloren.CATIA kennt nur eine Selektion und nicht mehrere!So sollte es klappen:1.Selektion deklarieren2.mit .Add das Quellobjekt zuweisen3.mit .Copy das Quellobjekt kopieren4.mit .Clear Selektion wieder freigeben5.mit .Add das Zielobjekt zuweisen6.mit .Paste oder .PasteSpecial das Quellobjekt einf ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Selection -> Copy -> Paste - Frage zum Ablauf
Lusilnie am 18.12.2007 um 20:59 Uhr (1)
Hallo zipdrive,ungetestet ein paar Anmerkungen:1.) Wenn Du Dein Script als ".catvbs" abspeicherst, kannst Du die Dim-Anweisungen nicht mit "As ..." erweitern, Wenn Du dies willst, nutze ".CATScript"!2.) Du hast nichts gewählt, wohin Du einfügen willst. Es müsste zwischen "Sel.Clear" und "Sel.PasteSpecial..." noch ein "Sel.Add", z.B. "Sel.Add(ImpPart.Bodies)"3.) Ich programmiere nur mit ".CATScript" und ".catvba", doch dort würde ich mit den Klammern etwas vorsichtiger sein. ".catvba" nimmt die schon mal kr ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Selection -> Copy -> Paste - Frage zum Ablauf
zipdrive am 18.12.2007 um 18:27 Uhr (1)
Hallo, danke erstmal für den ersten Ansatz. Könnt ihr mir auch den entsprechenden VBS-Quelltext dazu nennen. Bin wie gesagt Neuling mit Catia Programmierung und VBS.

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Objekt finden mittels FindObject...
tomtom1972 am 19.12.2007 um 06:41 Uhr (0)
Moin Pausenbrot,Jedes mit .FindObject ermittelte Element wird nachher aus der Selektion gelöscht. Das hat die Methode selbst so an sich. Also auch dein Body.Dein Problem liegt aber woanders. Zum Verständnis.Die Bodies gehören zum Dokument eines Parts und nicht zur Instanz.Bsp.:--- eine InstanzSet oProd = CATIA.ActiveDocument.Product.Products.Item(n)--- das zugehörige DokumentSet oDoc = oProd.ReferenceProduct.Parent--- die BodiesSet oBodies = oDoc.Part.BodiesWenn du also in den Bodies (und damit im PartDocu ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Objekt finden mittels FindObject...
Pausenbrot am 19.12.2007 um 10:43 Uhr (0)
Hallo TomTomich habe mein Problem mit deiner Antwort aus einem anderen Beitrag lösen können.s. Anwort... "wie speichert man eine Selection": http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum137/HTML/002152.shtml#000003 Schnappe mir also die Instance in ein Array und den Body in ein zweites Array.Und mittels folgenden Code bekomme ich immer den richtigen Body zur richtigen Instance: Call objSel.Add(objInstancen(iCounter).ReferenceProduct.Parent.Part.Bodies.Item(objBody(iCounter).Name))Ja, und das ganze funktionierte auf de ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  2358   2359   2360   2361   2362   2363   2364   2365   2366   2367   2368   2369   2370   2371   2372   2373   2374   2375   2376   2377   2378   2379   2380   2381   2382   2383   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz