Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 30837 - 30849, 69832 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia v5 sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V5 Allgemein CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung
CATIA V5 Flächen CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V5 FEM
CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V5 Composite

CATIA V5 Programmierung : Parameter Stückliste
Timberwolve am 08.01.2008 um 14:39 Uhr (0)
Hallo, also das mit dem Lego habe ich nun verstanden, aber das mit den Parametern noch nicht. Kannst du in CATIA nicht mal nen Screenshot machen was vorliegt, und dann was ausgegeben werden soll. Das mit den Parametern versteh ich deswegen nicht, weil, a. Ein leeres Part hat schon an die mehr als 50 Parameter, ohne das überhaupt was konstruiert wurde. b. Ist ein Parameter für dich ein CATIA-Parameter oder Benutzerparameter. Also am besten wäre ein Screenshot, oder noch besser, CATIA-Daten zu dem Beispiel u ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Unfolded View von Wall.1 aus 3D mit Makro erstellen?
uli79 am 08.01.2008 um 12:03 Uhr (0)
hab noch eine Anmerkung:view erstellen tut. Ich selektiere auch gleich einige Dinge und lösche diese. Jedoch ist das im Moment auf ein definiertes CATPart beschränkt. Möchte diese Erstellung jedoch unabhängig vom Modell erstellen. weiß da wenigstens jemand abhilfe??Hier mein Code:Language="VBSCRIPT"Sub CATMain()Dim drawingDocument1 As DocumentSet drawingDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim drawingSheets1 As DrawingSheetsSet drawingSheets1 = drawingDocument1.SheetsDim drawingSheet1 As DrawingSheetSet drawing ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Parameter Stückliste
wwwkim am 08.01.2008 um 13:10 Uhr (0)
Hier mal ein Beispiel meiner bisherigen Liste, die ich manuell zusammengestellt habe:Baugruppen:- Kreis- Viereck- usw...Parameter:RadiusWinkel...etc.Was ich meine ist eine solche abstrakte Liste aller Teile, die es in CATIA gibt.

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Parameter Stückliste
wwwkim am 08.01.2008 um 13:16 Uhr (0)
Anderes Beispiel:Angenommen, ich bekomme einen Lego Baukasten. Sicherlich gibt es dort viele Einzelteile in diesem Baukasten, aus denen man ein Auto oder sonstiges zusammenbauen kann. Dort gibt es auch eine Anleitung, wie man dieses Auto zusammenbaut. Meistens steht auf der letzten Seite der Bauanleitung eine Baustein Liste, also eine Liste, auf der alle Bauteile draufstehen, die in dem Lego Baukasten drinnen sind.Nun zurück zu CATIA: Im entfernesten Sinne ist CATIA ein solcher Lego Baukasten, ich will nic ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Pfad eines gestarteten Makros finden
triumvirn am 09.01.2008 um 23:11 Uhr (0)
Hallo!Ich hab in der letzten Woche hier vieles mitgeommen und es gibt hier schon einige, die sich wohl echt lange mit Catia rumgeärgert haben müssen. Aber ich habe leider nicht zu allen Fragen eine Antwort gefunden.Ich weiß wie ich den Pfad eines Projekts herausbekomme, aber wie finde ich den Pfad/Ordner des von mir (bzw einem anderen Programm) gestarteten Makros?ich habe viele Versuche/Ratschläge gelesen, aber keiner hat bei mir funktioniert, deswegen:kann ich an die CATMain() Parameter übergeben, indem i ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Pfad eines gestarteten Makros finden
tomtom1972 am 10.01.2008 um 06:22 Uhr (0)
Moin triumvirn,du kannst sehr wohl Parameter an die CATMain() in einem Script übergeben, ohne das der Dialog auftaucht.Dazu müssen die Parameter im Aufruf als Array übergeben und im CATScript einzeln abgefangen werden.Also z.B. so:Sub CATMain(sTest1, sTest2, sTest3)  Msgbox sTest1 & sTest2 & sTest3End SubDer Aufruf aus einem anderen VB6.Script sieht dann z.B. so aus:Catia.SystemService.ExecuteScript App.Path, catScriptLibraryTypeDirectory, "Test.CATScript", "CATMain", aTestParamsDas Array aTestParams setzt ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Makro zum zählen von Bohrungen
bgrittmann am 10.01.2008 um 08:14 Uhr (1)
ServusSchau dir mal das Script zum Einfärben von Bohrungen an (siehe CATIA-Hilfeseite).Vielleicht hilft das weiter.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Pfad eines gestarteten Makros finden
Jens Hansen am 15.01.2008 um 22:53 Uhr (0)
Hallo triumvirn,seh ich das richtig dass du versuchst, das ganze Part/Product als Referenz zu deklarieren?Ich fürchte, dass dies nicht gehen wird, da die CreateReference*** -Methode sich auf Objekte beschränkt. Du kannst also höchstens Objekte aus den jeweiligen Parts für die Messung benutzen.SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXing

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Makro zum zählen von Bohrungen
Jens Hansen am 10.01.2008 um 11:15 Uhr (1)
Der "Trick" bei der ganzen Sache ist das vorherige Einfärben der Bohrungen. Anahnd der Farbe kann das Referenzelement des Musters als Bohrung identifiziert werden.SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXing

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Makro zum zählen von Bohrungen
tberger am 10.01.2008 um 15:53 Uhr (1)
Vielleicht mal ein ganz anderer Ansatz ohne Makro:Versuche doch einmal, wenn du deinen Part Body mit Loechern und Mustern etc. vor dir liegen hast, mit der rechten Maustaste darauf zu klicken und ganz unten letzte Zeile PartBody object und danach das Feature "Create Technological Results" zu waehlen.Es wird dir ein neuer Folder eingehangen mit genau der Anzahl von Loechern, die da sind (ob aus Hole oder aus Pattern entstanden ist, mit und ohne Gewinde - EGAL!). Dann ersten und letzten Eintrag mit Shift sel ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Berdeutung Error code
Jens Hansen am 11.01.2008 um 09:56 Uhr (0)
Hallo zusammen,der Debug-Modus bei Makros ist ja bekanntlich eine wahre Freude Kennt jemand eine Quelle, wo man die Errorcodes (z.B.: Err_1002) nachlesen kann?Schon mal schönen DankJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXing

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Makro speichern
SirKlabauter am 11.01.2008 um 17:48 Uhr (0)
Hallo,ich hab da mal ne Frage: Wenn ich mehrer Macros unter VBA eingebunden hab und ich auf speichern drücke, speichert er dann alle Makros oder nur das aktive?Dominik------------------Hinweise auf Rechtschreibfehler kann man sich bitte sparen.CATIA: V5R16Programmiersprache: VBA

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Problem mit SaveAs
K.Siebert am 14.01.2008 um 10:12 Uhr (0)
Hallo Lusilnie;Es Funktioniert jetzt !!!!!!!!!! Der Code 1.Ist der Code den ich brauchte damit dieses Skript funktioniert Der Code 2.Hatte die Auswirkung das er überhaupt nichts gespeichert hatte habe den alten Code verwendet Der Code 3.Funktioniert mit (1) und mit (I) warum keine Ahnung Ich bin noch nicht so bewandert mit Skripts Schreiben könntest du mir nochmals bei einem Anderem Skript helfen? Da habe ich Probleme mit dem Count der Zählt stur nach oben ohne zu erkenn das Teile das erste mal vorhande ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  2360   2361   2362   2363   2364   2365   2366   2367   2368   2369   2370   2371   2372   2373   2374   2375   2376   2377   2378   2379   2380   2381   2382   2383   2384   2385   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz